-22% auf Tonies und Tonieboxen bei Libro mit Gutschein aus dem Spielzeugkatalog (im Geschäft erhältlich) oder im Online-Shop mit Code 22837, gilt bis 21.11.2022.
@Butterfliege Wir bleiben vorsichtig, Spielplatz- bzw. Familienfeste meiden wir, auf Spielplätze gehen wir schon. Ich würde mit meiner Tochter (20 Monate) gerne Eltern-Kind-Turnen gehen, aber finde das Risiko zu hoch für eine Stunde pro Woche. Immerhin kommen da Kinder aus verschiedenen Schulen bzw Kindergärten zusammen, es ist indoor und die Kinder halten keinen Abstand. Der große Bruder geht in den Kindergarten, der ist das größte Infektionsrisiko, das möchten wir möglichst beibehalten. Er ist viereinhalb und der Kontakt zu Gleichaltrigen ist schon sehr wichtig. Letztes Jahr im Herbst hat er Ende September angefangen und war dann nur vier Wochen, dann waren uns die Inzidenzen zu hoch bzw schon zu viele Alarme wegen Corona-Infektionen im Kindergarten. Er „durfte“ dann erst wieder Mitte Juni in den Kindergarten, weil mein Mann und ich beide zumindest eine Impfung haben wollten bevor er wieder in den Kindergarten geht. Wir wagen jetzt Mitte September noch einen Urlaub in der Therme Lutzmannsburg, werden aber mit den Kindern diesen Herbst/Winter keine indoor-Aktivitäten planen, obwohl ich gerne würde.
Auf Orf war letzte Woche ein Interview mit einem Kinderarzt, der meinte für Kinder ab 5 Jahren wird die Impfung ungefähr zum Jahreswechsel kommen und der auch für die Impfung plädiert. Er hat auch gemeint, man könnte auf die Kinderimpfung verzichten, wenn alle Erwachsenen immunisiert wären, aber da das nicht passieren wird, ist er für die Impfung für Kinder.
Die Gefahr von long covid besteht auch für Kinder und die Mutationsgefahr des Virus ist auch größer, wenn mehr Infektionen bestehen.
Beim Radiokolleg von Ö1 gab es letzte Woche eine mehrteilige Sendung zu Pflegefamilien. Bei Ö1 direkt kann man die Sendungsteile nur 7 Tage lang nachhören, über Podcast-Portale länger. Ich finde es sehr interessant zum Hören, mit vielen Interviews.