@c1993 Dann sag das im Krankenhaus gleich dazu, dass du mindestens bis zur 1. MuK-Untersuchung drin bleiben möchtest, das ist sicher kein Problem. In Hinblick auf Corona ist auch ein Kinderarzt-Wartezimmer kein guter Ort für ein Neugeborenes. Und nicht jeder Kinderarzt führt diese Untersuchung durch bzw ist vielleicht selbst positiv oder hat Urlaub. Da das Zeitfenster für diese Untersuchung relativ kurz ist, kriegt man sonst schnell Probleme, den Termin einzuhalten. Ich habe beide Kinder noch vor Corona-Bedingungen geboren, beim zweiten war bei der Visite am Tag nach der Geburt schon der Vorschlag am nächsten Tag heim zu gehen, was ich auch wollte. Direkt rausschmeißen wird dich sicher keiner, aber wenn es keine gröberen gesundheitlichen Probleme gibt, würde ich an deiner Stelle auch bald nach der MuKi heim gehen. Mit Mann und Hebamme bist du daheim besser versorgt und die Hebamme ist für die anfänglichen Probleme nach einer Geburt bestens qualifiziert.
Eine Weltreise ist aber kein Alltagsstress. Manche Frauen sind empfindlich mit ihren Zyklen und etwas Stress verschiebt den Eisprung oder lässt ihn ganz ausfallen, bei anderen funktioniert der Zyklus weiterhin wie ein Uhrwerk.
Ich persönlich mag diese "Anschuldigungen" nicht, dass eine Frau selber schuld ist an einer ausbleibenden Schwangerschaft, weil sie sich so "reinsteigert". So Aussagen wie "Denk einfach mal nicht an deinen Kinderwunsch, dann wirst du bestimmt gleich schwanger." Wie soll man denn bitte Gedanken abstellen? Das Leben nicht nur am Kinderwunsch ausrichten macht schon Sinn, aber um schwanger zu werden braucht es ungeschützten Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen. Wenn man im Alltag nicht so häufig Geschlechtsverkehr mit dem Partner hat, ist es schon sinnvoll darauf etwas zu achten.
Bipa hat von 27.12. bis 8.1. wieder -25% auf alle Babyprodukte und online -20% auf alles ab 100 Euro Einkaufssumme (Code: Christkind) - gültig von 25.12. bis 6.1.
@minimi Ich habs beim Kinderarzt bzw der Mutterberatung bekommen bei der ersten Impfung. Sie haben mich aber ein paar Mal gefragt, ob es eh nicht schon bei meinem MuKi-Pass dabei war.
Das Rabattverbot besteht um das Stillen zu fördern bzw zu schützen. Laut meiner Stillberaterin haben Konzerne in Entwicklungsländern Anfangsnahrung in Kliniken gratis verteilen lassen. Dann hatten die Mütter keine eigene Muttermilch mehr und dann haben sie die Nahrung zum Normalpreis verkauft. Um so etwas zu unterbinden und auch als Bekenntnis zum Stillen wurden dann Rabatte auf Säuglingsanfangsnahrung verboten und auch Werbung für Anfangsnahrung. https://wien.orf.at/news/stories/2862225/
Willkommen @TiinkerBell ! Wollt ihr bald ein zweites Kind oder willst du sogar mit NFP verhüten? Ich finde NFP auch faszinierend und so einiges hat im Nachhinein Sinn ergeben wie ich mich in NFP eingelesen hab.
@Mara91 Wie du dich wohler fühlst, aber ich denke, ich würde dir abraten. Wenn die Temperatur sinkt, würdest du dich verrückt machen. Geh morgen zum Arzt und halt dich an seine Empfehlung. Viel mehr kannst du nicht tun. Sei einfach guter Hoffnung und vertrau auf dein Zwergi!