Dodolein

Über mich

Dodolein
Dodolein
User
Beigetreten
Besuche
12,741
Zuletzt aktiv
Punkte
53
Wohnort
Linz Urfahr
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,909
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Wenn die Experten das empfehlen werde ich beide impfen lassen. Gefühlt warte ich schon sehr darauf, weil mich der Kindergarten vom Großen nervös macht. Mein Großer wird Ende des Jahres 5, die Kleine Anfang Jänner 2. Weil ich in Karenz bin, habe ich den Großen letzten Herbst 4 Wochen im Kindergarten gehabt und dann wieder daheim bis Mitte Juni. Da haben mein Mann und ich endlich die erste Impfung bekommen. Seither geht er in den Kindergarten und ich möchte ihn nicht wieder rausnehmen, wenn es nicht sein muss. Die Kleine fängt voraussichtlich im Februar in der Krabbelstube an, auch sie möchte ich frühestmöglich impfen lassen.
    sista2002Lavazza1984
  • Memes & Co.

    Der Wendler hats gewusst! 😜

    vcv3w803klux.jpeg

    s5u271oty7ge.jpeg
    itchifyReyhaniaJigsawdaniriczyve412tweety85KaffeelöffelSusiEVwölfinHallöchenund 1 anderer.
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @degosire Ich habe auch PCO und zwei Kinder. Beim großen war der Eisprung vermutlich erst an Zyklustag 22, hatte auch eher längere Zyklen, aber immer einen Eisprung. So lange du Eisprünge hast und die Spermien deines Partners gut genug sind, ist PCO kein Hindernis zum Schwangerwerden, es dauert eventuell länger, weil man mit längeren Zyklen weniger oft die Chance auf eine Schwangerschaft hat und wenn man sich dann noch eventuell auf eine App verlässt, die einem den Eisprung falsch voraussagt, dann verpasst man eventuell die Chance schwanger zu werden. Ich kann daher NFP (Temperatur messen und Östrogenzeichen beobachten) sehr empfehlen - gerade bei PCO bzw längeren Zyklen.
    Marshinaanianom
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    Meine Oma hat eine 24-Stunden-Pflegerin aus der Slowakei. Sie war/ist gerade in Österreich, aber ihre Familie ist in der Slowakei und ja, es ist/war recht streng. Alle über 10 wurden zwei Mal getestet, wer sich nicht testen hat lassen, war automatisch in Quarantäne. Es haben daher viele mitgemacht und es wurden dabei mehrere 10.000 Leute gefunden, die nicht wussten, dass sie positiv sind. Es waren Schnelltests, d.h. die Leuten haben das Ergebnis recht schnell erfahren.

    So flächendeckend wird es in Österreich wahrscheinlich nicht sein. Kurz hat gemeint, die Details werden Ende der Woche verkündet. Ich denke, es kommt darauf an, wie viele Tests zur Verfügung sind und wie gut/schnell man mit Hilfe des Bundesheers Testmöglichkeiten errichten kann. Es soll auch zwei Testetappen bei uns geben, die zweite vor Weihnachten dann wahrscheinlich in größerem Umfang, aber mal abwarten.
    Jacky92Christina91
  • Schnäppchenjäger #3

    Bei Thalia gibt's online noch bis 31.7. -20% auf Spielwaren (zB für Tonieboxen und Tonies) - Code: SP20IELE
    Stieglitzvonni7
  • Tempikurven NFP - Wir wollen heiß bleiben ♥

    Ich stimme @Andy zu. Damit man sicher sein kann, muss die Temperatur oben bleiben. Aber ein fett positiver Ovu, der dann wieder negativ wird und zeitlich dazu passender deutlicher Temperaturanstieg klingen schon sehr danach. Setzt lieber noch Herzen, dann seid ihr auf der sicheren Seite, falls der ES später ist.
    Mara91SunshineGirl
  • Kind oder Karriere? - HILFE!

    Ich würde auch zuerst einen Job suchen und nach der Probezeit bzw. ein paar Monaten im Job neu überlegen, was dir im Moment wichtiger ist bzw. wie wohl du dich an deinem neuen Arbeitsplatz fühlst. In deinem Alter hast du sowohl für Kind als auch für Karriere/Arbeiten noch viel Zeit. Mir selbst ist/wäre es schon wichtig eine unbefristete Stelle zu haben bevor ich ein Kind bekomme. Ich verstehe aber auch andere Entscheidungen (zB ein nicht zu großer Abstand zwischen den Kindern bzw. einfach die Entscheidung nach Gefühl, weil man einen großen Kinderwunsch verspürt). Du kannst es ja auch so sehen: in deinem Alter haben viele auch noch keine/kaum Berufserfahrung, weil sie Matura machen oder studieren. Wenn die anfangen zu arbeiten, hast du dir deinen Kinderwunsch bereits erfüllt und kannst ohne größere Unterbrechungen in das Berufsleben starten. Das mit dem schlechten Gewissen gegenüber dem Arbeitgeber kann ich verstehen, allerdings kann man es dem Arbeitgeber nicht immer recht machen und umgekehrt nimmt der Arbeitgeber auch nicht immer so viel Rücksicht auf die Wünsche der Arbeitnehmer.
    Kathy90Janine11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Mohnblume88 Hast du schon eines der neueren Elba-/Kontomodelle? Da konnte man zwischen Basis Premium und einem dritten wählen. Bei Basis sind nur Kontoumsätze ein Jahr lang dabei, dann 3 Jahre bei der Premium und 7 Jahre bei der teuersten Variante. Ich habe auch schon mal für die Arbeitnehmerveranlagung einen länger zurückliegenden Umsatz gebraucht und meinen Kundenberater über Elba angeschrieben. Der hat mir dann das gewünschte zugeschickt.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 Das Geschäft mit sehr gutem Ruf bezüglich Beratung und Auswahl in Linz ist Büroland Wiesmayr. Da hab ich für meinen Schüler die Schultasche gekauft. Besonders wichtig ist eine professionelle Beratung bei eher kleinen, sehr dünnen Kindern, da passen viele Modelle nicht. Ansonsten ist es oft Geschmacksache. Ich würde mir außerdem noch überlegen, wie viel bzw. weit deine Tochter die Schultasche am Rücken hat. Wenn sie ohnehin von euch mit dem Auto zur Schule gebracht wird und ihr sie auch wieder abholt, dann ist es vielleicht nicht notwendig ein ultraleichtes Modell für über 300 Euro zu kaufen, wenn sie die Schultasche kaum auf dem Rücken trägt.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @yve412 Ich weiß nicht mehr, was ich angegeben hatte, weil es schon so lange her ist, aber bei meinem jetzt fast 8Jährigen wollte ich mehr als 1 Monat für die Eingewöhnung Zeit haben und hab mindestens zwei Monate angegeben und da hieß es dann vom Magistrat maximal ein Monat. Die Eingewöhnung hat dann ca. 5 Wochen vorm Geburtstag bzw. Arbeitsstart angefangen, weil der Dezember ein recht schlechter Monat für die Eingewöhnung ist wegen der vielen Feierlichkeiten. Ende November war Beginn der Eingewöhnung und im August hatte ich ein Telefongespräch mit der Krabbelstubenpädagogin über die ungefähre Vorgehensweise. Das war 2018. Bei meinem zweiten Kind gab es kein Telefongespräch vorher und auch erst später die Info über den Platz. Außerdem hat mich dann relativ kurzfristig eine Mitarbeiterin vom Magistrat angerufen, dass wir erst ein Monat später mit der Eingewöhnung in dieser Krabbelstube starten können, wir aber alternativ in einer anderen Krabbelstube zum gewünschten Termin starten können. Da der Große im gleichen Haus im Kindergarten war, haben wir dann den Start der Kleinen lieber um ein Monat verschoben, aber es war schon ärgerlich, dass das dann so kurzfristig war, weil ich dann noch eine Karenzverlängerung beantragen musste.
    yve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum