Linna

Über mich

Linna
Linna
User
Beigetreten
Besuche
6,679
Zuletzt aktiv
Punkte
163
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,084
Auszeichnungen
7
  • Baby im Elternbett

    Mein Sohn schläft mittlerweile den Großteil in seinem Gitterbett neben unserem aber er war von Geburt an in unserem Bett. Wir hatten das Beistellbett dran, da konnte er nicht rausfallen und auf der andere Seite das Stillkissen, das er nicht runter rollen konnte wenn mein Partner aufgestanden ist. Da ich Angst hatte das ich ihn wie er klein war die Decke über den Kopf ziehe habe ich sie mir die unter die Matraze geklemmt, so das ich sie nur bis zur Hüfte ziehen konnte und hab mit Weste geschlafen. Mein Sohn hatte einen Schlafsack an und war nicht zu warm angezogen, da es dran gekuschelt doch wärmer ist als alleine. Mein Kissen habe ich gegen ein festes Schaumstoffkissen getauscht in der Zeit, da ich sonst mit einem großen Daunenkissen schlafe.

    Ich hatte nie Angst das ich mich auf ihn drehe und bin auch immer sofort wach geworden wenn er stillen wollte ohne das er schreien musste, so haben wir beide genug schlaf bekommen.
    Antina92
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Oceanholic du könntest ja auch nur ein halbes Jahr BK in Anspruch nehmen wenn es dir darum geht bald schwanger zu werden und das eaKGB wieder zu bekommen.
    Oceanholic
  • Kinderwunsch warten oder nicht

    @Biancaa_ ja sicher man kann alles schaffen wenn man will :)
    Aber lieber wäre mir es wenn alles scho fertig ist und wir eingezogen sind wenn das Baby kommt.. da bin ich noch so hin und hergerissen, weil es könnte sich ja trotzdem ausgehen, aber sicher ist es nicht.
    Biancaa_
  • Austausch: Kinderwunsch trotz Angstpatientin

    Ich hatte immer vor der Schwangerschaftsübelkeit Angst, da ich eine immense Angst vorm erbrechen habe. Ich hatte die Übelkeit bis zur 20 SSW, hab viel geweint deshalb, aber ich war trotzdem gerne schwanger vor allem wie das vorbei war. Dad Baby im Bauch zu spüren ist einfach ein wahnsinnig schönes gefühl. Wir haben gerade wieder einen Kinderwunsch und ich hab wieder Angst vor dieser Übelkeit vor allem, weil ich auch noch ein Kleinkind zu versorgen habe. Aber es wird mich nicht aufhalten wieder schwanger zu werden, weil das Endresultat es einfach Wert ist.
    bbluber0701
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

  • 1. Urlaub mit Baby

    Wir waren auch in Kroatien in Umag, bei den Istrian Villas. Das ist Selbstversorgung, wir waren mit Hund und Baby dadurch war das für uns besser, da wir da eine eigene Terasse haben und Küche. Ich würde allerdings ansonsten eher ein Hotel nehmen, es ist sonst schon anstrengend.
    Antina92
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @mydreamcametrue also ich hab nicht gesagt das ich Männer weniger geeignet finde. Ich möchte nur selbst die Zeit mit meinem Sohn verbringen und mein Mann geht für uns Arbeiten. Er hat eine gute Bindung zu unserem Sohn von Anfang an, da er viel Zeit mit ihm verbringt, aber er sagt selbst das er das 24 Std nicht könnte, weil er leicht gestresst ist.
    Ja sicher würde das anders sein wenn er es übernehmen müsste und er würde da reinwachsen wie wir Frauen auch, aber weder er noch ich haben das Bedürfnis zu tauschen. Ich verdiene gut in meinem Beruf könnte aber keine 40 Stunden da arbeiten und dann noch für mein Kind da sein, da ich einen stark körperlich und psychisch fordernden Job habe.

    Also wie gesagt ich verstehe beide Seiten, finde aber das da nichts verwerflich dran sein sollte wenn die Frau gerne beim Kind daheim ist und der Mann dafür arbeiten geht.

    Und wie bei meinem ersten Post erwähnt gibt es Arbeitsplätze wo der Mann alleine Zuständig ist für etwas z.b. in kleinen Firmen und da nicht auf der Stelle ein Ersatz da ist für ein ganzes Jahr.
    Sarah6tweety85
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    Bei uns ist es auch so das ich die Karenz nicht teilen möchte. Nicht weil ich ein falsches Rollenbild im Kopf habe, sondern weil ich die Zeit, also die 2 Jahre mit meinem Kind nicht missen möchte. Mein Partner könnte auch wenn er wollte nicht in Karenz oder Papamonat gehen, weil er für viel allein in der Firma verantwortlich ist und das nicht so einfach ist einfach 1 Monat nicht zu machen. Bei der Geburt war er 2 Wochen im Urlaub und 1 Woche Pflegeurlaub, da war es noch leichter, weil er nicht ganz alleine war.

    Ich verstehe die Seite die sich die Karenz teilen möchte, für meinem Mann wäre das nichts, da er sagt er bewundert mich für das was ich jeden Tag leiste und ich möchte nicht tauschen mit ihm, da ich viel lieber bei meinem Sohn bin als den ganzen Tag in der arbeit zu sein.
    Sarah6tweety85Baghira0601fanny85soso
  • Probleme beim Stillen

    Ich hab ganz am Anfang auch zugefüttert und abgepumpt und mit 4 Monaten wegen einer Brustentzündung wodurch die Milch weniger wurde auch wieder. Bin jedesmal zum Vollstillen zurück und hab insgesamt fast 15 Monate gestillt.
    Falls du wie du schreibst nur ca. alle 4 Stunden stillst + Flasche, würde ich versuchen sie wirklich öfter anzulegen, dadurch bringt sie ja auch mehr zusammen was sie trinkt vor allem wenn du genug Milch hast. Ich hab meist stündlich bis alle 2 Stunden gestillt, weil er da trinken wollte und hab ihm auch immer trinken/nuckeln lassen wann und wie lange er wollte.

    Wichtig ist nur das es euch gut geht egal ob Stillen oder Flasche.

    Würde auch nochmal zu einer Stillberatung gehen, die haben mir immer super geholfen.
    Nadine094
  • Wessen Kleinkinder (unter 4) schauen nicht fern?

    Also mein Sohn ist 18 Monate und sieht nicht fern und auch kein Smartphone. Bis auf das wenn er mit der Fernsehbedienung spielt und unabsichtlich einschaltet (da bin ich aber daneben und schalt sofort wieder aus) hat er noch nicht bemerkt für was der schwarze Bildschirm da ist.
    Das einzige was ich sagen muss was ich kurz für ca. 1 Woche gemacht habe ist ihm das Handy beim Zähneputzen mit einem Video in die Hand gegeben habe, weil er so furchtbar geschrien hat und sich durch nichts ablenken lassen hat. Da hatte er es für max 1 min in der Hand. Ich zähle es aber nicht dazu, weil er nicht bewusst drauf geschaut hat und ich es gleich wieder weggenommen hab.
    Er hat seitdem nie wieder ein Handy oder sonstiges zum Video schaun bekommen.

    Ich möchte auch bis ca. 4 es rauszögern das er fernsehen darf, beim zweiten Kind ist es dann nicht mehr so leicht denke ich das man es so lange rauszögert.
    Ich möchte auch dann das die digitalen Medien so wenig wie möglich genutzt werden.
    Viktoria2707

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum