@Mohnblume88 das kann man nicht beeinflussen 🙈 Entweder das Baby mags oder eben nicht. Mein Großer mochte es gerne. Hat auch ab und zu mal weinen angefangen, aber da hab ich ihn immer rausgenommen, beruhigt/gestillt und wieder reingelegt. Ich kann da nicht weiterfahren 🙈 Hab schon öfter welche beobachtet die wirklich fahren während die Baby weinen, bis sie einschlafen. Das kommt mir aber nichts vor, zumindest wenn sie so Klein sind. Da checkens ja noch nicht das man eh da ist.
Mein Kleiner mochte es leider nie. 😪 Haben es immer wieder versucht. Ab und zu hab ich ihn schlafend von der Trage raus und dann gleich den Kinderwagen geschoben, das hat oft funktioniert. Bei ihm war der Kinderwagen allerdings überflüssig 🙈 Erst mit so 9 Monate konnte man ein bisschen spazieren fahren mit ihm, da ist er auch eingeschlafen. Im Wachzustand war es aber unmöglich mit ihm eine ganze Runde zu fahren. 😅
@zoemaria versuche so entspannt wie möglich zu bleiben. Ich war auch sehr verzweifelt. Mein Sohn hat bis er 18 Monate geworden ist so gut wie nichts gegessen. Er hat jegliche Speisen unterschiedlichster Konsistenzen verweigert und wollte meistens nicht mal probieren. Dazwischen ging nur tageweise etwas Babybrei vom Glas oder mal ein Quetschi. Das was er am Vortag gegessen hat, wurde am nächsten Tag nicht mal probiert.
Wir wurden beim KIA engmaschig kontrolliert, er hatte allerdings nie einen Mangel.
Er hat plötzlich von ein auf den anderen Tag essen angefangen. Er probiert mittlerweile viel und isst auch was davon. Es ist noch nicht so wie es sein soll, aber er würde nicht mehr vorm vollen Teller verhungern. Wir konnten dadurch endlich stillen reduzieren.
Ich würde sagen er isst jetzt so wie mein Großer mit 1 Jahr, obwohl er fast 2 ist.
@Lulu98 ich war selbst noch nie dort. Da mich bis jetzt die Erzählungen von allen abgeschreckt haben. Ich kenne tatsächlich keinen der nicht Magen Darm Probleme dort bekommen hat und teils noch Wochen nach dem Urlaub. Also mit Kleinkind und älteren Personen würde ich es nicht empfehlen, weil was macht man dann dort wenn der Worst Case eintritt. Medizinische Versorgung weiß ich nicht wie die dort ist, aber gehe mal davon aus das da nicht unser Standard herrscht.
Ich kann dir nur leider sagen, es sind alle Kinder verschieden. Biete einfach babygerecht an und hab Geduld. Dein Baby ist erst 9 Monate, da ist bei uns auch nicht wirklich was gegangen.
Mein erster Sohn hat mit bisschen über 1 Jahr voll mitgegessen und sich selbst abgestillt. Mein zweiter Sohn ist jetzt 18 Monate und fängt jetzt erst an mit dem Essen, deshalb stille ich noch sehr häufig. Wie du siehst auch wenn man es bei 2 Kinder gleich macht, so entwickelt es sich doch unterschiedlich und man kann nur wenig beeinflussen finde ich. Deshalb versuche noch mehr Geduld zu haben, es kann sein das in 1 Monat der Knopf aufgeht oder erst in einem halben Jahr. 🙈
@Mohnblume88 von Ikea gibt es so Behälter die man an die Wickelkommode hängen kann. Die hab ich mir vorm Wickeln frisch mit warmen Wasser gefüllt.
Fürs tägliche waschen hatte ich so kleine Waschbare Babywaschlappen vom Lutz. Die hab ich danach einfach am Rand vom Wäschekorb hingehängt, dann fangen die nicht stinken an wenn man nicht gleich eine Wäsche beisammen hat. Beim wickeln an sich hab ich die Reinigungswattepads was vom Dm und Bipa gibt und Wasser genommen. Die werden danach weggeschmissen und die sind sicher umweltfreundlicher als Feuchttücher. Hab die auch für unterwegs genommen. Wasser ist ja so ziemlich überall vorhanden und sonst hab ich ja auch oft meine Wasserflasche mit.
@7ply von Mediamarkt gibt es eine, ich glaube die Marke heißt OK. Ist günstig gewesen, Platten können durch Klicken rausgenommen werden und insgesamt 3 verschiedene Platten. Also für Waffeln und Sandwich.
@Miriam0207 bei uns gibt es keine fixen Zeiten. Ein Kind was noch nicht fix rein ist, da wird mehr geschaut und mal mit dem aufs Klo gegangen, aber sonst gehen die Kinder selbst wenn sie müssen. Vor dem rausgehen fragen sie wer noch muss und wenn ihnen auffällt das ein Kind länger nicht war dann schicken sie es auch mal.
Fände das komisch 4x in der Zeit, jedes Kind muss ja nicht gleich oft.
@TamaraN strikt muss es nicht sein. Bei uns war es auch tageweise verschieden, vor allem weil er den Schlaf oft verweigert hat. Wenn er geschlafen hat, dann hab ich ihn oft nach 40 min geweckt, weil er sonst nicht ins Bett gegangen wäre am Abend. Es war so ein zwischendings. Er ist am Anfang der Umstellung, am späten Nachmittag oder bei der Jause oft fast eingeschlafen. Da ist er dann einfach früher ins Bett.
Wie macht sie den ihren Mittagsschlaf? Im dunklen Schlafzimmer oder auf dem Sofa?
Ich denke wenn z.b. im dunklen Zimmer könntest du sie Sanft wecken in dem du es dann heller machst, die Tür aufmachst das sie was hört und dadurch wach wird. Sowas z.b.
Lasst sie den Schlaf von selber aus? Wenn nicht würde ich ihn nicht komplett streichen, sondern soweit verkürzen damit sie Abends trotzdem ins Bett geht. Einfach eine Zeit finden, wo sie gut damit klar kommt wenn sie wach wird.