Superfit hatte ich bei meiner großen Tochter und unsere waren schon sehr hart (gibt vermutlich verschiedene). Da wurden mir von der Krippe die Antirutschsocken empfohlen.
Ich glaub eh hier im Forum wurden einmal die Babylight Turnschuhe von Decathlon empfohlen. Wir waren einmal dort- aber die sind scheinbar nur mit Lieferung verfügbar.
@puffin Ich würde das nicht direkt ansprechen, weil du ja überhaupt nicht alle Fakten kennst.
Vielleicht gibt's ja Nachbarn, zu denen das Kind jederzeit kann oder die auch mal nachschauen. Oder der andere Elternteil/Geschwister kam dann heim und das Kind war nicht lang allein etc...
Ich weiß es ist sehr teuer, aber für uns waren die beiden Urlaube im Familienhotel am entspannendsten. Es ist einfach alles auf Kinder ausgerichtet - teilweise gibt's alles mögliche zum Ausborgen - man braucht gar nicht so viel mitnehmen. Es gibt Hotels, wo man das Kind auch kurz abgeben kann und es gibt immer Programm.
@Mohnblume88 Find ich sehr toll den Ansatz. Wir haben es daheim auch wunderschön. Ich bräuchte auch nicht unbedingt Urlaub - nur kann mein Mann keine 5 min ruhig sitzen und arbeitet einfach immer daheim herum. Ich fahr in den Urlaub, damit wir einmal gemeinsam Zeit verbringen können ohne Arbeit. 😆😆😆
Ich hoffe du kannst die Zeit dort doch noch etwas genießen 😀.
Bei uns ist es leider auch so. Wir sind beide in Elternteilzeit - arbeiten nur an 2 Tagen pro Woche beide, sonst ist immer einer von uns daheim. Ich hab jetzt schon die Hälfte vom Pflegeurlaub verbraucht, obwohl ich ein paar Mal am Nachmittag in der Arbeit war und mein Mann am Vormittag. Mein Mann hat schon über 1 Woche verbraucht.
Wir haben auch keine Großeltern, die die kranken Kinder nehmen. Ohne diese Elternteilzeit wären wir aufgeschmissen. 😔
@kathi0814 Wir machen es ähnlich wie @Kunaa 😆. Wir verwenden immer 1-2 Sackerl (je nach Menge der Schwimmreifen und Spielsachen) vom Action 🤣. Die haben eine angenehme Größe, trocknen schnell und halten den ganzen Sommer.
@Wienerin1982 "Die allerbeste Prinzessin" vom Ursula Poznanski 😆. Ist laut Beschreibung ab 4 - meine Tochter ist gerade 6 und ihr gefällt es noch immer.
@Fuchsili Ich denke grundsätzlich ist es einfach eine Charaktersache und der ändert sich durch Spielbesuche/Treffen nicht.
Wenn 2 oder mehr Kinder beisammen sind, entsteht einfach eine andere Dynamik. In der Krippe/Kindergarten treffen auch unterschiedliche Kinder zusammen und da wird viel abgeschaut. Also spätestens da ist es ohnehin nicht mehr zu vermeiden.