@Fuchsili mit ca 1 1/2. Wir nehmen Sie jetzt immer bei unseren Terminen mit.
Neben Vorsorge geht es hauptsächlich darum, dass sie das Setting kennenlernt.
@Fuchsili wir probieren es mit 4,5 nochmal. Als er bisdi über 3 war hat er sich vor lauter Angst nimmer eingekriegt (wsl weil ich beim Röntgen war und er mit der Assistentin kurz allein weil er ja nicht mit durfte)
@Fuchsili Bei der Großen weiß ich es nicht mehr so genau. Spätestens mit 3. Die Kleine war schon mit 1 1/2 (mit der Großen mit) - und wir machen jetzt immer mit beiden Kindern halbjährlich die Kontrolle. Zu meinen Kontrollen nehm ich sie nicht mit, sondern ich mach extra einen Termin für die Kinder. 😀
Für die Kleine muss ich aber wahrscheinlich einen neuen Zahnarzt suchen. Unser Zahnarzt hat einen langen Bart und sie fürchtet sich so, dass sie beim letzten Mal den Mund nicht aufgemacht hat 🫣😆🫣.
Hallo, ist ein Wollwalk Overal was tolles? Ich überlege ständig ob ich einen besorgen soll für meinen fast 3 Jährigen. Welche habt ihr und könnt empfehlen. Momentan haben wir Gr. 98. Danke 😊
@yessy wir haben mit 3,5 noch immer einen und lieben ihn! Haben schon immer Hessnatur.
Ich mags weil sie immer gut eingepackt ist - zB auch am Spielplatz und immer der Rücken zu ist 😊
@yessy ja! wir hatten immer einen von ehrenkind. Jetzt wo unser kind aufs klo geht sind wir auf wollwalkjacke umgestiegen die haben wir neulich bei tschibo gekauft.
Danke für eure Erfahrung.
Welche Größe könnt ihr empfehlen? Eher Größer oder Kleiner?
Momentan sind wir nämlich bei Gr. 98.
Also ich hab immer schon die nächst größere Nummer genommen, weil die ja doch teuer sind, aber die wachsen eigentlich mit und man kann meistens ärmel und hosenbeine easy umkrempeln
Sie sind halt auch alle unterschiedlich weit geschnitten, je nach Marke. Das solltest du auch beachten.
@yessy wir haben Wollwalkoverall nur im Babyalter gehabt. Jetzt sind wir auf Latzhose ebenfalls aus Wollwalk umgestiegen. Finde ich persönlich praktischer fürs Anziehen und auch die Jacke dazu kann man je nach Wetter variieren. Meine Tochter tut sich auch mit anziehen/ausziehen leichter als mit einem Overall. Ich hab bis jetzt immer ihre normale Größe gekauft.
@yessy: wir haben ehrlich gesagt einen Wollwalkoverall und eine Wollwalkjacke 😅. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und wir variieren Anzug oder Jacke je nachdem was wir machen. Wir haben Fuchs und Kiwi heuer und letztes Jahr hatten wir KitzHeimat. Mir ist immer ein Reißverschluss lieber als Knöpfe, aber das ist Geschmacksache 😅. Wir kaufen immer gebraucht über Vinted oder Willhaben. Meist kann ich es dann ums selbe Geld verkaufen, wie ich gekauft habe, weil die recht wertstabil sind. Unsere Größe ist passend, aber groß geschnitten, so sollte beides nächstes Jahr auch noch passen. Ich kann beides nur empfehlen, vor allem weil man beides im Auto anlassen kann. Ich find halt für Autofahrten die Jacke praktischer, weil wir da oft nur kurze Wege draußen haben. Wenn wir mit Kinderwagen oder zu Fuß unterwegs sind, dann ist der Overall jedenfalls besser 🤗👍
Mit welchem Alter wart ihr das 1x mit eurem Kind beim Zahnarzt?
Wir waren mit 16 Monaten zum ersten Mal und gehen alle 6 Monate.
Es wird aber kein Röntgen gemacht.
Glaub es macht Sinn das früh einzuführen, dass es für sie einfach dazu gehört und sie sich an den Prozess gewöhnen.
Habt ihr für den Kindergarten einen Schneeanzug oder eine -hose? Und auch extra was für daheim?
Wir sind in Wien zuhause (also kann man die Schneetage im Jahr an beiden Händen abzählen). Ich weiß nicht mehr wie wir es das letzte Jahr gemacht haben 🤷🏼♀️
Wie handhabt ihr das? Und gibt’s vielleicht Empfehlungen? Ich würde auch gebraucht schauen, weil wir es wohl wirklich nicht oft verwenden würden. Mein Sohn wird bald 5. Eher ein Ein- oder Zweiteiler?
Habt ihr für den Kindergarten einen Schneeanzug oder eine -hose? Und auch extra was für daheim?
Wir sind in Wien zuhause (also kann man die Schneetage im Jahr an beiden Händen abzählen). Ich weiß nicht mehr wie wir es das letzte Jahr gemacht haben 🤷🏼♀️
Wie handhabt ihr das? Und gibt’s vielleicht Empfehlungen? Ich würde auch gebraucht schauen, weil wir es wohl wirklich nicht oft verwenden würden. Mein Sohn wird bald 5. Eher ein Ein- oder Zweiteiler?
Wir (Wien, Kinder 3 und 6) haben für den Kindergarten von Anfang an nur Zweiteiler (Jacke/Hose mit abnehmbaren Hosenträgern). Die Hose bleibt im Kindergarten und wird nur bei Bedarf mitgenommen, Jacke ist die Alltags-Winterjacke. Meist haben wir auch eine zweite Skihose bzw gefütterte Gatschhose oder einen Overall für zuhause. Ich kaufe hauptsächlich auf willhaben, da findet man immer wieder günstig gut erhaltene Markensachen oder Tchibo, ab und zu auch online bei bergzeit im Sale.
@sabsie4517 also wir (4&5 Jahre), haben 1x Schneehose & Jacke. Die Jacke kann dann auch alleine verwendet werden und inzwischen haben wir auch bei Hose/Jacke unterschiedliche Größen. Wenn ich glaube, es zu brauchen, nehme ich es einfach mit nach Hause. Was wir noch haben sind Thermo-Sets von Tchibo (Hose & Jacke), oft gebraucht, außer eine besondere Aktion. Bei Skihose & Jacke mag ich Topolino sehr.
Thermo-Set ist immer fix im Kiga. Skihose & Jacke kommt mit, wenn das Wetter danach verlangt.
@sabsie4517 wir wohnen in der Nähe von Wien u machen es so: für zu Hause hat der Mini eine etwas "bessere" Schneehose von Ernstigs oder name it und auch eine Schneejacke. Für den Kindergarten kauf ich immer eine Schneehose bei Kik, Lidl o.ä. und diese bleibt dann den ganzen Winter im Kiga
@sabsie4517 Wir hatten ab Größe 110/116 (so ab 4-5 Jahren) Zweiteiler und wir hatten eine extra Hose im Kindergarten.
Aber wir ziehen die dick gefütterten Hosen auch daheim beim Rausgehen an, auch wenn kein Schnee liegt.
Ich kauf auch gerne auf Willhaben und ich find auch die Tchibo Sachen toll. Die passen oft 2 Saisonen und sie halten super und schauen auch nach mehreren Kindern und häufigem Waschen gut aus!
@sabsie4517 Wir haben für die Krabbelstube eine gefütterte Gatschhose und einen Schneeanzug und je nach Wetter wird das eine oder das andere genutzt. Wir haben nur Lego tec gebraucht auf willhaben, ist super von der Qualität und hält den Preis beim Wiederverkauf. Achtung: eine Nummer kleiner nehmen, ist sehr groß geschnitten
Ich hab 2x skihose (vom kik) fürn kiga und zhaus, werde aber fürn kiga wieder schauen, dass ich nen schneeoverall kaufe,… bei uns im Kiga sinds viel draußen und da werden die sachen ziemlich nass… kam schon mal vor, dass die jacke (wenns skihose und ihre „gehjacke“ anhatte - weil ja nur ne hose im kiga hängt) noch ziemlich feucht war beim abholen….darum werd ich da wieder umsteigen. (5jahre, kann die auch alleine an und ausziehen 122 Größe)
Danke für all eure Rückmeldungen 🙏Ich werde mal schauen wie wir das am besten handhaben. Wir haben nämlich einige Jacken und eine etwas dickere gefütterte Gatsch-/Schneehose.
Kann mir bitte wer helfen! Ich habe in einem Thread bzgl Billa Stickerbuch Wasserwelten als Kommentar eines anderes Users geantwortet. Und sehe nun, dass neben meinem Benutzer ein komisches Profilbild zu sehen ist.
@juille nachdem wir jahrelang Schmatzfatz lite in Gebrauch hatten, aber damit nie 100%ig zufrieden waren - bei den alten Modellen geht immer die Dichtung mit raus beim Öffnen, beim neuen Modell ist der Verschluss nach kurzer Zeit gebrochen, obwohl die Box *nicht* runter gefallen ist - hat mir eine andere Mutter die Mepal Box empfohlen und wir sind damit zufrieden 😊
Hat jemand eine Idee, wo ich so einen Sitzbezug fürs Puppenwagerl her bekomme? Er Ist überall gerissen, der Stoff aber zu filigran um genäht zu werden.
Das Wagerl würde aber noch fahrtüchtig sein.
@juille Bei den Schmatzfatz Boxen sind bei uns auch die Verschlüsse abgerissen.
Ich hab dann auf Empfehlung hier im Forum eine Box von Foxboxx gekauft und bin sehr zufrieden. Die ist nicht aus Plastik! Aber die Unterteilungen selber sind nicht dicht. Für uns passt das, weil wir sowas Flüssiges nicht mitgeben und für Brot und Obst/Gemüse reicht es!
Hallo Zusammen,
Hat jemand von euch gute Tipps, wie man einem Kleinkind (1,5J) wieder das Vertrauen zum Baden/Duschen bekommt? Mein Sohn hat an sich immer Wasser gern gehabt und duschen war auch immer ok - spielen in der Dusche sowieso super, Haare waschen ging so … aber haben wir auch immer halbwegs gut geschafft. Fast von heute auf morgen wird er total hysterisch, wenn er nur glaubt duschen/baden zu müssen. Er lässt sich dann gar nicht mehr beruhigen und wir haben jetzt echt schon sehr viel probiert (wieder retour zur Babybadewanne, viel spielerisch, miteinander duschen). Bin momentan etwas ratlos. Mein Sohn hat halt auch sehr dichtes und mittlerweile recht lange Haare, weil er auch grad nicht schneiden will … Ich wäre für Tipps dankbar, was wir vielleicht probieren könnten 🤗👍
@Johanna_Moritz Mein Kind ist genauso 🙈 baden/duschen ist immer ein Drama, vorallem Haare auswaschen.
Wir haben jetzt überlegt Fredis Kinderdusche zu kaufen. Hat da wer Erfahrung?
@katika: beruhigt mich ja schon mal, wenn mein Kleiner nicht der Einzige ist 😅🙈. War das bei euch immer schon so oder kam das auch plötzlich? Was ist Fredis Kinderdusche? Muss ich mal googeln - kenn ich nicht 😂
@Johanna_Moritz die is cool hab den Pitch in der Höhle der Löwen gesehen 😊 war auch schon am Überlegen darauf weil unsere bawa großgenug wäre damit einer von uns mit einem Kind duschen könnte. Aber kurz nach dem Gedanken gings plötzlich. Bei uns war die Kleine panisch wenns hieß duschen aber jetzt geht sogar Haare waschen ohne iwas.
Beim Großen haben wir so nen Haarkragen oder wie die heißen.
Als Baby hat die Kleine auch gebrüllt und gezetert beim Baden aber auf einmal zackbumm Wasserratte.
Also mit Glück is nur ne Phase 🤞
@Johanna_Moritz Wir hatten nicht genau das gleiche Problem. Duschen und Baden war nie ein Problem. Wir haben nur eine Badewanne, eine kurze Zeit ging nur baden, ohne die Dusche einzuschalten, das war ihr zu laut und sie mochte das Spritzen nicht, aber das ging nach ein paar Wochen wieder.
Aber Haare waschen wollte sie nicht mehr.
Ich hab dann während dem Duschen manchmal ihre Haare "unabsichtlich" mit Wasser bespritzt. Richtig Haare waschen ging gar nicht.
Ich hab's dann einfach so akzeptiert.
Wasser ins Gesicht gespritzt mag sie noch immer nicht, aber die Haare wäscht sie sich mittlerweile selbst. Sie ist 2,5 Jahre alt und die Phase mit dem nicht Haare waschen hat ca. 1 Jahr gedauert. Ich darf ihr aber nicht die Haare waschen, max. beim Auswaschen helfen.
Wann hat es bei euch angefangen? Will er auch nicht ins Wasser, wenn du vorher schon Wasser eingelassen hast?
Vielleicht mit verschiedenen Spielsachen locken, die es nur in der Badewanne gibt?
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,137
Neben Vorsorge geht es hauptsächlich darum, dass sie das Setting kennenlernt.
6,267
835
Für die Kleine muss ich aber wahrscheinlich einen neuen Zahnarzt suchen. Unser Zahnarzt hat einen langen Bart und sie fürchtet sich so, dass sie beim letzten Mal den Mund nicht aufgemacht hat 🫣😆🫣.
170
685
2,259
Ich mags weil sie immer gut eingepackt ist - zB auch am Spielplatz und immer der Rücken zu ist 😊
36
891
685
Danke für eure Erfahrung.
Welche Größe könnt ihr empfehlen? Eher Größer oder Kleiner?
Momentan sind wir nämlich bei Gr. 98.
891
Also ich hab immer schon die nächst größere Nummer genommen, weil die ja doch teuer sind, aber die wachsen eigentlich mit und man kann meistens ärmel und hosenbeine easy umkrempeln
Sie sind halt auch alle unterschiedlich weit geschnitten, je nach Marke. Das solltest du auch beachten.
177
535
2,259
2,259
389
Wir waren mit 16 Monaten zum ersten Mal und gehen alle 6 Monate.
Es wird aber kein Röntgen gemacht.
Glaub es macht Sinn das früh einzuführen, dass es für sie einfach dazu gehört und sie sich an den Prozess gewöhnen.
2,489
Wir sind in Wien zuhause (also kann man die Schneetage im Jahr an beiden Händen abzählen). Ich weiß nicht mehr wie wir es das letzte Jahr gemacht haben 🤷🏼♀️
Wie handhabt ihr das? Und gibt’s vielleicht Empfehlungen? Ich würde auch gebraucht schauen, weil wir es wohl wirklich nicht oft verwenden würden. Mein Sohn wird bald 5. Eher ein Ein- oder Zweiteiler?
3,404
Wir (Wien, Kinder 3 und 6) haben für den Kindergarten von Anfang an nur Zweiteiler (Jacke/Hose mit abnehmbaren Hosenträgern). Die Hose bleibt im Kindergarten und wird nur bei Bedarf mitgenommen, Jacke ist die Alltags-Winterjacke. Meist haben wir auch eine zweite Skihose bzw gefütterte Gatschhose oder einen Overall für zuhause. Ich kaufe hauptsächlich auf willhaben, da findet man immer wieder günstig gut erhaltene Markensachen oder Tchibo, ab und zu auch online bei bergzeit im Sale.
2,845
Thermo-Set ist immer fix im Kiga. Skihose & Jacke kommt mit, wenn das Wetter danach verlangt.
1,970
835
Aber wir ziehen die dick gefütterten Hosen auch daheim beim Rausgehen an, auch wenn kein Schnee liegt.
Ich kauf auch gerne auf Willhaben und ich find auch die Tchibo Sachen toll. Die passen oft 2 Saisonen und sie halten super und schauen auch nach mehreren Kindern und häufigem Waschen gut aus!
350
2,343
2,489
249
318
Anmerkung
1,970
1,506
Hat jemand eine Idee, wo ich so einen Sitzbezug fürs Puppenwagerl her bekomme? Er Ist überall gerissen, der Stoff aber zu filigran um genäht zu werden.
Das Wagerl würde aber noch fahrtüchtig sein.
835
Ich hab dann auf Empfehlung hier im Forum eine Box von Foxboxx gekauft und bin sehr zufrieden. Die ist nicht aus Plastik! Aber die Unterteilungen selber sind nicht dicht. Für uns passt das, weil wir sowas Flüssiges nicht mitgeben und für Brot und Obst/Gemüse reicht es!
535
Hat jemand von euch gute Tipps, wie man einem Kleinkind (1,5J) wieder das Vertrauen zum Baden/Duschen bekommt? Mein Sohn hat an sich immer Wasser gern gehabt und duschen war auch immer ok - spielen in der Dusche sowieso super, Haare waschen ging so … aber haben wir auch immer halbwegs gut geschafft. Fast von heute auf morgen wird er total hysterisch, wenn er nur glaubt duschen/baden zu müssen. Er lässt sich dann gar nicht mehr beruhigen und wir haben jetzt echt schon sehr viel probiert (wieder retour zur Babybadewanne, viel spielerisch, miteinander duschen). Bin momentan etwas ratlos. Mein Sohn hat halt auch sehr dichtes und mittlerweile recht lange Haare, weil er auch grad nicht schneiden will … Ich wäre für Tipps dankbar, was wir vielleicht probieren könnten 🤗👍
350
Wir haben jetzt überlegt Fredis Kinderdusche zu kaufen. Hat da wer Erfahrung?
535
6,267
Beim Großen haben wir so nen Haarkragen oder wie die heißen.
Als Baby hat die Kleine auch gebrüllt und gezetert beim Baden aber auf einmal zackbumm Wasserratte.
Also mit Glück is nur ne Phase 🤞
846
Aber Haare waschen wollte sie nicht mehr.
Ich hab dann während dem Duschen manchmal ihre Haare "unabsichtlich" mit Wasser bespritzt. Richtig Haare waschen ging gar nicht.
Ich hab's dann einfach so akzeptiert.
Wasser ins Gesicht gespritzt mag sie noch immer nicht, aber die Haare wäscht sie sich mittlerweile selbst. Sie ist 2,5 Jahre alt und die Phase mit dem nicht Haare waschen hat ca. 1 Jahr gedauert. Ich darf ihr aber nicht die Haare waschen, max. beim Auswaschen helfen.
Wann hat es bei euch angefangen? Will er auch nicht ins Wasser, wenn du vorher schon Wasser eingelassen hast?
Vielleicht mit verschiedenen Spielsachen locken, die es nur in der Badewanne gibt?