krümel05

Über mich

krümel05
krümel05
User
Beigetreten
Besuche
18,847
Zuletzt aktiv
Punkte
165
Beiträge
2,509
Auszeichnungen
10
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #15

    @Mommy2Be sie sind jetzt in der Waschmaschine, bekommst du am Abend bzw. spätestens morgen 😅
    Mommy2Be
  • 2 Kinder kurz nacheinander

    Meine sind 14 Monate auseinander. War unerwartet, aber eine schöne Überraschung. Alles ist schaffbar, aber ohne einer gewissen Unterstützung von der Verwandtschaft wäre es sehr schwer. Eine ehrlich sehr anstrengende Zeit.
    SabrinaStlrk
  • Kinderwunsch/Freundinnen

    @Lissabon1 ich kann dich sehr gut verstehen. Ich weiß nicht wieviel eure Freunde von eurer Geschichte wissen, also bleibt es natürlich euch überlassen wie weit ihr euch erklären wollt. Entweder etwas allgemeiner - wir hatten gerade eine schwierige/anstrengende Zeit und sind drauf gekommen, wir brauchen Zeit für uns alleine.“ oder mehr Details (zu welchem Zeitpunkt auch immer).

    Nachdem beide schwanger sind, wird das einfach ein Dauerthema im Urlaub sein, auch wenn es sicher nicht mit Absicht wäre.

    Siehe es auch so, es wäre sicher auch für eure Freunde schwierig, wenn sie merken, dass es euch traurig macht und sie das Gefühl haben sich vielleicht nicht so freuen zu dürfen. Und selbst wenn sie sich zurückhalten, wird es für dich auch nicht so leicht, wenn die Bäuchlein sichtbar werden….

    Wichtig ist aber, dass ihr euch vielleicht trotzdem ab und zu trefft, wenn ihr bereit seid, ihnen eure Geschichte zu erzählen.

    Erkläre ihnen deinen Zwiespalt, klar freut man sich für sie, aber es wird unweigerlich passieren, dass du dann auch traurig bist/dir die Tränen kommen etc.

    Ich hatte einmal die Situation mein Baby verloren zu haben und eine Arbeitskollegin war fast zur selben Zeit schwanger und ich sah bei ihr immer was gewesen wäre wenn. Ich musste ihr aus dem Weg gehen, habe ihr aber auch erklärt, dass meine Traurigkeit nicht bedeutet, dass sie deswegen ein schlechtes Gewissen haben muss. Ich war bei der Baby Party nicht dabei (weil hätte heulen müssen wie ein Schlosshund) und wollte aber auch, dass sie das genießen kann und nicht auf mich Rücksicht nehmen muss…

    Aber die Zeit wird vergehen und ihr werdet besser damit umgehen können & hoffentlich geht euer Wunsch auch in Erfüllung und dann wäre es ja schön, wenn es die Freundschaft gefestigt/überdauert hat….
    Lissabon1
  • Übernachtungsparty

    @Salo24 dann stelle einmal die Gegenfrage warum die Oma das so unbedingt möchte und wie sie sich das in ihrer Fantasie so vorstellt und hole sie auf den Boden der Tatsachen zurück. Also wie schaut eine unruhige Nacht bei euch zB aus 😉.

    Und Weihnachten ist ja noch lange hin….

    Wenn du dir den Mund nicht fusslig reden willst, einfach in Zukunft ignorieren oder kommentieren mit das Thema ist schon geklärt und derzeit kein Thema. Punkt.
    ricz
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Ines83 ich lese hier immer wieder mit, auch wenn mich das Thema nicht betrifft und es war immer eindeutig, dass du von deinem Fall und deiner Erfahrung berichtest und du teilweise eben wieder gibst, was dir gesagt wurde.

    Ich glaube es wäre vielleicht sinnvoll, deinen Thread und die allgemeine Diskussion zu diesem Thema zu trennen.

    Und @Catz sie hat hier immer wieder klar gemacht, dass das Kind nun bei ihr einen Endplatz hat und nicht angedacht ist, dass das Kind zur Mutter/anderer Verwandtschaft zurück gehen wird und ich glaube eine BH trifft solche Aussagen nicht leichtfertig. Da wirst du wohl zugeben müssen, dass dir ein genauer Einblick fehlt, um das beurteilen zu können. Ausnahmen bestätigen die Regel, auch wenn Pflege eher auf Rückkehr abzielt, aber eine Adoption kann nicht erzwungen werden, sondern ist auch ein Prozess und somit gibt es eben auch diese Variante. Ich kenne auch Pflegekinder, die dann später adoptiert wurden.

    Ob man jemanden verbieten kann es weiter mit IVF zu versuchen ist ein anderes Thema, anscheinend ist es aber bei manchen BHs nicht erwünscht oder es wird zumindest so vermittelt. Da muss sich jeder persönlich damit auseinandersetzen und das zu hinterfragen finde ich prinzipiell einen guten Einwurf. Dann würde es aber auch in einer eigenen Diskussion Platz finden und es ist nicht notwendig jemanden persönlich anzugreifen, sondern kann es ganz sachlich anmerken.
    susericzInes83Ànsngelaaa
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    Wir haben einen Betonmischer von Mega Bloks, sollte auch für Sand gehen…
    Reyhania
  • Krippe, Meinungen, Unsicher

    @sarina gibt es eine Busverbindung ins nächste Dorf oder zB AST?

    Ansonsten wie weit ist es zum Bahnhof? Ev. ist es besser du suchst eine Tagesmutter/Krippe entlang der Wegstrecke Richtung Job…

    Generell musst du dann eh schon schauen wegen Job oder wie finanzierst du das sonst, Förderung bekommt man für den Platz ja auch nur, wenn beide arbeiten…
    Almarovi
  • Umstandsmode - Biete/Suche

    @Zwerg28 normalerweise passt dieselbe Größe, habe dann bei BHs größeren Brustkorbumfang gebraucht, habe mir da mit einer Verlängerung geholfen und mir extra BHs erspart - kleiner Tipp, solange nur der Bauch wächst und es vom Busen her noch passt 😉…
    Zwerg28
  • Wer ist mit Kleinkind und Baby zuhause - ohne Kindergarten?

    Hier mein Input…mein Sohn ist jetzt 17 Monate, die Tochter 3 Monate…

    Geplant war, dass ich Ende Oktober wieder arbeiten gehe und er vormittags in der Krippe ist…dann wurde ich vorher wieder schwanger und kam aus der Karenz in vorzeitigen Mutterschutz…

    Krippenplatz durften wir behalten und haben im September die Eingewöhnung gemacht…er hatte viel Spaß, hat nie gefremdelt und ich hatte das Gefühl die Interaktion mit anderen Kindern gefällt ihm…dann habe ich ihn aber Anfang November rausnehmen müssen, weil er Vormittags noch geschlafen hat und er es dort nicht durfte, da sie in den Garten gingen…

    wusste aber im Jänner macht zum Glück eine neue Krippe ums Eck auf und dort wäre das kein Problem…Plan wäre gewesen, dass ich dann in der Endphase der Schwangerschaft etwas Entlastung habe und er nicht zu viel zurück stecken muss..

    Dann kam meine Tochter statt im Februar schon im Dezember zur Welt. Zum Glück hatte da auch die Familie viel Zeit und half sich um ihn zu kümmern, während ich im Krankenhaus war bzw. dann zu meiner Tochter täglich gependelt bin…Anfang Jänner habe ich mit ihm die Eingewöhnung in der neuen Krippe gemacht, war aber nach 2 Tagen schon so, dass er alleine blieb und wir nur die Stunden gesteigert haben…

    Mein Sohn ist Frühaufsteher und um 6:00 schon wach, ab und zu früher, selten später und nach dem Frühstück will er sofort Action (ich habe da gar keine Chance selber zu frühstücken 🤪).. In der Früh bringt ihn mein Mann in die Krippe.

    Meine Tochter ist seit Mitte Jänner daheim, kann nicht stillen- bekommt Fläschchen und hat daheim anfangs alle 2 Std gegessen (auch nachts). Wäre der Kleine nicht in die Krippe gegangen, wäre der Schlafmangel nicht bewältigbar gewesen…irgendwohin gehen/fahren zu einer Spielgruppe sowieso unmöglich…war froh wenn ich vor Mittag nicht mehr im Pyjama war…

    inzwischen schläft sie nachts auf mir oder im Nestchen in meinem Bett, da sie dann längere Pausen macht und ruhiger schläft…und ich auch… Am Anfang kam auch hinzu, dass mein Sohn auch in der Nacht wach wurde 🤪.

    Mein Sohn ist jetzt mo-fr von 07:00 - 12:00 in der Krippe. wenn ich ihn hole schaut meine Mama auf die Kleine, die dann meistens auch Hunger hat - sie wohnt zum Glück in Fußnähe und nimmt sich die Zeit. Ich kann meinem Sohn dann in Ruhe Fläschchen für den Mittagsschlaf geben und in den Schlaf begleiten, da er das noch braucht… Dann kann ich Essen (alles was schnell geht) oder Haushalt machen (Priorität Fläschchen waschen/sterilisieren 😆) oder Schlafen, wenn es die Kleine zulässt und habe ein Zeitfenster von 2 Stunden bis der Große aufwacht. zum Glück werden die Abstände seit 2 Wochen bei meiner Tochter jetzt auch tagsüber länger…und ich darf sie schnell mal wieder ablegen… dafür gibt es immer wieder Phasen wo sie über 3 Stunden clustert….

    Mein Sohn muss somit nur Nachmittags zurück stecken, kann aber nicht unbeobachtet sein (will er auch nicht) und ich habe dann aber auch kein so schlechtes Gewissen, er versteht es ja noch nicht so ganz und ist aber trotzdem nicht eifersüchtig und das ist mir ganz wichtig.

    Einerseits weil er am Vormittag voll auf seine Kosten kommt und wir jetzt wirklich den Jackpot mit der Betreuung haben - sehe das immer wenn ich ihn hole! Und ich sehe wie er sich entwickelt, was er lernt, wofür ich ganz ehrlich bis jetzt nicht die Zeit/Energie hätte…

    Andererseits ist es schon ein Vorteil, dass ich auch Zeit für ihn habe, weil die Kleine auch wer anderer Füttern kann. Wenn er gebadet wird, am Abend einschlafen will in Begleitung, hat er ab einem gewissen Punkt Priorität, da muss die Kleine durchhalten… es ist auch so, dass wenn er dann schon zu müde ist, überdreht und dann nicht mehr einschläft und das kann ich nicht riskieren…. wenn ich alleine bin immer ein Balanceakt…

    Familie kommt auch immer wieder und beschäftigt ihn, vor allem in der Anfangszeit… aber auf Dauer geht das nicht ständig, da ist die fixe Betreuung viel wert und in Zeiten von Corona weiß man wenigstens, wenn wer von den Kontakten krank ist… waren jetzt letzte Woche in Quarantäne und ich war echt am Limit…weil auch alle verkühlt waren (aber kein Corona), niemand helfen kommen konnte und ich kaum zur Ruhe kam…

    Fazit - es kommt darauf an wie selbstständig dein Kind schon ist und daher einfach besser versteht, Rücksicht nehmen kann… wieviel Zeit für dich, Haushalt du derzeit hast (der Aufwand wird mehr - alleine Wäsche waschen 🤣) und wie dein Baby sein wird, das ist schwer vorhersehbar…
    ElWi1
  • Gasteltern für Ukrainische Kinder

    Vielleicht ist das auch eine wichtige Info für die Kinder:

    wq8dx074s3tk.jpeg
    Kaffeelöffelbehappy

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum