Lila2022

Über mich

Lila2022
Lila2022
User
Beigetreten
Besuche
7,059
Zuletzt aktiv
Punkte
279
Wohnbezirk
-
Beiträge
958
Auszeichnungen
8
  • Muttermilch spenden, noch jemand?

    Hallo ihr Lieben, da ich seit letzter Woche Muttermilch spende (sagts meinem Baby nicht ;)) und selbst nur durch google-Suche draufkam, wollte ich gern einen Thread zum Austausch, Fragen und alles was dazugehört eröffnen.

    Ich spende ans KH Nord, das die Muttermilchbank aus der Semmelweis übernommen hat und muss sagen, dass der Kontakt plus der Ablauf bisher wirklich gut lief. Die Milch geht wohl größtenteils an Frühchen, teils aber auch in die Forschung (zB wenn die Spende nicht tauglich ist).

    Hier noch die Infos vom Spital:

    https://klinik-floridsdorf.gesundheitsverbund.at/leistung/humanmilchbank/
    wiziThessi
  • Tipps für Stillen & Clusterfeeding bei ersten Baby

    Noch eine Stimme für Silberhütchen! Und Gelassenheit. Lehn dich zurück, machs dir gemütlicg, schau dass Trinken und Snacks bereit stehn, Handy-Ladekabel auch und versuch der Entschleunigung positiv entgegenzusehen. Mir hat auch geholfen, dass mein Partner Spitznamen für den Kleinen parat hatte. 'Der wilde Nuckler' war gleich viel besser zu ertragen.
    Wenn es dir mal an die Substanz geht und dein Schlaf in argem Maß leidet, darfst du dich rausnehmen. Du bist nicht nur wer, sondern die wichtigste Person deines Babys. Gehts dir nicht gut, gehts ihm nicht gut. Bei uns hat es manchmal funktioniert, dass der Kleine auf meinem Partner schlief, der nicht nach Milch roch. Großer Vorteil. Da konnt ich dann 2-3 Stunden alleine schlafen. Wenn das nicht klappte und er wütend neben Papas nutzlosen Brustwarzen aufwachte und mir gebracht wurde, hab ich mich selbst mantraartig eingestimmt. Statt zu jammern, hab ich ihn genommen und sowas wie 'Alles gut Zwutschgi, natürlich darfst du zur Mama' gesagt. Das hat in meinem Kopf die Frustration über den ausgefallenen Schlaf teils überschrieben. Ausserdem hab ich bis heute ein ewiges Mantra für so Momente im Kopf. Hört sich vl schräg an, aber ich denk dann immer 'Ich bin dein Baby und ich kann nicht anders' und das hilft mir.
    Und wenn alles nix hilft: Auch Mamas dürfen und müssen schwierige Momente in Worte fassen. Sachen wie 'Ich kann nicht mehr' sind legitime und normale Gefühle. Du bist deshalb keine schlechtere Mama, im Gegenteil, du bist autentisch und sowas sollen die Kleinen mal von uns lernen ;)
    fanny85Nanash
  • Umgang mit Medien

    Hier ist vorgesorgt. Es gab in diesem Haushalt noch nie einen Fernsehr und ich gedenke nicht einen anzuschaffen fürs Kind.
    Der Papa und der Onkel sind ITler und so ist jedes Mediengerät gut versperrt und kindersicher Es gibt nix 'smartes' abgesehn vom Smartphone im Haus. In Gegenwart des Kleinen werden auch keine Videos abgespielt.
    Grund ist die Einwirkung von Bildschirmen aufs kindliche Gehirn unter 3. Später darf er dann einzelne Serien schauen, aber das hat noch Zeit.

    Andre machens anders, aber da kratz ich mich nicht dran.
    riczmydreamcametrue
  • Einnistungsblutung oder Periode?

    Du bist, wenn ich dich recht verstehe, noch im Rahmen für ZT 3. Als ZT 1) gilt der erste Tag an dem du richtig blutest, kein Schmieren oder so.
    Clomi kenn ich (arbeit in dem Bereich) immer nur ab ZT3, zur Not ZT 4 falls es mal länger ging mitm Rezepf einlösen. Im Zweifelsfall aber immer nur so einnehmen wie es dir gesagt wurde.
    kiwulinchen22
  • Einnistungsblutung oder Periode?

    Einnistungsblutungen sind nichz häufig und eher sehr, sehr mild. Sobald es schmiert würd ich von was anderem ausgehn.
    kiwulinchen22
  • Wald in oder um Wien - öffentlich erreichbar

    Gibts super viel:

    Laaer Berg, Wienerberg inkl. Waldspielplatz, Lainzer Tiergarten, Am Himmel, Cobenzl,Kahlenberg, Pötzleinsdorfer Schlosspark, Steinhofgründe, Dehnerpark, Neuwaldegg
    etc..

    Wir haben auch kein Auto, alles immer öffentlich und ich bin 1-2mal die Woche mit Kind und Baby im Wald :)
    Murmel
  • Babysachen ausmisten nach dem letzten Kind

    Ich sortier in Schritten aus. Wir wollen vl ein drittes, aber deshalb bewahr ich nicht alles auf. Wenn Nr 2 aus einer Größe rauswächst, sortier ich alles aus und verschenks was ich nicht absolut liebe. Und wenn wir ganz durch sind mit Kindern, dann reduzier ich auf eine Kiste der tollsten Sachen die ich wem dem mir am Herzen liegt weitergeb. Das hab ich von meiner Cousine abgeschaut. Deren Sohn ist 12 Jahre älter als mein Erster. Sie hatte alles bis auf ihre liebsten Wolle/Seide/Strick-Teile weiterverschenkt mit dem Gedanken es irgendwann wem 'besonderen' zu geben. Und das waren dann wir. Auf sowas hoffe ich auch.

    Behalten werde ich endgültig nur die Glückwunschkarten zu ihrer Geburt. Sie sollen mal lesen dürfen was für schöne Worte an sie gerichtet wurden.
    musik
  • "Breastfeeding Basket" für Kleinkinder

    Mir fehlt keiner und ich frag mich auch wie das funktionieren soll wenn man dann fertiggestillt hat. Nehm ich meinem spielenden Kind das Zeug wieder ab? Bezweifel dass das Freude schafft.

    Was ich aber schon gemacht hab sind neue Zugstrecken gebaut oder irgendwas anderes vorbereitet.
    _sarah_
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Meine Muttersprache ist deutsch, ich hab aber Kroatisch studiert (schreib grad die Doktorarbeit an der Slawistik) und benutze kroatisch sehr viel privat mit Partner, Freunden etc.. Deshalb fand ich es immer unnatürlich wenn ich mit meinen Kindern deutsch reden sollte, wenn grad x Kroaten, vorallem in Kroatien, um uns rum sind. Statt also nur deutsch mit ihnen zu sprechen, wechsel ich auf Kroatisch in kroatischer Gesellschaft. Mein Großer (2) spricht primär kroatisch, aber wenn wir in Deutschland sind oder meine Familie zu Besuch wechselt er mit ihnen nach einem Tag Umstellzeit auf deutsch. Der Kleine spricht nur Babysprache ;)

    Ich hab auch geschaut, dass wir viele gute Kinderbücher in beiden Sprachen haben und wir sind bei uns daheim doch recht konsistenz und konsequent mit dem Spracherwerb. Aber das liegt eben auch daran dass ich so eine Sprachtante bin und mein Partner jedes Jahr als Kind die ganzen Ferien in Kroatien verbracht hat.

    Jetzt haben wir den Thread hier genug geschreddert hahaha
    Kunaa
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Bilingualer Kindergarten (kroatisch), Wien, privat, eine Woche im Jahr zu, 160€ Vollzeit mit Musikkurs, zweimal Jause, einmal Mittagessen

    Ausflüge werden extra bezahlt.

    Ich lass ihn trotz Vollzeit nur bis 14:00/30 drin, mehr tät ihm nicht gut.
    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum