krümel05

Über mich

krümel05
krümel05
User
Beigetreten
Besuche
18,855
Zuletzt aktiv
Punkte
165
Beiträge
2,510
Auszeichnungen
10
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Nanash musste auch mit beiden Kindern sehr früh wechseln…war kein Problem mit unserem Kinderwagen
    NanashUteBohemia
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @ninoni97 meine Kinder sind 14 Monate auseinander und ich habe Fläschchen immer gemacht, wenn es mein älterer Sohn wollte. Es waren immer auch Phasen, wo er ohne durchgeschlafen hat und ich habe daher eher das Gefühl, dass er es noch braucht ab und zu. Mein Kinderarzt hatte auch nie bedenken…

    Meine Tochter ist auch Fläschchen Kind und anfangs wurde es bei ihm dadurch auch tagsüber wieder mehr ein Bedarf, obwohl wir da schon nur bei einem Fläschchen zum Einschlafen zu Mittag waren. Es ihm zu verbieten wäre mir nicht in den Sinn gekommen, da es die kleine Schwester ja auch darf. Wie hätte ich es ihm erklären sollen mit 15 Monaten, dass sie darf, er aber nicht? Hat es auch einfacher gemacht manchmal, wenn beide gleichzeitig schon großen Hunger hatten 😅.

    Oft werden jetzt inzwischen gegenseitig Fläschchen-Reste gemopst 😆.

    Was mein Sohn schnell gelernt hat, dass ich ihm das Fläschchen nicht mehr halte. Probiere das bei deinem, bei meiner Tochter habe ich das dann auch schneller eingeführt und somit bin ich nicht mehr so gebunden.

    Inzwischen sind sie 2 1/2 und fast 1 1/2 und sie liegen am Teppichboden/Polster etc. zwischendurch und trinken alleine bis sie genug haben und wieder herumwuseln 😬.

    Mein Sohn musste dann auch in der Nacht lernen, dass ich manchmal zu meiner Tochter musste / natürlich auch umgekehrt und bei ihm klappt es inzwischen, dass wenn er in der Nacht Fläschchen will, er es bekommt und ich drehe Musik & Sterne beim Babyphone auf und gehe wieder. Irgendwann höre ich die Flasche (inzwischen daher Plastik) aus dem Bett fallen und in 99,9% schläft er ein ohne, dass er mich nochmals ruft.

    Durch meine Tochter wurde mir diese Selbstständigkeit bei ihm wirklich bewusst. Das hätte ich schon vor ihr starten können. Aber sie ist natürlich auch ein für ihn gut verständlicher Grund. Ich bevorzuge ja auch immer wieder seine Bedürfnisse und er hat daraus gelernt, dass auch sie für ihn zurück stecken muss.

    Inzwischen darf ich auch immer wieder schon beim ersten Einschlafen gehen…

    Im Endeffekt wird er es mit ihr dann wieder mehr reduzieren/gemeinsam ganz abgewöhnen. Bei der Tagesmutter trinken sie beide nur noch Wasser, bei mir wollen beide noch Milch-Fläschchen…Pulver ist noch praktischer, aber sie bekommen auch schon immer wieder normale Milch.
    ninoni97
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Katikat hatte keine erkennbaren Unterschiede diesbezüglich bei meinem Sohn/meiner Tochter - ziemlich identisch 😁
    Katikat
  • Keine Windpocken/Feuchtblattern-Impfung - Gefährlich?

    Wir hatten auch den Kombi Impfstoff MMRV. Ist aber selbst zu zahlen, dafür erspare ich meinen Kindern einen zusätzlichen Pieks und eine Kinderkrankheit mehr…oder zumindest einen einfacheren Verlauf.

    In meiner Jugend gab es auch noch keinen Impfstoff gegen Windpocken, hatte sie selbst nicht arg, aber angenehm war es auch nicht. Was sich vermeiden lässt, gerne…
    melly210winnie
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Farfalla06 bitte ignorieren!!! Du hast eine Methode die funktioniert? Super, mehr brauchst du nicht. Es wird sich noch öfters ändern und es gibt kein Falsch, wenn es deinem Baby angenehm ist 😉. Babys lieben es zum Einschlafen bewegt/geschunkelt/gekuschelt zu werden…wie muss nur für euch stimmig sein!!

    Sieh es so - kein Schnuller bedeutet, dass du es später nicht abgewöhnen musst. Habe selber 2 Kinder, die nur eine ganz kurze Schnuller Phase hatten.

    Meine Tochter nimmt auch Finger in den Mund. Bis jetzt nicht den Daumen, darauf achte ich schon.

    Mein Kinderarzt meinte kein Problem, ich solle nur darauf achten, dass sie durch das Lutschen keine offenen Stellen oder Nagelpilz bekommt - also einfach bisschen mehr darauf achten. Bis jetzt aber kein Thema.
    Farfalla06
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    @Klumpenstein musste leider schon im Krankenhaus Zeit von meinen Kindern getrennt verbringen, da beide meine Kinder Frühchen waren.

    Daheim dann auch ziemlich früh, habe meine Babies nicht zum Arzt oder so mitgenommen. Da kam meine Mutter und hat aufgepasst. Sie haben eigentlich nie gefremdelt. Hatte aber auch keine Stillbabies, somit war Fläschchen auch von Oma willkommen. Wenn kommt man zu uns, da gibt es einfach die gesamte Infrastruktur.

    Katikat
  • Abendliches Weinen

    @Farfalla06 meine Tochter hatte eine Phase wo sie am Abend auch so einen Wein- /Schreianfall bekam. Ich habe sie dann im Schlafzimmer solange gewiegt, getragen und besungen bis sie sich beruhigt hat und dann ist sie entweder eingeschlafen oder hat noch etwas getrunken und dann geschlafen.

    Ich hatte das Gefühl sie muss sich beschweren und ihr vermittelt, dass sie das darf und ich für sie da bin. Ob sie sich jetzt geärgert hat, weil müde und nicht schlafen wollen, sie vielleicht viel vom Tag zu verarbeiten hatte etc. kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Sie hat sich teilweise auch richtig körperlich gewehrt und sich viel bewegt. War eine richtig anstrengende Phase, wo hauptsächlich ich mich um ihr Einschlafen gekümmert habe. Was manchmal auch geholfen hat - ab in den Kinderwagen und spazieren gehen. Hatte allerdings den Vorteil und konnte es im eigenen Hof auch schon im Pyjama machen und sobald sie schlief ins Bett umlagern.
    Farfalla06
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    @Katikat ja, einfach erkundigen ob sie neue Patienten nehmen und wann dein Kind ET hätte.
    Katikat
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    @Katikat habe meinen Gyn nach einer Empfehlung gefragt. War erst nach der (unerwartet zu frühen) Geburt. Würde es vorher machen. Meiner nimmt zum Beispiel nur Empfehlungen 😉
    Katikat
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Farfalla06 herzlichen Glückwunsch!

    Die Hormone im Wochenbett sind etwas ganz eigenes. Das jemand sagt, dein Baby ist soo klein ist aber wirklich nichts negatives. Dein Baby ist zwar eigentlich für sein Alter eher groß ;), aber sie wachsen schnell und deine Nachbarin sieht es wahrscheinlich eher im Vergleich zu ihrem schon größeren Kind. Ihr sind vermutlich auch eure Sorgen/Gefühle nicht so bewusst.

    Als ich zum zweiten Mal Mama wurde, ging es mir etwas anders. Mein Sohn kam mir nach ein paar Tagen im Krankenhaus im Vergleich zu meiner Tochter riesig vor.

    Ich hatte 2 Frühchen - jeweils per Kaiserschnitt und viel zu wenig Milch. Richtig stillen war nie möglich für mich.

    Zum Thema Fläschchen bzw. Abpumpen: Abpumpen muss nicht unbedingt einfacher sein als Stillen. Generell ist es besser, wenn das Baby Impulse auslöst. Es ist viel schöner/persönlicher und bei manchen kommt mit Abpumpen trotzdem viel weniger.

    Ich musste Abpumpen, weil ich meine Babys nicht immer anlegen konnte, sie viel zu müde waren und anfangs über Sonde ernährt wurden und ich auch nicht rund um die Uhr bei ihnen sein konnte. Es war sehr mühsam und stressig für mich und im Endeffekt waren meine Kinder mit Fläschchen zufriedener und mir ging es gut mit dieser Entscheidung. Ich hatte auch bis auf ganz wenige ml Kolostrum am Anfang gar keine Milch - richtiger Einschuss kam nie.

    Fläschchen geben ist natürlich der Vorteil, dass der Papa einspringen kann und du siehst wieviel es getrunken hat. Die Abstände müssen aber nicht unbedingt länger sein am Anfang. Mein Sohn hatte schöne Abstände, meine Tochter hat mehrere Wochen von Mahlzeit Anfang zu nächstem Mahlzeit Anfang maximal 2 Stunden Pause gemacht. Auch nachts 😆. Hatte am Anfang mit Fläschchen waschen, herrichten etc. kaum Pause und den Spagat sie zwischendurch weglegen zu müssen. Den Zusatzaufwand darfst du daher auch nicht unterschätzen.

    Ja, man ist an die Couch/das Bett gefesselt. War ich aber bei meinem Sohn auch, denn schlafen wollte er Anfangs auch auf mir nach den Mahlzeiten. Duschen/WC Pausen sind kurz und sehr überschaubar 😆. Das erzählt einem leider auch kaum jemand…

    Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung. Mache es so wie es für euch richtig ist. Du bist die Mama. Ich hatte auch viele Konflikte mit Stillberaterinnen. Bei meinem Sohn war ich noch verzweifelt, aber habe mich durchgesetzt. Bei meiner Tochter habe ich andere Wege probiert aus der eigenen Erfahrung heraus. Leider haben viele nur ihr 08/15 Konzept und versetzen sich nicht in die persönliche Lage. Im Endeffekt hatte ich zwar bei meiner Tochter etwas mehr Milch, aber trotzdem viel zu wenig…
    Farfalla06

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum