@Leni220619
Mein Sohn wurde vor zwei Monaten 3 und hat bis vor kurzem ausschließlich Brei am Abend gegessen 😅
Auch zum Frühstück gab es lange Brei, da oft mit Obst (natürlich in pürierter Form).
Irgendwann war Joghurt mit Banane beliebt oder Palatschinken, mit Vollkornmehl und pflanzlicher Milch.
Zuckerfreie Muffins habe ich auch probiert, aber die haben dem Mann besser geschmeckt als dem Kind 🤭
Mittlerweile isst er gerne Toast am Abend oder auch mal Reste vom Mittagessen.
Und dazwischen darf es hin und wieder immer noch ein Brei sein 😄
@Jacky92
Es gibt auch einen Mexalen-Saft, der allerdings extrem bitter schmeckt.
Mein Sohn hat den verweigert.
Je nachdem wie alt dein Kind ist, sind evtl. Zäpfchen eine Möglichkeit?
Das mit dem Einkaufen habe ich mich auch erst letzte Woche gefragt. Mein Sohn ist nämlich auch seit ein paar Tagen ohne Windel unterwegs.
Ich habe letztens ein Plastiksackerl eingesteckt, falls es wirklich schnell gehen muss 😂🙈
Geht aber natürlich bei einem Buben wesentlich einfacher.
Gebraucht haben wir aber bisher draußen bzw. beim Einkaufen nichts.
Er geht aber generell nur 3-5 mal täglich 😬
Bei einer Freundin habe ich mal ein faltbares Töpfchen gesehen, das hatte ein Sackerl drin, das man danach einfach entsorgen kann (da war wohl auch irgendetwas drinnen, das den Urin etwas bindet 🤔)
Dort war ich, allerdings noch ohne Kind, auch schon mit dem Zug.
Es gibt einige Unterkünfte, die einen privaten Seezugang haben oder das öffentliche Strandbad.
Ich dachte auch immer, ich gehe stundenlang mit Baby im Wagerl spazieren.
Naja, 1. wollte dieses Baby nie im Wagerl liegen und 2. bin ich drauf gekommen, dass stundenlang alleine spazieren gehen extrem langweilig ist 😆
Thema vorlesen. Wie hab ich mir gewünscht, dass er endlich in das Alter kommt, wo man ihm vorlesen kann.
Leider hat mir keiner gesagt wie nervig das sein kann, wenn das Kind zum 20. Mal "noch einmal" sagt und man zum 20. Mal das selbe Buch vorlesen muss 🥴
Ich würde es vermutlich auch probieren. Die Voraussetzungen hören sich ja ganz gut an, wenn sich das Baby von alleine noch so oft dreht.
Natürlich besteht das Restrisiko eines tatsächlichen Not-Kaiserschnitts, deswegen ist ja auch ein Ärzteteam vorort und es wird alles genau überwacht. Aber du schreibst selber, dass das Risiko nur 1% ist.
Du wirst immer irgendwelche Horror-Stories hören, ist aber bei einer normalen Geburt nichts anderes. Es gibt immer irgendwen, der mit irgendetwas auch schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ich kenne eine Mama, die eine äußere Wendung probiert hat. Bei ihr hat's einfach nicht geklappt und sie ist mit dem Termin für den geplanten KS wieder heim. Sie hat aber erzählt, bei der Frau nach ihr hat es geklappt.
Ich persönlich konnte mich nie mit dem geplanten KS anfreunden, deswegen hätte ich alles probiert und dem entgegen zu wirken.
Aber im Endeffekt musst du dich mit deiner Entscheidung wohl fühlen und dahinter stehen, egal wofür du dich entscheidest 🍀
@soso
Für 10 Stunden pro Woche (ab 13 Uhr) zahlen wir 50 Euro.
Wie viele Kinder angemeldet sind, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Es werden nachmittags die beiden Gruppen mit den kleinen Kindern oft zusammen gefasst, aber meistens sind es nur max. 5-6 Kinder, die ich beim Abholen sehe.