@fibi87 Ich würde auch sagen, es ist noch alles offen. HCG ist definitiv da, auf den heutigen Tests seh ich es auch eindeutig. Ich finde deine Tests auch für den Hochlagentag eher schwach, aber wenn es wirklich eine späte Einnistung war, könnte der schwache Strich passen. Allerdings enden späte Einnistungen dennoch häufiger in einer Fehlgeburt als frühere Einnistungen.
Die Temperatur- selbst wenn sie einmalig unter die Hilfslinie absackt - sagt da nicht so viel aus, das kann immer mal passieren..
Ich hoffe, du hast bald Gewissheit. Diese Ungewissheit ist sicher schwer zu ertragen. Rufst du am 2.11. bei deinem FA an bzw lässt du HCG bestimmen oder wartest du erstmal ab? Was sagt dein Mann zu einem eventuellen dritten Kind?
Mein Sohn hatte Pseudokrupp das erste Mal kurz nach dem ersten Geburtstag und das bisher letzte Mal mit etwas über 3. Dann war er nur sehr selten erkältet dank der Corona-Lockdowns bzw hat er jetzt mit 4,5 Jahren keinen Krupphusten mehr gehabt, davor teilweise sehr oft. Da hat es gereicht, wenn er vorm Schlafengehen eine minimal rinnende Nase hatte und nach circa einer Stunde Schlaf ging der bellende Husten los und das wäre ohne Kortisonzäpfchen auch nicht besser geworden. Den Saft mochte er vom Geschmack nicht und hätte er vermutlich wegen dem Husten kaum schlucken können bzw hätte ihn dann vom Husten wahrscheinlich wieder erbrochen.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren im Sommer das erste Mal Pseudokrupp. Mal sehen, wie lange es bei ihr dauert.
@Julia839 In Linz verliert man den Krabbelstubenplatz auch, wenn nicht beide Eltern mindestens 20 Wochenstunden arbeiten. Das wird bei der Vergabe mit Nachweis geprüft und bei Schwangerschaft fällts ja irgendwann auf. Wie das mit Arbeitslosigkeit ist, weiß ich nicht. Es kann sein, dass es da Übergangsfristen gibt, aber bei Mutterschutz/erneuter Schwangerschaft gab es bei mir vor gut zwei Jahren kein Entgegenkommen. Mutterschutz fing um den 10.11. an und der 3. Geburtstag meines Großen war der 30.12.. Nur wenn man medizinisch bedingt Schonung braucht (vorzeitiger Mutterschutz), dann darf das Kind bis zur Geburt in die Krabbelstube gehen. Es hängt aber sehr von der Gemeinde und den vorhandenen Plätzen ab, in manchen Gemeinden muss man nicht arbeiten für einen Krabbelstubenplatz.
Im Tonies-Onlineshop gibt es bis 27.9. -20% auf alles. Code: PARTY20
@insecure Eine Gelegenheit falls dir -20% reichen, im Pro könnten es vermutlich auch -25% oder sogar -30% sein, wenn die Aktion wieder kommt. Ist halt die Frage wann und auch, ob sie dann noch alles vorrätig haben.
@itchify Das ist ziemlich sicher so, dass man es eher probiert, wenn man das Pulver und Fläschchen daheim hat. Im Säuglingspflegekurs im Krankenhaus haben sie uns auch zu einem ersten Vorrat geraten, die Stillberaterin hab ich dazu im Nachhinein gefragt und die hat auch gemeint, der Vorrat verführt zum Ausprobieren und sie rät eher ab, sich etwas im Vorhinein heim zu tun.
Bei meinem ersten Kind (EGT 22.12./geboren 30.12.) wollte ich auch wegen der Feiertage unbedingt einen Grundvorrat daheim haben. Ich musste im Krankenhaus auch etwas zufüttern, weil die Gewichtsabnahme schnell ging und das Neugeborene Gelbsuchtprobleme hatte. Ab Milcheinschuss war es aber kein Problem mehr. Dennoch habe ich mich daheim von meinem Mann verunsichern lassen, dass das Baby jetzt schreit, weil es Hunger hat und wir haben eine Flasche gegeben (von der kaum getrunken wurde). Mit der guten Gewichtszunahme in den nächsten Tagen wuchs mein Vertrauen ins Stillen und ich habe keine Flasche mehr gegeben, aber als frischgebackene Eltern ist das oft nicht so leicht zu beurteilen und man will das Baby keinesfalls aus Hunger schreien lassen. Also ja, ich denke ein Vorrat verführt, aber das Stillen an sich im Gegensatz zu Formula-Nahrungen beeinflusst das wohl nicht. Ich finde aber gut, dass die Milch-Hersteller auch in den Werbungen das Stillen nicht negativ bzw sogar positiv darstellen „Stillen ist das beste für ihr Kind“. Gäbe es da keine Beschränkungen, würde sich die Werbeindustrie da viel einfallen lassen und es geht auch ums Umfeld (Großeltern, Verwandte etc), die einem ja sowieso gerne reinreden.
@insecure Ja, die Spielzeugabteilung und andere Abteilungen schließen im Jänner. Bis dahin gibts weiterhin immer mal wieder wöchentlich wechselnde Aktionen. Der Billa Plus, die Apotheke und die anderen Geschäfte bleiben aber. Ich werde schauen, ob mir die Aktion wieder unterkommt und dir schreiben, wenn ich es sehe. Du kannst auch selber wöchentlich schauen, steht online die Wochenaktion.