Kunaa

Über mich

Kunaa
Kunaa
User
Beigetreten
Besuche
3,960
Zuletzt aktiv
Punkte
171
Beiträge
1,504
Auszeichnungen
7
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    @mala201 dieselbe beschreibung findet man vermutlich auch ohne möglicher schwangerschaft, denn ausfluss hat man ja fast immer?! Also ich wüsste nicht, wann ichs nicht gehabt hätte.
    Bei manchen frauen ist das trocken sein das erste anzeichen 🙈

    Also auch hier… ss anzeichen oder pms… kann leider beides sein 😓
    mala201
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    @xXHarleyQuinnXx 😍 wie schööööön!! Herzlichen Glückwunsch ❤️🍀 ich wünsch dir eine langweile kugelzeit 🍀

    Wie weit bist du heute es+/nmt+???
    xXHarleyQuinnXx
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    Pezl schrieb: »
    Wenn man so auf die Hibbelliste schaut, haben durchschnittlich jeden Monat 3 Mädels in der Gruppe positiv getestet. 🤩
    Insofern…ich drück uns die Daumen. ☘️

    Wäre schön wenns so weiter geht und die liste der schwangeren wächst🥰

    Ich verrückte bin schon am testen obwohl man natürlich noch nichts sehen könnte🤣
    Sinnvolles testen ab nächster woche erst😅
    mala201Pezl
  • Angst vor der Geburt - Erstgebärende

    Mach am besten einen geburtsvorbereitungskurs wenn du so grosse angst hast. Dort lernst du die positionen die helfen und das richtige atmen.

    Am wichtigsten ist eine bequeme position, gutes veratmen der wehen und meiner Meinung nach konzentration voll auf dich und deinen körper - ich konnte keine ablenkung gebrauchen!

    Alles gute 🍀
    Sunny2808
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    Die idee mit der ananas klingt gut. Hatten wir schon lange nicht mehr 😅

    Diese zeit zwischen es und testen können ist so bähhh… langweilig. Ich werde jetzt auch meinen tee trinken und die hitamin kapseln weiter nehmen. Einfach um was um was zu tun.
    Jacky2508
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute käsespätzle und salat 👌🏻
    yve412wassernixe
  • Working Moms 💪🏽

    Kunaa schrieb: »

    Ich fände es allerdings schön, wenn der staat wieder alte karenzmodelle einführt wo die karenz auch bei nur einem teil 2-3jahre möglich wäre… oder so gute gehälter, damit man von einem leben kann…preise die bezahlbar sind. Mehr kiga und Schulen fördern.. glaube kaum, dass die eltern das problem sind..

    Ich finde nicht, dass der Staat für den Unterhalt und/oder die Betreuung von Kindern, die man ja gewünscht in die Welt setzt, verantwortlich ist. Sondern die Eltern. Und die Entscheidung für Kinder ist halt auch immer eine finanzielle - auch, nicht nur.

    Und gute Gehälter gehen halt oft - nicht immer - auch mit Ausbildung, Erfahrung etc. einher.

    Natürlich ist er das nicht. ABER wien zb möchte, dass eine hohe Erwerbstätigkeitsquote erfüllt wird und versucht menschen damit zum arbeiten zu bringen indem sie keine hohen betreuungskosten ansetzen damit so viele leute wie möglich arbeiten! Vergleich das mit niederösterreich - preise hoch und viele mütter sind daheim (wie schon mal erwähnt sind die meisten tlw doch noch angemeldet bei den firmen der männer etc)

    Also um die arbeitslosigkeit zu minimieren kann man sehr wohl unterstützen, wenn man die wirtschaftlichen ziele verfolgt.

    Nicht jeder hat eine bilderbuchausbildung. Schon gar nicht denkt man mit 14-20 daran was für einen einfluss die Ausbildung auf die kinderplanung haben könnte, ich zumindest hab daran niemals gedacht, dafür habe ich jetzt alles um noch weitere 10 kinder zu versorgen, nur finanziell ist irgendwann schluss, war früher auch nicht so!
    Vor allem, wenn man aus eher schlechter gestellten familären verhältnissen kommt. Aus einer gastarbeiterfamilie zb. Meine eltern haben sich jahre lang alles aufgebaut. Denke wir wären schon ziemlich im eimer gewesen, wenn in wien pro kind 300€ blechst für kiga schule/hort…wir waren zu dritt. Das wäre damals schon fast sas gehalt meiner mutter gewesen. Sie hat keinen Schulabschluss, hat tz nur 1100€ gehabt (ich jahre später habe das vz nach meiner Ausbildung bekommen, jetzt würde ich dafür nicht mal mehr aufstehen, damit kann man sich heutzutage nichts leisten!)

    Ich denke man sollte alle seiten betrachten. Ich tue schliesslich auch etwas für die wirtschaft indem ich kinder in die welt setze. In österreich ist man bei 1,4 kindern pro frau, was nicht gerade viel ist. Da kann der staat nun mal auch ein bissl was tun. Die momentane karenzzeit ist auch bescheuert. Glaube man kann mit partner maximal 24 monate gehen, der kiga in nö ist ab 2j jetzt wenn man da nur als mutter geht ist man 4 monate beim AMS - welcher staat denkt sich sowas verrücktes undurchdachtes aus?!

    Mein mann war zb schon in karenz mim geossen und das hat uns finanziell ein ziemliches loch reingerissen, sodass wir das nie wieder machen würden. Schöne zeit hin oder her, man kann nicht nur von luft und liebe leben.

    Wir haben uns bewusst dafür entschieden für die kinder rauszuziehen aus wien, mehr grün, mehr raum, mehr freizeit, weniger ausländer (ja ich als ausländer sage das bewusst so).

    Der staat hat natürlich auch eine gewisse Verantwortung, wie schon erwähnt, die kinder von heute zahlen ein für die pensionen von morgen!
    Forumianerin
  • Working Moms 💪🏽

    Biene880 schrieb: »
    Bei uns kostet die Betreuung alleine 500.

    Wir hatten auch im ersten jahr 530 krippe und nochmal so 180 kiga fürn grossen damals. Da wir damals erst nach nö rauszogen waren wir dran gebunden da diebkarenz nur bis 18monate gibg und kiga in nö ab 2,5j war - an sowas denkt auch keiner.

    Also um den preis will ich meine kinder nicht gern abschieben.

    Frage mich ob andere auf kosten des staates leben. Nicht arbeiten und kinder zuhause lassen und was dann? Lieber den kindern zeigen wie man als AMS-ler chillt?

    Ich würde vieles anders machen wenn ich könnte, manche leute sind zu privilegiert um vieles zu verstehen. Manchen geht es zu gut, sie wissen nicht wie gut es ist nicht immer auf den kontostand schauen zu müssen.

    Wenn mein mann 6k hätte wären wir schon gern im alten rollenbild, ich würde gern daheim bleiben oder genauso andersrum, wäre uns auch rechts. Denke hier jammern viele auf hohem niveau!


    In erster linie sollte es den kindern gut gehen und das sollte das ziel aller eltern sein und nicht das messen mit anderen familien wer wie lange arbeitet und wie kurz das kind in Betreuung ist. Das leben ist kein Wettbewerb!

    Ich fände es allerdings schön, wenn der staat wieder alte karenzmodelle einführt wo die karenz auch bei nur einem teil 2-3jahre möglich wäre… oder so gute gehälter, damit man von einem leben kann…preise die bezahlbar sind. Mehr kiga und Schulen fördern.. glaube kaum, dass die eltern das problem sind..
    LexxiBee
  • Working Moms 💪🏽

    @mädchenmama16 und solche kommentare braucht man nicht! da denkt man sich nur hdf…

    Meine kinder freuen sich auch wenn ich sie abhole egal ob 15,16,16:30….

    Was für ne dämliche aussage!

    @Biancaa_ ja klar, ich arbeite auch nicht vz sondern tz und pendel jeden tag zwei std gesamt arbeitsweg! Hab auf sowad auch keine lust, aber einen anderen job ausserhalb wiens zu finden ist fast unmöglich…

    Ich denke aber, dass es hier darum geht. Leute die es nicht müssen regen sich darüber auf wie es sein kann, dass andere ihre kinder in langzeitbetreeung geben müssen 🫠 und tun so als wollen diese mütter ihre kinder einfach abschieben - und sas ist ja das problem!

    Ich bin froh,dass meine kids gern in betreuung gehen und dort viel spass haben, aber genauso wäre ich auch dankbar drüber nicht jeden monat 4-500€ blechen zu müssen.

    Ich kann für mich sagen, dass ich meine kinder betreuen lasse um arbeiten gehen zu können, sas eine geht ohne das andere nicht. Viele jobs gibt es nur ohne homeoffice (medizin). Also sry, manche kommentare hier sind einfach nicht gut genug durchdacht 😐
    sulmtaler
  • Working Moms 💪🏽

    KFP schrieb: »
    @ParamedicGirl Ich denke die Bedürfnisse der Kinder wiegen hier mehr … vor allem wenn es um Nähe und Zuwendung! Eltern sein ist mehr als nur die Grundbedürfnisse der Kids zu erfüllen. Wenn man sich für Vollzeit Fremdbetreuung entscheidet, bleiben die Kids auf der Strecke. Das Bedürfnis der Kinder mit ihren Eltern Zeit zu verbringen seh ich viel wichtiger als jeden Tag 8h + in der Arbeit zu hocken und Karriere zu machen. Da kann man mal auf Pause drücken - die Kleinkindzeit macht keine Pause

    Hier werf ich mal meinen senf ein. Nicht jeder der arbeitet tz/vz - macht such karriere! Gibt leute die arbeiten müssen umd sich das mittelschicht leben leisten zu können. Sprich miete und lebensmittel. Und auch die Betreuung der kinder!

    Und da stehen sicher nicht die bedürfnisse der eltern über die der kinder…dchliesslich haben die kids auch ein dach über den kopf und essen verdient?! Oder leben sie nur von luft und liebe?

    Viel zu pauschal geschrieben!

    Man muss da schon abwägen! Ich hab ne 0815 ausbildung und mein mann genauso. Er verdient zwar recht gut, und dennoch sind wir mit zwei gehältern eher in der unteren mittelschicht anzusehen! Ich wäre auch lieber daheim und würd die kids gern aus der Betreuung rausnehmen, aber das spielts grad nicht 😐

    Find das auch echt fies, man steht so da als würde man seine kinder hassen und abschieben um hackln zu gehen und GROSS KARRIERE zu machen - obwohl ich nichtmal ansatzweise das k von karriere besitze!

    Ich denke man kann beides haben kinder und job und es ist auch wichtig, dass kids sehen, dass arbeit wichtig ist. Wir unternehmen sonst viel als Familie und schauen, dass es keinem an irgednetwas fehlt.

    Es ist nicht fair zu sagen, dass es fremdbetreuten Kids schlechter geht nur weil sie nicht daheim sitzen!
    isi_bellakeaFineyawaLevantesulmtalerTamaraNTomoko

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum