Ich hab vom Großen einen ganzen Raum voller Kisten mit Kleidung, Schuhe, Spielzeug aufgehoben. Das kommt jetzt nach der Kleinen alles weg. Ich hab für jedes Kind eine kleine Schachtel, wo ich wichtige Dinge aufbewahre (Milchzähne, Haarlocke, ein Teil vom Babygewand von der ersten Größe, erster Schnuller, erstes Spielzeug, ...)
Lego und Holzeisenbahn wird dann auch weiterhin aufgehoben, aber alles andere kommt dann weg. Das braucht einfach alles soviel Platz und alte Schuhe und Kleidung will dann auch keiner mehr haben.
Da bin ich nicht so sentimental, was geht, wird fürs Sparschwein verkauft, alles andere verschenkt.
Bin zufällig über den Thread gestolpert, zum Glück.
Ich benutze nie Make Up, weil es mir zu maskenhaft ist, sondern maximal Puder, was jetzt nicht optimal ist. Davor eine Tagescreme mit LSF und selten Kajal und Wimperntusche. Lidschatten verwende ich nie.
Jetzt hab ich mir so eine BB Cream von Loreal gekauft und bin begeistert. Sie ist leicht und deckt nur leicht, macht aber gleich frischeren Haut. Wieso bin ich erst jetzt darauf gestoßen? 🙈😂
Danke für den Tipp. Vielleicht gibt's bessere, aber ich bin jetzt schon zufriedener 🤗
@Fuchsili Hab für meinen Großen eine FjBottle aus Edelstahl, die geht auch für Mineralwasser. Für die Kleine besorge ich jetzt auch eine, die gibt's in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Aufsätzen. Die Getränke bleiben auch gut kühl.
Mein Sohn hat in der 2. Klasse Volksschule gefragt, ob ich das Christkind bin. Da hatte er aber auch schon eine Ahnung.
Ich hab ihm aber die Wahrheit gesagt, nämlich, dass es das Christkind wirklich gab und wir jetzt das feiern und uns deswegen beschenken. Das war dann auch ok.
Welche Erklärung ich für Ostern hatte, weiß ich nicht mehr, aber eben auch die Wahrheit. Die Kinder erfahren es dann schon in der Schule und da würde ich schon ehrlich sein.
@Johanna_Moritz Ich mach das mit Apfelessig. Funktioniert super. Einfach etwas stehen lassen. Nachspülen und fertig. Mit Zitronensäure hab ich's noch nie probiert.
@Fuchsili Meine Kleine wird 3 Vormittage pro Woche von meiner Schwiegermutter betreut. Immer so ca. 3h. Das geht gerade noch, wobei ich ihr gesagt habe, wenn es ihr zu viel wird, soll sie es sagen, dann melde ich die Kleine in der Krabbelgruppe an.
Aber die macht das gerne und ist eine tolle Oma, auch wenn ich einige Dinge nicht so machen würde, aber grundsätzlich passt alles.
4 Vormittage sind schon viel, da würde ich eventuell auch aufteilen zwischen Nanny und Oma. Bei 4 Vormittagen hätte zB meine Schwiegermutter schon Probleme einen Arzttermin auszumachen, weil ja nur mehr ein Tag übrig bleibt.
Wenn ich komplett auf die Betreuung von Oma verzichten würde, wäre meine Schwiegermutter sicher auch traurig.
Hallo!
Meine Kleine wird voraussichtlich erst mit 4 in den Kiga kommen.
Wir haben den Luxus, dass wir zu Hause betreuen können. Oma, Papa oder ich sind immer da, daher ist eine Fremdbetreuung nicht unbedingt notwendig.
Ich mache mir auch keine Sorgen, dass sie zu wenig Kontakt mit anderen Kindern hätte, weil wir auch so Kontakt mit anderen Kindern haben.
Und langweilig ist es ihr zu Hause auch nicht.
Und so nehme ich auch niemanden den Platz weg, der ihn wirklich braucht.
Wobei wir, bei Platzmangel bei uns im Ort sowieso dann keinen Platz bekommen würden.
Ich würde das vom Kind abhängig machen. Hat es ohnehin Kontakt mit anderen Kindern? Braucht es viel Kontakt oder ist deinem Kind zu Hause langweilig?
Dann würde ich es in die Betreuung geben.
Natürlich lernen die Kinder dort auch viel und machen schnell Fortschritte und reden zB schneller.
Du wirst immer Eltern finden, die ihr Kind eher früh in Betreuung geben und welche die es erst später tun und beides kann für das Kind richtig sein.
Du kennst dein Kind am Besten und weißt, was für euch passt.