@amorosa Ich hab beim Großen das Buch SOS Hustenzwerg geschenkt bekommen. Fand das super. Da ist viel über ätherische Öle drinnen für Sprays und Salben. Tee weiß ich nicht mehr., da müsste ich nachschauen. Aber es wird erklärt, welches Öl ab welchem Alter verwendet werden kann. Das war halt super und gut erklärt.
@Kathyxox Würd's auch mit Bepanthen Nasensalbe versuchen oder Bepanthen Salbe.
Ich schmiere die Nase bei Schnupfen immer mit etwas Engelwurzbalsam ein. So bleibt die Nase frei und es schützt vor Reizung. Seither hatten wir nie schmerzende Nasen (nehmen auch wir Großen) Ob's bei bereits gereizter Nase brennt, weiß ich nicht.
@Carina2722 Ich wasche auch mit Flüssigwaschmittel, weil meine Maschine das Pulver nicht ordentlich raus spült.
Ich wasche mind. 1x pro Woche die Handtücher und Bettwäsche mit 60°.
Hin und wieder alle 1-2 Monate mit 90°.
Die Dichtung an der Tür regelmäßig auswischen und ab und zu das Waschmittelfach rausholen, dahinter sammelt sich das grauslichste Zeug 🤮.
@D_2025 Von der Menge her ist das normal. Meine Kleine hat am Anfang auch ca. alle 3h 60-70ml getrunken.
Mein Großer bekam Aptamil Pre, die Kleine Hipp Bio Combiotik. Einfach, weil es das bereits im KH auch schon gab.
Der Große hatte viel Bauchweh, die Kleine auch, aber weniger.
Wir hatten auch Lefax Tropfen bekommen,aber das war eher für uns, dass wir was tun, als dass es wirklich viel geholfen hätte.
Zäpfchen haben bei meinen Kindern nie abführend gewirkt und gab es bei Bauchweh auch nicht.
Am Besten geholfen hat bei uns Fliegergriff, im Tragetuch tragen, mit Windsalbe den Bauch massieren, Fußreflexzonenmassage (gibt's Anleitungen auf YouTube) und auch bei jedem Wickeln mit den Beinen Fahrrad fahren.
Stuhlgang hatten meine Kinder nicht täglich, aber immer nach 2-3 Tagen. Solange der Bauch nicht hart wird und die Schmerzen nicht mehr, ist das auch ok.
Am Schlimmsten war das Bauchweh bei meiner Kleinen immer um 5h morgens, da hat sie dann immer auf meinem Bauch geschlafen und es gingen ordentlich Blähungen ab.
Ein Traubenkernkissen ist auch ganz gut.
Mein Kinderarzt hat gesagt, dass jedes Baby Bauchweh hat, die einen mehr, die anderen weniger, weil einfach die Verdauung noch nicht ausgereift ist.
Beim Großen war es mit ziemlich genau 3 Monaten vorbei mit dem Bauchweh. Bei der Kleinen mit ca. 4 Monaten.
@coconut Ich hab einfach bei meinem Vorgesetzten angerufen und mit ihm gesprochen. Da ich in Elternzeit gegangen bin, habe ich rechtzeitig mit ihm telefoniert, weil der Antrag 3 Monate vor Eintritt in der Personalabteilung abgegeben werden musste. Einfach mal anrufen und fragen.
@Kunaa Ich bekam mal einen Anruf einer Polizei, dass mein Auto dann und wann wo gesehen und gemeldet wurde.
Zuerst dachte ich, ok vielleicht war es mein Mann, weil ich da nie war.
Aber nach einem Blick in den Kalender wusste ich, dass ich an dem Tag mit dem Auto in der Arbeit war.
Hab dem Polizisten dann gesagt, dass es nicht mein Auto gewesen sein kann.
Da meinte er, dass mein Auto auf der Überwachungskamera zu sehen ist.
Dann meinte ich, dass dann jemand mein Auto gestohlen hat, dort hin gefahren ist und dann mein Auto wieder zurück gestellt hat.
Ob ich das anzeigen soll?
Nach etwas hin und her hat er sich das Video nochmal angeschaut und es war doch nicht mein Auto. 🤷🏻♀️🙈
Hallo!
Es tut mir sehr leid für dich.
Ich hatte eine MA, wurde vom FA direkt nach der Untersuchung ins KH geschickt, war dann erst am Nachmittag im KH und hab dort eine Tablette bekommen. Die zweite Tablette wurde mir mitgegeben und ein Rezept für ein Schmerzmittel, das wir noch besorgt haben.
Am nächsten Morgen musste ich dann die Schmerztablette nehmen und 1h später die zweite Abtreibungstablette.
Die Schmerztablette war definitiv notwendig und ich habe die 2-3 Tage gebraucht.
Krank geschrieben wurde ich eine Woche, also 5 Tage.
Wegen der Schmerzen waren 3 Tage auf jeden Fall notwendig und fürs Verarbeiten war eine Woche passend für mich.
Ich war froh, dass ich zu Hause sein konnte, hab mich alleine ins Zimmer gelegt und viel geheult.
Ich wünsche dir alles Gute!
@luckylein Das ist leider oft so. Mein Großer war im ersten Kindergartenjahr auch mehr krank zu Hause, als im Kindergarten.
Er hatte oft Mittelohrentzündung und so ziemlich jede Krankheit mit nach Hause genommen. Das zweite Jahr war etwas besser. So richtig gut war es mit Schuleintritt.
Das habe ich aber schon so oft mitbekommen, dass Kinder im ersten Jahr ständig krank sind.
Wir hatten das Glück, dass wir die Großeltern im Haus haben die aufpassen könnten bzw hab ich auch im Home Office gearbeitet.
Ansonsten ist die Betreuung bei so vielen Krank Tagen echt schwierig hinzubekommen.
Da hilft wohl nur durchhalten.
Es sind bald Ferien, dann wird sich euer Kind erholen und im nächsten Jahr wird es hoffentlich besser.
Wenn eure Tochter oft Mittelohrentzündung oder Angina hat, würde ich auch beim HNO vorstellig werden.
Meinem Sohn wurden mit 4 Jahren die Polypen entfernt. Danach hat sich das Problem von Mittelohrentzündungen zu Angina verlagert. Es stand dann auch eine Mandel OP im Raum. Aber bevor es dazu gekommen ist, hat sich das Problem von selbst erledigt und er wurde nicht mehr krank und die OP somit nicht mehr gemacht.