blackcherry1991

Über mich

blackcherry1991
blackcherry1991
User
Beigetreten
Besuche
8,169
Zuletzt aktiv
Punkte
115
Wohnbezirk
-
Beiträge
836
Auszeichnungen
7
  • Kind will nicht zur Oma (SchwiMu) Mann zeigt kein Verständnis

    Wegschicken würde ich auch niemanden, nur weil mein Kind die Person nicht hier haben will.
    Wir respektieren auch ein nein unseres Kindes (fast 2 Jahre), aber halt nicht alles 🤷‍♀️ sie sagt zb auch manchmal, dass man sich nicht hinsetzen darf(Mama sitzen nein!) Haha ja genau, das werd ich mir von meinem Kind sagen lassen 😂 und meine Familie wegschicken gehört auch dazu. Sie muss ja nichts mit der Oma machen, kann auch in einen anderen Raum gehen, etc. Wenn sie sich im Auto zb nicht anschnallen will, geht das doch auch nicht.
    Klar ist es uns auch wichtig, dass sie ihre Grenzen setzt, aber jedes nein eines Kleinkindes kann man halt mMn nicht einfach so akzeptieren...
    KaffeelöffelhimmelblauuBiancaa_KFPSarah6
  • Freuden des Alltags

    Wir hatten von gestern auf heute Premiere: unser Tochter (bald 2 Jahre) hat erstmals auswärts geschlafen.
    War scheinbar alles recht problemlos und ihr hat es gut gefallen. Als wir sie heute Vormittag abgeholt haben, war sie voll im Spiel vertieft und hat uns links liegen gelassen 😅 und als ich sie fragte, ob sie bald wieder bei ihrer Tante schlafen will, hat sie ja gesagt 😍
    KaffeelöffelStella89behappy
  • Berufswahl

    Ja sicher gibt es immer Einzelfälle. Da spielt aber auch immer wieder glückliche Umstände mit. Es geht trotzdem um die Masse und da muss man sich nur die Zahlen anschauen. Es gibt zig Studien zur Vererbung von Armut, Bildung, etc.

    Ich bin selbst aus einer armutsgefährdeten arbeiterfamilie, hab als einzige meiner Familie studiert und hab jetzt einen guten Job.

    Ich hab es sozusagen "geschafft", war ein harter weg, sicher härter als für die meisten Akademikerkinder. Aber ich weiß auch, dass das nur die wenigsten so hinbekommen. Und ich denk deswegen nicht, dass ich besser bin als andere, fleißiger oder sonst was. Klar, war ich immer ehrgeizig, das sind aber viele. Ich weiß auch wie hart die Umstände sind und zeige sicher aus diesem Grund auf niemanden, der den Weg nicht einschlägt bzw nicht einschlagen KANN. Denn ich weiß auch, dass es einerseits andere noch viel schwerer haben können und auch das ich zum Teil auch Glück hatte. Zb hat meine Lehrerin in der Volksschule mein Potential erkannt und mich ermutigt ins Gymnasium zu gehen. Was wäre gewesen, wenn ich eine andere Lehrerin gehabt hätte?! Kann ich natürlich nicht sagen. Ich hab dann eh nicht dort maturiert und bin noch einen längeren Weg bis zur Matura gehabt. Aber es soll nur ein kleines Beispiel sein, es gibt halt immer wieder äußere Umstände, die auch Einfluss nehmen, oft nur Kleinigkeiten, aber es gehört schon auch dazu, dass man "Glück" bei diesen Kleinigkeiten hat. Vllt ein Freund, der einen einen nicht ausgeschriebenen Job empfiehlt, der richtige hr-mitarbeiter, der die Bewerbung sieht, die Busverbindung zur Schule,der richtige Arzt für die kranke Mutter, der richtige Freundeskreis im Jugendalter,...

    awaKaffeelöffelitchifyBabsiPill
  • Berufswahl

    Weil immer die 12 € für Putzfrauen erwähnt werden.
    Mindestlohn ist laut ögk 15,60€.

    Klar, das ist angemeldet. Aber alles darunter ist legal gar nicht möglich. Wenn wer weniger zahlt, profitiert er also von der Schwarzarbeit als Arbeitgeber.
    Das hat dann auch nichts mit "mit seinem Geld Wirtschaften " zu tun.
    Also wenn jemand so viel verdient, aber dann nicht bereit ist für eine Reinigungskraft den MINDESTlohn zu zahlen, sollte vllt besser auf eine verzichten statt sich zu echauffieren.
    KFPKaffeelöffelmarmot2507MarlesulmtalerMamaLamaitchifywölfinBabsiPill
  • Berufswahl

    @yasrie
    Naja dieses "über geld spricht man nicht" ist halt auch nicht unbedingt das wahre. Es kann schon Leuten helfen, wenn sie sich zb neu orientieren wollen, eine Gehaltsverhandlung ansteht, etc. Lohntransparenz kann auch dazu beitragen, Ungleichbehandlung aufzuzeigen und in Folge auch etwas dagegen tun.


    Und im Babyforum geht es halt nicht nur um Kinderwunsch. Klar, dieses Thema ist schon recht weit weg von Thema Babys, aber man muss es ja nicht lesen, wenn es einen nicht interessiert
    blubberKaffeelöffelVanillischinkenfleckerlBabsiPill
  • Berufswahl

    Mein Mann und ich verdienen ca gleich viel Vollzeit. Etwa 2.300 netto.
    Ich bin aber momentan in Karenz, danach werden wir beide Teilzeit arbeiten.
    Mir ist Zeit mit der Familie wichtiger als mehr zu verdienen. Für mich wäre es nichts, wenn einer von uns viel unterwegs ist und längere Zeit weg ist.
    Kommen/kamen eig immer gleich heim. Selten mal ne Dienstreise nach Wien, wo es halt dann später wird. Über Nacht nur im Rahmen von Fortbildungen.
    Finde wir haben mit dem derzeitigen Einkommen ein gutes Leben. Sind aber allgemein sparsam und legen nicht so viel Wert auf materielles.
    Kaffeelöffelmydreamcametruesulmtalerminx
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel
    Ich dachte jetzt im ersten Moment, du antwortest @CarinaJasmin 😂
    Zitronensäure wirkt wahrscheinlich auch zahnaufhellend, aber ist vermutlich nicht so gut für die Zähne 😅
    KaffeelöffelMarleKa48anianomrblumewölfinUteBohemiaBaghira0601Bimi
  • Wechsel Kleinkindergarten 1-3 Jährige zum Kindergarten ab 3 Jahren

    In Linz wird auch genau zum 3. Geburtstag gewechselt. Einsteigen kann man in Krabbelstube und Kindergarten auch immer unterjährig.
    Hab mir da bis jz gar nicht so Gedanken mit "Kindergartenjahr fertig machen" gemacht.
    weißröckchen
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @alpakamama
    War bei uns ähnlich. Ich kann dir nur den Tipp geben, es mal sein zu lassen, wenn die einschlafbegleitung wieder sehr lange dauert und es etwas später wieder zu probieren. Dann könnt ihr beide wieder entspannt in die Situation gehen, das hilft manchmal.
    alpakamama
  • "Herz über Kopf" bei der Familienplanung?


    Vom Kopf her wurde ich mit 3 Geschwistern, Alleinerziehender Mama und stetigen Geldproblemen groß. Und das will ich nicht mehr.

    Wir wollen unseren Kindern die Welt zeigen, Fernreisen, Ausflüge, essen gehen, Kultur erleben, Schi fahren gehen. Ich will die teuren Affenzahn Schuhe kaufen können und jedem Kind ein schönes eigenes Zimmer ermöglichen. Die Kinder sollen die hobbies auswählen können die sie mögen, auch wenn es teures reiten oder Tennis ist. Ich möchte nicht ständig rechnen, Geld umdrehen und auf jedes Teil Sportausrüstung hinsparen müssen.

    Ich bin sehr ähnlich aufgewachsen und genau deswegen denke ich anders als du und finde die Dinge, die du aufzählst, nicht so wichtig. Hab eine wunderschöne Kindheit gehabt, obwohl wir nichts hatten 🤷‍♀️ Die Liebe und der Zusammenhalt haben alles aufgewogen ❤️ Meine Mutter hat mir viele schöne Kindheitserinnerungen beschert ohne viel Geld ausgegeben zu haben.

    Bei uns war’s leider anders, meine Mama musste ständig arbeiten und war wenig da, und in der Freizeit hat sie nichts unternommen mit uns, die Erklärung war immer ‚kein Geld‘.
    Es wsr für uns als Kinder spürbar, dass ein Mangel herrschte, und nicht nur einmal hab ich abends meine mama rechnend und weinend sitzen sehen.
    Schulschikurs etc. war alles nicht möglich.
    Wegen der wenigen Zeit mit meiner Mutter war auch immer viel Eifersucht und Konkurrenz unter uns Geschwistern, wir haben alle keine gute Bindung zueinander.

    Klar ist das finanzielle nur ein Bruchteil aber wir wollen halt leben und viel erleben, und keine finanziellen Sorgen haben, weil es meine Kindheit sehr negativ geprägt hat.

    Das ist mega schade ☹️ unsere Mutter hat mit uns in ihrer (wenigen) Freizeit viel gemacht. Zb Ferien verbrachten wir halt mit Tagesausflügen am Fluss im Nachbarsort und nicht am Meer wie andere. Hatte aber nie das Gefühl als Kind, dass wie du sagst „Ein Mangel herrscht“. Klar, Sachen wie skiausflug war nie drin, immer gebrauchte Sachen, etc. Aber mir ist erst im Erwachsenenalter aufgefallen, wie „arm“ wir eig wirklich dran waren. Und auch wie viel meine Mutter gestemmt hat ❤️ Uns hat sich nie etwas anmerken lassen.

    Einfacher ist es sicher ohne finanzielle Sorgen. Besonders für meine Mutter muss das eine mega Belastung gewesen sein (ich bin mit 1 Kind, super Ehemann/Vater und ausreichend finanziellen Mitteln schon oft fix und fertig 😅) Aber wie du sagst, das Finanzielle ist nur ein Bruchteil. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
    Zombuerahoneybee1989GlücksmamaAnne_

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum