Ich verwende auch eine Disc, weil ich mit den Cups nie so wirklich zurecht gekommen bin. Meine hat keine Rückhollasche, das gab's noch nicht als ich meine gekauft habe. Ich finde das Rausholen recht einfach, braucht nur etwas Übung, dass es dabei keine Sauerei gibt. Eventuell ist das mit so einer Lasche einfacher.
Das kontrollierte Entleeren funktioniert gut, aber ich habe es bis heute nicht geschafft, die Disc dann nur mit einer Kegelübung händefrei wieder zurück in Position zu bringen. Dann muss man sie mit dem Finger zurück in Position schieben.
Als Backup verwende ich Periodenunterwäsche und bin mit der Kombi sehr zufrieden. Diverse Marken haben mittlerweile auch Periodenbikinis... Ich habe einen als Backup, besonders die ersten Tage fühle ich mich wohler wenn ich den zusätzlich zur Disc trage.
@sulmtaler unfreiwillige Entleerung ist mir schon bereits passiert und zwar dann wenn ich starken Husten habe.. 😬 ich verwende da mittlerweile ausnahmsweise einfach Tampons.
@fraudachs nein, es passt nicht jede Pumpe bei jedem Board. Ich habe meine Pumpe mal zu Hause vergessen und am See hatte keiner eine Pumpe mit einem für mein SUP-Board passendem Ventil dabei...
Habt ihr eine elektrische Pumpe oder eine manuelle? Meine (elektrische) zeigt erst ab einem gewissen Zeitpunkt was an, da muss bereits einiges an Luft drinnen sein.
@Vivi_09 wir hatten welche von Schlummersack. Die waren zum Zubinden (besser als die mit Klettverschluss, weil man die so binden kann, dass oben kein Essen reinfällt.)
Bei uns ging da eigentlich nichts durch. Wir hatten ein Mal ein Frottee-Lätzchen von einer anderen Marke, das fand ich schrecklich. 😅
@VPoli@Fuchsili wir haben und lieben die Nangas auch, aber ich habe die hier schon mal empfohlen und bekam dann die Rückmeldung, dass sie bei breiten Füßen wohl nicht so optimal sind (meine Tochter hat eher schmale Füße).
@Wienerin1982 Name it! Meine Tochter hat lange Beine und ist recht schmal und die Hosen passen ihr immer von der Länge her und rutschen nicht. Sie ist gerade genau 110cm groß und die Name it 110er Leggings sind ihr noch nicht zu kurz. Wir lieben die Rippleggings, die normalen Leggings sind ein bisschen weiter geschnitten. Leider etwas teurer, ich warte meistens auf Angebote (gestern gab es zum Kids day zB -20% auf alles).
@yve412 ich habe auch schon gesucht, aber leider ist sie wohl bei uns nirgends verfügbar, auch nicht als Kauftitel.
Angeblich gibt es sie bei BBC iPlayer, aber dafür muss man in UK leben (ich weiß eh, dass es Wege gibt, das zu umgehen, aber das ist mir zu mühsam 😆).
Edit: ich habe jetzt auf Reddit einen Beitrag gefunden wo jemand schreibt, dass es die UK Version auf Paramount+ gibt/gab. Hat das vielleicht jemand und kann bestätigen?
@orangebutterfly wir haben die Tonie Lauscher, meine Tochter meint manchmal sie sind ihr zu leise, aber im Endeffekt hört sie auch im Auto damit ihre Hörspiele, wenn wir lange Autofahrten machen. Störend findet sie nur wenn sich zB drei Erwachsene unterhalten daneben (also insbesondere wenn auch neben ihr auf der Rückbank jemand sitzt und redet).
@Mohnblume88 wir hatten vor zwei Jahren einen Skioverall von Legowear und der war schon wirklich großartig. Total warm, absolut wasserfest, man konnte die Handschuhe bei den Ärmeln dranklicken etc. Ich habe ihn dann auch weiterverkauft, zu einem guten, fairen Preis auf willhaben gestellt und er wurde noch am selben Tag gekauft. 😅 Also ich war wirklich sehr zufrieden damit. Wir sind aber bei der Skibekleidung mittlerweile bei Trollkids gelandet und haben da eine Kombi aus Skijacke und eine Skihose mit abnehmbaren Trägern (was ich sehr praktisch finde).
@Mohnblume88 ist einfach Übungssache (und man muss sich auch erstmal trauen die Beine nach oben zu bringen). Es hilft, wenn man jemanden beobachtet, der es kann. Also das Kind muss den Bewegungsablauf verstehen. Meine beste Freundin und ich haben uns das Rad schlagen damals am Schulhof selbst beigebracht. Wir haben immer die größeren Mädels beobachtet, die es schon konnten. Ich habe keine Ahnung mehr wie lange wir geübt haben. Gefühlt eine Ewigkeit 😂