@Kathi001 es ist umgekehrt. Du kannst 24 Monate in Karenz gehen und 22 Monate Kinderbetreuungsgeld beziehen.
Stimmt doch auch nicht so ganz, man ist aber nur 22 monate kündigungsgeschützt?? Oder nicht?
Im prinzip kann man ja ewig in karenz sein, wenn der arbeitgeber das so bewilligt, aber da müsse dann ne extra klausel mit rein, dass der Kündigungsschutz während der gesamten karenzierung gegeben ist? 😅
@Kati001 Karenz und bezugsdauer des kbg müssen nicht unbedingt gleich lang sein. Auch wenn's Sinn macht, dass beides gleich lang ist, aber geht nicht immer...
Du hast, wenn du spätestens am 2. Geburtstag wieder bei deinem AG zu arbeiten beginnst ein Recht auf Elternteilzeit (sofern sich die ander n Voraussetzungen erfüllt sind), Kündigungsschutz usw. Der AG kann auch einer längeren Karenz zustimmen.
Die maximale Dauer fürs kbg hat sich seit meiner letzten Karenz mindestens einmal geändert. Da kenn ich die aktuellen Bestimmungen nicht...
@coconut wir haben die nun im 2. jahr im einsatz, kann auch beim gewand mitgewaschen werden und gehen nicht runter. wenn man sie aber doch runtergeben will, ist es auch kein problem.
Wenn du keinen Anspruch hast, kannst du dennoch um eine TZ Beschäftigung ansuchen. Wenn der AG dem dann zustimmt, unterliegt die Beschäftigung den selben Bestimmungen (Kündigungsschutz & Co).
Hallo!
Wie erkennt man eine Harnwegsinfektion? Ist da immer Fieber dabei?
Meine Kleine ist 2 Jahre alt und seit ein paar Tagen meint sie manchmal beim Wickeln, es tut weh im Intimbereich. Ob sie öfter pinkeln muss, kann ich nicht sagen, weil sie größtenteils noch in die Windel macht und nur teilweise aufs WC geht. Fieber hat sie keines, aber seit ein paar Tagen ist Einschlafen ein Problem, da sagt sie aber nix von Schmerzen.
Klingt das für euch nach Harnwegsinfekt? Würde das natürlich beim Kia abklären lassen. Stellt der das anhand einer Urinprobe fest? Wird die auch wie bei uns Großen dort in den Becher gemacht? Fragen über Fragen 🙈
@mamileinchen85
Meine kleine (1,5) hat sich vor kurzem aus heiterem himmel übergeben. Am nächsten tag war nix mehr außer fieber. Dann war wieder alles beim alten. 2 Wochen später hat sie sich wieder übergeben. Diesesmal ohne fieber etc. Bin dann zum KIA und der meinte dass die kleinen bei einem harnwegsinfekt häufig brechen und es ned sein muss dass sie fieber oder andere beschwerden haben.
Wenn sie innerhalb 1-2 tagen nochmal bricht hat er gemeint dass er eine Urinprobe möchte. Dafür hatten sie mir ein harnsackerl mitgegeben. Wir habens zum glück ned gebraucht. Aber die Assistentin meinte wenn sie schon aufs topferl geht dann könnte ich es von da auch mit einer spritze aufziehen.
@mamileinchen85 du kannst dir auch so Teststreifen aus der Apotheke holen, wenn deine Tochter zumindest manchmal in ein töpfchen pinkelt sparst du dir das harnsackerl in der Windel. Die Teststreifen sind einfach zu bedienen und auszulesen, wenn da was auffällig ist musst du zum Kinderarzt.
Ich finde das geht daheim einfacher als beim Kinderarzt, meine pinkeln nicht auf Kommando und wir waren auch schon Mal ewig beim Kinderarzt und immer wieder am Klo bis endlich Mal was kam...
@mamileinchen85 der Harn stinkt in den meisten Fällen eines HWI‘s.
Man behandelt jedoch einen HWI eig erst, wenn Fieber hinzukommt. Da muss man dann eine Urinprobe abgeben damit man weiß welcher Keim es genau ist um das richtige AB auszustellen.
Würde versuchen zu Hause Urin in einem sterilen Becher mit Deckel aufzufangen und beim Hausarzt einschicken lassen damit eine Probe angelegt werden kann ob etwas wächst.
@Carina2722@wölfin@Sarah_P
Danke, wir waren heute beim Kia und mussten eine Urinprobe abgeben. Die war aber unauffällig.
Scheint also doch alles OK zu sein.
Ich überlege einem Mädchen zum Geburtstag ein polly Pocket zu kaufen. Ich hatte das damals auch als Kind.
Spielen die Kinder damit noch? Und spielen sie damit länger als nur ein paar Minuten?
Kann mich nicht mehr so gut daran erinnern, das war ja nur so klein…
Vielleicht hat jemand aktuell ein Kind mit Polly Pocket 🙂
@coconut Meine Tochter hat eine Muschel mit 2 Figuren. Mich stört, dass die immer auseinander fallen (Oberkörper und Unterkörper sind getrennt und halten nicht gut zusammen) und eigentlich kann man nicht wirklich damit spielen.
Vielleicht ist es auch das falsche Set. Ich hatte als Kind kein Polly Pocket, aber eine Freundin und mir hat das bei ihr immer so gut gefallen. Ob damals die Figuren auch auseinander gefallen sind, weiß ich aber nicht mehr. 😆
@coconut ich hatte das als kind nie, aber Freundinnen von mir und meine kinder habens auch nicht. Letztens bei einer familienfeier hatte ein kind, ca 9 jahre m, sowas mit. das Set wer aber viel größer als diese kleinen Dinger von früher. Sie hat eine Weile damit gespielt und ihre Mutter meinte, sie nehmen dad gern für unterwegs. es dürfte aber eher zum allein spielen ausgelegt sein.
@coconut meine Tochter (5) liebt Polly Pocket, wir haben das oft als Beschäftigung mit wenn wir essen gehen mit der Verwandtschaft (Geburtstagsfeier o.ä.) und schon wissen, dass es länger dauern wird... Wir haben allerdings nur ein "neues" Compact Set, die restlichen sind noch die 30 Jahre alten Teile von mir 😅 ich finde meine alten besser/schöner, aber sie spielt auch mit dem Neuen sehr gern. Bei dem fallen die Figuren nicht auseinander ( @sulmtaler bei unserem Set kann man die Körper wie auch bei den alten gar nicht auseinander nehmen, das sollte mE eigentlich nicht passieren 🤔 )
@eliane Ah, ok! Dann haben wir wirklich nicht das optimale Set. Da ist eine normale Figur und eine Meerjungfrau dabei und wahrscheinlich um den Fischschwanz zu tauschen ist das getrennt. Aber das hält leider überhaupt nicht! 🫣
@coconut Meine 5-Jährige hat zwei Polly Pocket Sets von ihrem Paten bekommen. Wir nehmen die auch gerne als ins Restaurant, auf Urlaub etc mit, damit können sie sich durchaus länger beschäftigen!
Wir haben eines wo man auch Wasser reinfüllen kann und ich finde sie recht robust. Mein 3-Jähriger liebt sie ebenfalls (auch schon als er noch jünger war und alles in den Mund nehmen wollte, das würd ich evtl bedenken falls es jüngere Geschwister gibt).
Mein Sohn schreit jz schon so lange nachts immer auf, dass ichs nimma für einen schub halte, es wird einfach ned besser, es dauert schon so lang dass ich mich nimma erinnern kann wann mal gute nächte waren, die 18 monats regression kann ja ned mehr als 2 monate dauern oder? Meint ihr es wäre mal an der zeit den KIA zu kontaktieren? Ich weiß wirklich nimma weiter…
@annam ich weiß das ist kein Trost für dich aber mein Sohn hat bis er drei war sehr schlecht geschlafen inkl. aufschreien in der Nacht.
Es ist erst seit dem er drei ist deutlich besser und er wacht nur mehr 1-2 mal auf um nach mir zu rufen
@Mohnblume88 er schläft mit mir im ehebett, der papa schläft je nachdem wie seine nerven mitmachen bei uns 🥲 hab vorgestern in seinem zimmer probiert aber das war noch schlimmer…
@annam meine Tochter ist 2,5 und schreit auch noch oft in der Nacht. Es gibt auch Nächte wo sie durchschläft, aber das ist leider selten. Die schlafregression mit 18 Monaten hat bei uns sehr lange gedauert. Hab lange gedacht, dass es am Zahnen liegt oder krank sein. Alle Milchzähne sind schon länger da und krank ist sie über den Sommer zum Glück auch nicht.
Mittlerweile glaub ich, dass sie öfter schreit, weil sie was schlechtes träumt. Sie redet dann oft so wirres Zeug. 😅
Meine tochter ist 5 und quatscht im schlaf komische sachen. Witzigerweise war es jetzt paar wochen ruhig und jetzt geht es wieder los. Wir verwenden wegen ihr auch noch das babyphone 🫣
Also bei uns wird es nur phasenweise besser 😅
@Vivi_09 an schlecht träumen hab ich auch schon gedacht
Es is eig so extrem schlimm seitdem ich abgestillt hab
Vorher hat er halt genuckelt u weitergeschlafen u jz is die schreierei… am liebsten hätt ich meine milch wieder zurück 🥲
@Mohnblume88 er hat schon schlecht geschlafen wo ich gestillt hab, da is er halt immer nuckeln gekommen, der abstillprozess war horror mit dem geschrei, dann wars 2-3 nächte super u ging von vorne los, jede nacht
@oli icj würd auch beim Hausarzt anrufen. Ob der Impfstoff lagernd ist oder in der Apotheke gekauft werden muss, musst du fragen. die Impfaktion idt glaub ich schon vorbei, die ist Normalerweise im Frühling, daher ist das vermutlich nicht mehr überall lagernd.
@annam habt ihr in einer guten oder schlechten Phase abgestillt? Ich mein das so: in den guten Phasen, wo alles gut läuft, denkt man nicht ans Abstillen. In einer schlechten Phase (also viel Trinken, Nuckeln, Trost, usw.) denkt man eher ans Abstillen, weil es zu nerven beginnt. Nur ist der Zeitpunkt fürs Kind dann eig ungünstig. Weil es ja grad so viel zu verarbeiten hat.
Ich kann mich noch gut erinnern, immer wenn ich dachte, jetzt hör ich auf, gings nicht, aber wenns leichter war, wollt ich eh wieder nicht abstillen 😂
Dann würd ich schon auf „Verarbeitung“ tippen. 2 Monate sind aber auch schon lang.
Wenn bei dir die Erschöpfung schon vorherrscht, würd ich wahrscheinlich trotzdem mal wo hingehen, wo ich mich gut aufgehoben fühle. Entweder KiA oder eh wie du meinst Ostheopathie.
Ich konnte die „Probleme“ meiner Tochter meistens über mich selber lösen (Gesprächstherapie), aber das trifft sicher nicht auf Viele zu. Darum: dort wo man sich gehört fühlt, da findet man vl eine Lösung.
@Mohnblume88 so zwischen drin, war mal gut mal schlecht, überlege echt ihm die brust wieder anzubieten…
Jz wo ich wieder schwanger bin is eh wurscht, muss ich eh wieder auf alles verzichten 🥲
Hat jemand schon mal eine relaktation gemacht?
Hab gelesen wenns erst wochen und ned monate sind kann man bissl milch wieder zurück holen zur Beruhigung
@annam bei uns waren immer die Nächte schlecht wo was nicht gepasst hat. Zu warm,zu kalt, durstig was zum Greifen und wuzln (Stoffmarkerl von Windeln oder Stofftieren zb), er ist jetzt 4 und hat jetzt noch Nächte wo er nicht durchschläft
@annam wenn er sie wieder nimmt und es sich für dich richtig anfühlt dann mach es, aber es kann auch sein das er sie gar nicht mehr nimmt. Mein erster Sohn hat von selbst aufgehört mit bisschen über 1 Jahr, weil er plötzlich durchgeschlafen hat und eine Woche später war er verkühlt und hat viel geweint. Da hätte ih ihn die Brust mehrmals angeboten, er hat sie nicht mehr genommen.
Bedenken musst du auch das du erneut einen Abstillprozess durchmachst mit ihm.
@annam ich würde es einfach so probieren, ohne viel nachzudenken. Vielleicht läuft es ja wieder! Wenn ich mich richtig erinnere, es ist noch nicht so lange, dass du abgestill hast. Die Brust ist also noch nicht komplett "abgedreht" 😅 es dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate, bis es kein Zurück gibt.
Und in der frühen Schwangerschaft hatte ich auch bereits Muttermilch.
Probiere alles aus, was du glaubst, dein Leben einfacher machen kann! Alles Liebe!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,454
Stimmt doch auch nicht so ganz, man ist aber nur 22 monate kündigungsgeschützt?? Oder nicht?
Im prinzip kann man ja ewig in karenz sein, wenn der arbeitgeber das so bewilligt, aber da müsse dann ne extra klausel mit rein, dass der Kündigungsschutz während der gesamten karenzierung gegeben ist? 😅
169
286
1,363
849
443
6,762
Du hast, wenn du spätestens am 2. Geburtstag wieder bei deinem AG zu arbeiten beginnst ein Recht auf Elternteilzeit (sofern sich die ander n Voraussetzungen erfüllt sind), Kündigungsschutz usw. Der AG kann auch einer längeren Karenz zustimmen.
Die maximale Dauer fürs kbg hat sich seit meiner letzten Karenz mindestens einmal geändert. Da kenn ich die aktuellen Bestimmungen nicht...
169
4,497
1,363
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BB85H7MP?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
2,375
Das sind so die wichtigsten Punkte:
2,375
7,439
795
Wie erkennt man eine Harnwegsinfektion? Ist da immer Fieber dabei?
Meine Kleine ist 2 Jahre alt und seit ein paar Tagen meint sie manchmal beim Wickeln, es tut weh im Intimbereich. Ob sie öfter pinkeln muss, kann ich nicht sagen, weil sie größtenteils noch in die Windel macht und nur teilweise aufs WC geht. Fieber hat sie keines, aber seit ein paar Tagen ist Einschlafen ein Problem, da sagt sie aber nix von Schmerzen.
Klingt das für euch nach Harnwegsinfekt? Würde das natürlich beim Kia abklären lassen. Stellt der das anhand einer Urinprobe fest? Wird die auch wie bei uns Großen dort in den Becher gemacht? Fragen über Fragen 🙈
584
Meine kleine (1,5) hat sich vor kurzem aus heiterem himmel übergeben. Am nächsten tag war nix mehr außer fieber. Dann war wieder alles beim alten. 2 Wochen später hat sie sich wieder übergeben. Diesesmal ohne fieber etc. Bin dann zum KIA und der meinte dass die kleinen bei einem harnwegsinfekt häufig brechen und es ned sein muss dass sie fieber oder andere beschwerden haben.
Wenn sie innerhalb 1-2 tagen nochmal bricht hat er gemeint dass er eine Urinprobe möchte. Dafür hatten sie mir ein harnsackerl mitgegeben. Wir habens zum glück ned gebraucht. Aber die Assistentin meinte wenn sie schon aufs topferl geht dann könnte ich es von da auch mit einer spritze aufziehen.
6,762
Ich finde das geht daheim einfacher als beim Kinderarzt, meine pinkeln nicht auf Kommando und wir waren auch schon Mal ewig beim Kinderarzt und immer wieder am Klo bis endlich Mal was kam...
4,497
399
Man behandelt jedoch einen HWI eig erst, wenn Fieber hinzukommt. Da muss man dann eine Urinprobe abgeben damit man weiß welcher Keim es genau ist um das richtige AB auszustellen.
Würde versuchen zu Hause Urin in einem sterilen Becher mit Deckel aufzufangen und beim Hausarzt einschicken lassen damit eine Probe angelegt werden kann ob etwas wächst.
795
Danke, wir waren heute beim Kia und mussten eine Urinprobe abgeben. Die war aber unauffällig.
Scheint also doch alles OK zu sein.
4,497
Spielen die Kinder damit noch? Und spielen sie damit länger als nur ein paar Minuten?
Kann mich nicht mehr so gut daran erinnern, das war ja nur so klein…
Vielleicht hat jemand aktuell ein Kind mit Polly Pocket 🙂
773
Vielleicht ist es auch das falsche Set. Ich hatte als Kind kein Polly Pocket, aber eine Freundin und mir hat das bei ihr immer so gut gefallen. Ob damals die Figuren auch auseinander gefallen sind, weiß ich aber nicht mehr. 😆
6,762
1,409
773
3,384
Wir haben eines wo man auch Wasser reinfüllen kann und ich finde sie recht robust. Mein 3-Jähriger liebt sie ebenfalls (auch schon als er noch jünger war und alles in den Mund nehmen wollte, das würd ich evtl bedenken falls es jüngere Geschwister gibt).
2,998
3,193
Es ist erst seit dem er drei ist deutlich besser und er wacht nur mehr 1-2 mal auf um nach mir zu rufen
138
2,998
5,270
6,111
2,998
1,194
Mittlerweile glaub ich, dass sie öfter schreit, weil sie was schlechtes träumt. Sie redet dann oft so wirres Zeug. 😅
5,270
Was war zu dem Zeitpunkt, als es angefangen hat?
1,454
Also bei uns wird es nur phasenweise besser 😅
2,998
Es is eig so extrem schlimm seitdem ich abgestillt hab
Vorher hat er halt genuckelt u weitergeschlafen u jz is die schreierei… am liebsten hätt ich meine milch wieder zurück 🥲
2,998
6,762
5,270
Ich kann mich noch gut erinnern, immer wenn ich dachte, jetzt hör ich auf, gings nicht, aber wenns leichter war, wollt ich eh wieder nicht abstillen 😂
Dann würd ich schon auf „Verarbeitung“ tippen. 2 Monate sind aber auch schon lang.
Wenn bei dir die Erschöpfung schon vorherrscht, würd ich wahrscheinlich trotzdem mal wo hingehen, wo ich mich gut aufgehoben fühle. Entweder KiA oder eh wie du meinst Ostheopathie.
Ich konnte die „Probleme“ meiner Tochter meistens über mich selber lösen (Gesprächstherapie), aber das trifft sicher nicht auf Viele zu. Darum: dort wo man sich gehört fühlt, da findet man vl eine Lösung.
2,998
Jz wo ich wieder schwanger bin is eh wurscht, muss ich eh wieder auf alles verzichten 🥲
Hat jemand schon mal eine relaktation gemacht?
Hab gelesen wenns erst wochen und ned monate sind kann man bissl milch wieder zurück holen zur Beruhigung
6,103
138
1,529
Bedenken musst du auch das du erneut einen Abstillprozess durchmachst mit ihm.
407
Und wenn für dich wichtig, aber evtl. nicht bekannt: Osteopathie ist in Österreich kein geregelter Beruf/Ausbildung.
3,384
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.870408&portal=oegkportal
138
Und in der frühen Schwangerschaft hatte ich auch bereits Muttermilch.
Probiere alles aus, was du glaubst, dein Leben einfacher machen kann! Alles Liebe!
138