krümel05

Über mich

krümel05
krümel05
User
Beigetreten
Besuche
24,544
Zuletzt aktiv
Punkte
199
Beiträge
2,812
Auszeichnungen
11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @TamaraN du kannst eventuell auch die Schläfchen zeitlich verkürzen.m, wenn das hinauszögern noch nicht so klappt.

    Mein Sohn hat länger auch 2x am Tag geschlafen. Da er früh aufgestanden ist, war es einfach nicht möglich es ihm gänzlich zu verwehren oder bis Mittags hinauszuzögern. Ich wusste allerdings auch, was die maximale Zeit & Uhrzeit war, die ich ihm vormittags/nachmittags „erlauben“ durfte und dann wurde er sanft geweckt. Er war zwar oft kurzzeitig etwas grantig, dafür war er aber Nachmittags/Abends dann auch wieder rechtzeitig müde…
    TamaraN
  • Her mit euren Vinted-Profilen :)

    Habe jetzt durch Zufall Anzeigen gefunden, wo #Österreich bzw. Versand aus Österreich in der Anzeige stand. Wenn man die Idee übernimmt, hätte man dann die Möglichkeit quasi nach Land zu filtern…
    Christina91winnie
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @awa wenn bei uns totale Verweigerung war, habe ich immer wieder ein paar Tage pausiert und dann einen Neustart probiert…
    awa
  • Wechsel Kleinkindergarten 1-3 Jährige zum Kindergarten ab 3 Jahren

    @Auryn aber die Stadt Wien vergibt die Plätze ja immer mit Stichtag September oder? Nehme an wegen der großen Menge an Kinder…

    in NÖ kann man ja meistens nur in der eigenen Ortschaft, wo der Hauptwohnsitz ist in NÖ Landeskindergärten einen Platz bekommen und da werden die unterjährigen Eintritte gleich zu Anfang mitgeregelt.

    Aber in privaten Kindergärten geht es auch unterjährig/auch in Wien. Kenne es aber zB auch, dass bestimmte Tagesmütter in Wien die Kinder auch nur bis zum 3. Geburtstag betreuen und diese dann unterjährig wechseln.
    sarina
  • Schlaf mit Neugeborenem

    @Wien_2023 du wirst „leider“ noch länger sehr wachsam sein, was dein Baby betrifft. Daran wirst du dich in gewisser Weise gewöhnen müssen. Das ist das Los der Mutter, denn wir müssen ja auch im Schlaf mitbekommen, wenn es etwas braucht.

    Du wirst dich aber auch mehr an die Laute gewöhnen und bald besser differenzieren können.

    Bei mir hat das Baby km Nestchen auf Kopfhöhe gelegen. So hatte ich das Gefühl, wenn nicht mit dem ganzen Körper bzw. der Decke ev. zu nahe zu kommen. Für mich war es als Bauchschläfer auch einfacher mit der Hand Körperkontakt uzu halten, wenn notwendig.

    Wirklich besser geschlafen habe ich erst, als beide jeweils in ihr eigenes Zimmer umgezogen sind. Da hört man einfach nicht jedes kleine Geräusch bzw. jede kleine Bewegung. Einfach auch, weil das Babyphone trotz sensibler Einstellung nicht alles überträgt. Auch meine Kinder haben besser geschlafen. Sie sind aber auch bereits mit 3 Monaten umgezogen, weil es im großen Gitterbett zusätzlich bequemer für sie war. Tagesschläfchen & Mittagsschlaf haben sie sehr früh in ihrem Zimmer gemacht. In der Nacht waren wir auch immer dort zum Fläschchen trinken, da ich nicht stillen konnte. Somit war ihnen diese Umgebung auch schon früh vertraut.

    Ich verstehe deine Bedenken, aber Kind 2 hat dann auch direkt auf mir geschlafen, weil sie dann tiefer und länger geschlafen hat und es ist nie etwas passiert. Bin sogar mit ihr halbsitzend auf der Couch eingeschlafen.

    Zu Papa gab es aber immer Sicherheitsabstand, der hat mich schon im Schlaf unabsichtlich erwischt 😉.

    Probiere für dich aus was besser passt. Es kann natürlich sein, dass dein Baby mit mehr Abstand auch wiederum unruhiger oder ruhiger schläft…
    Wien_2023
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @PetraM Modell Schlummerland. Inzwischen bei beiden Kindern und beide schlafen gut damit.
    vb12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 du hast deine Vorstellungen wie es laufen sollte und ein Kind erzogen werden sollte. Generell bedarf es immer einen Mittelweg/Kompromiss meiner Meinung nach. Da hast du schon recht. Denn wenn immer der Klügere nachgibt, bestimmen nur die Anderen.
    Dort wo möglich durchaus nachgeben, aber auch nicht immer - manchmal vielleicht alleine aus Prinzip.

    Das Alter spielt da aber zusätzlich eine wichtige Rolle.
    Meine Kinder sind 3,5 und 2 Jahre alt. Oft wird geteilt, aber auch oft gestritten, gemeinsam mit 1 Sache spielen funktioniert nur sehr begrenzt. Daher gibt es auch manches doppelt, weil eben genau gewisse Sachen parallel gespielt werden wollen und noch nicht gemeinsam funktioniert. Aber auch trotzdem nicht alles. Immer nur Nein sagen erhöht auch den Frust und Toleranz sollte auch nicht überstrapaziert werden.

    Im Endeffekt kannst du aber nur dein Kind erziehen und wirst dich in manchen Dingen mit der Erziehung anderer Mütter auseinandersetzen müssen.

    Da kann das Kind nicht immer etwas dafür, aber auch der Charakter vom Kind formt ein wenig die Mutter mit…meine Tochter findet schneller einen Kompromiss, lässt sich umlenken, mein Sohn weniger und ich versuche das richtige Maß zu finden, damit umzugehen…es funktioniert nicht mit beiden gleich und nach selben Mustern…ich muss auch darauf achten, dass meine Tochter nicht öfter zu kurz kommt…
    Mohnblume88Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @kuki09 ich würde angeben warum du bei einem zweiten Arzt warst. Ich hatte das auch einmal, weil Wechsel/Zweitmeinung und habe dafür trotzdem etwas von der ÖGK erstattet bekommen.
    kuki09
  • Lohnsteuerausgleich

    @paul_ina generell alle Arztrechnungen, wenn etwas nicht von einer Versicherung übernommen wird (ögk, privat).

    Impfungen, Zahnreinigung jedoch nicht, da es der Vorbeugung dient (lt. Finanzonline).
    paul_ina
  • Lohnsteuerausgleich

    Weiß jemand, ob es egal ist, ob solche Arzt-Kosten für Kinder Vater oder Mutter einreichen? Hätte dazu jetzt keine Bedingungen gefunden…
    Risikanna

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum