Kind 1 - 38 4 ohne vorherige Anzeichen. Nach der Geburt wurde mir gesagt die Plazenta war bereits leicht verkalkt, da sie einfach bereits voll entwickelt war.
Kind 2 3 - 34 0
Blasenriss an 33 6, Wehenhämmer und Lungenreife bekommen. In der Nacht im Spital ist dann die Blase gerissen. Kaiserschnitt wäre für den nächsten Tag geplant gewesen aber ich bekam dann sehr schnelle, intensive, muttermundwirksame Wehen, dann musste es sehr schnell gehen. Auf den Tag genau also späte Frühchen.
@sabsie4517
Ob es ein Wahlzuckerl oder aus der Notwendigkeit gewachsen ist kann ich nicht sagen, aber früher gab es vor 2 1/2 keine Möglichkeit auf Kindergarten.
Ich vermute wenn es die Gemeinden schaffen die Plätze anzubieten wird es sicher dieses Jahr einige 2 jährige geben aber die älteren Kinder werden noch immer bevorzugt.
In unserer Gemeinde werden 2 Gruppen für 2-4 jährige geschaffen, diese werden kleiner (Betreuungsschlüssel ist hier anders) sein und daher sicher nicht so viele Kinder im Kindergarten Platz haben wie die Jahre davor.
Grundsätzlich ist es ja gut dass sich etwas tut (auch wenn sich an anderen Stellen die Karenz bei einigen auf 22 Monate verkürzt und hier wieder ein Loch entsteht 🙄)
Ich hatte keinerlei Symptome. Wäre ich nicht getestet worden hätte ich nicht mal gewusst dass ich etwas habe.
Und generell wie bei mir ist bei Zwillingen ein Blasensprung in der 35 SSW auch nicht zwingend was ungewöhnliches.
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Kletterfüßen kann dir aber als Kinderorthopäden Dr. Scheibl in Wien empfehlen. Zwar ein Wahlarzt aber wir sind dort sehr zufrieden.
Ansonsten wäre es hilfreich das Bundesland zu ergänzen.
Die Große war mit ca 2 Jahren das erste Mal. Die beiden Zwillinge mit 10 Monaten da sie unglaublich viele mehr Haare haben als ihre Schwester.
Der große Vorteil bei uns ist allerdings dass die Friseurin alle 5 Wochen zu uns nach Hause kommt und sie die kleinen gratis mitmacht. Seither werden so im 3 Monatstakt die Spitzen nachgeschnitten.
Durch die Atmosphäre zu Hause klappt es bei uns ideal.
@Kranksein ist so ein komplexes Thema. Ich kann mich noch genau erinnern dass wir während Corona ein Attest bringen mussten dass unsere Große zu etwas weicheren Stuhl neigt und dies ein Indiz auf Covid sein könnte. Der Kinderarzt war echt lieb und meinte damals dass sie fast gar nicht mehr zum arbeiten kommen da alle Kindergärten auf einmal mit den irrsinnigsten Ideen kommen warum die Kinder nicht in den Kindergarten dürfen.
Ein Schnupfen und Husten ist bei uns eindeutig ein Indiz auf krank sein! Eine rinnende Nase nicht. Mit der schicken wir alle Kinder in den Kindergarten. Sonst wären meine wahrscheinlich 4 von 5 Wintermonaten zu Hause. Man merkt ja selbst eh ob das Kind fit ist oder zu kämpfen hat. Also ein Mittelmaß und Bauchgefühl bei der Abwägung dieser Entscheidung kann definitiv nicht schaden.
Zurück zum Thema. Wir hatten heute wieder 1 1/2 Stunden und lt. Betreuerin waren beide sehr brav. Wickeln klappt auch schon sehr gut. Und morgen dürfen sie das erste Mal mitjausnen und 2 1/2 Stunden bleiben.
Heute war das erste Mal kein weinen. Es war so erleichternd ☺️
Bei uns sind derzeit alle Tage mit weinen verbundenen. Aber kaum dass ich außer Sichtweite bin ist es ruhig. Mir kommt einfach vor es wird getestet. Ist zumindest bei uns zu Hause auch nicht anders.
Heute waren beide Mädels das erste mal 1 1/2 Stunden dort. Klappt sehr gut laut Pädagogin, inkl. Windelwechseln. Mir ist nur aufgefallen das Lena heute das 2. Mal beim Tisch gesessen ist beim abholen. Werde morgen ansprechen ob sie immer sitzt oder dazwischen eh brav spielt. Heute ist es bei mir arbeitstechnisch leider nicht anders gegangen, Oma hat sie abgeholt. Hat aber auch super funktioniert.