Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Ich bin so erschüttert über den Tod von twitch (der von Ellen DeGeneres show). Er hat immer so fröhlich, lustig und voller Lebensfreude gewirkt. Kaum zu glauben, dass dieser Mensch tatsächlich Selbstmord begangen haben soll.
    Mentale Gesundheit ist so, so wichtig und wird immernoch viel zu wenig ernst genommen. Für seine Frau und seine Kinder sicher total furchtbar.
    vonni7Mohnblume88Talia56
  • Terrible two - wird es wirklich wieder so viel anstrengender?

    @fraudachs ich persönlich glaube nicht dran, dass es da einen Zusammenhang gibt weil es von SO vielen Faktoren abhängt wie Kinder sich entwickeln. Vor allem wenn die Pubertät beginnt. Ich denke nicht, dass ich von der Art oder der Intensität mit der sich die Kinder verhalten drauf geschlossen werden kann wie sie sich mit 14 verhalten. Da ist einfach zu viel dazwischen, was in die eine oder die andere Richtung passiert als das da eine allgemeine Aussage darüber getroffen werden kann.
    Anne_
  • Terrible two - wird es wirklich wieder so viel anstrengender?

    Bei meiner Tochter hat es mit 2,5 angefangen. Kurz nachdem der kleine Bruder auf die Welt kam. Kann mich noch erinnern, dass ich mit weinenden Neugeborenen im Arm und dem schreienden Kind am Parkplatz vor der Krippe gestanden bin und mir gedacht hab "ach DAS meinen alle mit Wutanfall". Trotzdem hat es sich sehr in Grenzen gehalten im Großen und Ganzen.

    Ich denke, wie heftig die Autonomie-Phase (das Wort gefällt mir übrigens besser als Trotzphase weil Trotzphase für mich immer so klingt, als würde das Kind absichtlich trotzig sein) ausfällt hängt - meiner Ansicht nach - mit folgenden Dingen zusammen:
    1. Dem Temperament des Kindes
    2. Wie die Eltern darauf eingehen und
    3. Wie viel das Kind im Alltag kooperieren muss

    Wobei Nummer 1 hier mit Abstand am Ausschlaggebendsten ist und Eltern an Nr. 2 und Nr. 3 nicht immer was ändern können (also nicht, dass jemand hier denkt ich würde den Eltern die Schuld dafür geben ob das Kind viele Wutanfälle hat).
    Und ich kenne persönlich auch 2 Kinder, bei denen diese Phase völlig harmlos verlaufen ist. Also auch das gibt es.

    Und ja, die Phase oder das Verhalten der Kinder kann durchaus "terrible" sein aber niemals das Kind als solches.

    Was auch immer kommen mag: du schaffst das!
    Anne_
  • Wieviel Bewegung/Mobilität in SSW 38 ?

    Prinzipiell ist es normal, dass man in den letzten Wochen vor der Geburt müder ist. Der Körper arbeitet ja auch auf Hochtouren und der kleine Mensch da drinnen wiegt ja auch nicht wenig.

    Ich hab mich bei beiden Kindern bis zum Schluss sehr gut und fit gefühlt. Hab viel Yoga gemacht und war auch bis zum Schluss sehr aktiv. Ich hab mich aber auch wirklich dazu aufgerappelt eben weil ich gern beweglich und fit bleiben wollte. Manchmal war ich einfach müde und dann hab ich nix gemacht aber an den meisten Tagen hab ich im Mutterschutz zumindest 15-30min Yoga gemacht. Hat auch dazu geführt, dass ich kaum Rückenschmerzen hatte und mich auch sonst sehr gut gefühlt hab.
    Ich konnte auch meine Schuhbänder noch selber binden und meine Beine rasieren. Womöglich hab ich auch einfach gute Gene und Glück aber ich denke, Bewegung schadet nie und es bringt auf jeden Fall etwas. Auch, dass man eventuell nach der Geburt schneller wieder fit ist.
    Nanash
  • Reisen #2023

    Hallo liebe Community,

    da wir das Thema Reisen 2022 dann bald abhaken können, lade ich euch ein hier mit den Tipps rund ums Reisen für das Jahr #2023 weiterzumachen.

    Ich freue mich auf viele wertvolle Tipps und Austausch.

    Liebe Grüße
    Kaffeelöffel

    #urlaub #umfrage

    Admin: Alle Nutzer die mit der App unterwegs sind finden die Umfrage unter folgendem Link.
    KimikoAdmin
  • Welches Buch/Bücher zum Thema Babyschlaf?

    @sunscha ist noch sehr früh. Da muss das Einschlafen noch nicht funktionieren. Da haben viele Babys auch die abendlichen Schreistunden, die vielen Eltern den Nerv rauben und gegen die man nichts tun kann außer begleiten und aushalten.
    Also, die Bücher sind sicher hilfreich. Allerdings ändert sich das Schlafverhalten noch so viel und so oft.
    Alles Liebe!
    sunscha
  • Welches Buch/Bücher zum Thema Babyschlaf?

    Mir hat "schlafen statt schreien" sehr gut gefallen.
    Da sind auch sehr viele, liebevolle Tipps drinnen.

    "Schlaf gut, Baby" soll auch gut sein, hab ich aber selbst nicht gelesen.

    Wie alt ist dein Kind?
    sunscha
  • Wann schlafen Stillbabys durch?

    Mein "Stillbaby" ist seit über einem Jahr abgestillt (er ist jetzt 2 Jahre alt) und hat bisher eine einzige Nacht durchgeschlafen.
    So viel dazu... 🙈
    Er wird immernoch zwischen 2 und 4x die Nacht wach. Meine Tochter ist 4 und wird auch immernoch wach und ruft nach uns.

    Ich hab - bevor ich Kinder hatte - absolut nicht gewusst, dass auch Kinder über einem Jahr noch regelmäßig nachts aufwachen und wieder in den Schlaf begleitet werden ("müssen").
    Ich trags mit Fassung.

    Hilfreiche Tipps hab ich keine. Aber sehr, sehr viel Empathie und Mitgefühl.
    dani0922
  • Trotzphase

    @coconut solange die Eltern nix sagen wird schlafen gelassen. Viele Kinder, vor allem die, die Recht lange in KiGa sind, brauchen den Schlaf mittags auch meist noch. Die haben dann ein richtiges Tief und sind quengelig und unausstehlich und das ist natürlich, wenn's mehrere Kinder sind bei denen das so ist, ziemlich mühsam. Zumal man es den Kindern meist genau anmekrt, dass sie jetzt eine Pause bräuchten.
    Klar, wenn die Eltern sagen "bitte nicht mehr schlafen lassen, das Kind geht sonst erst um 22 Uhr ins Bett" werden sie sich dran zu halten versuchen
    coconut
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    Wir lassen unsere Kinder auch jedes Jahr impfen. Nebenwirkungen gab es bisher überhaupt nicht und das, obwohl mein Sohn ansonsten bei jeder Impfung bei den Nebenwirkungen "hier" schreit.

    Ich hatte ein Mal in meinem Leben bisher sowohl Influenza A und B (nicht gleichzeitig versteht sich) und es ist wirklich nicht spaßig. Ich war auch sehr außer gefecht und hatte Wochen danach noch damit zu kämpfen und das, obwohl ich zum Zeitpunkt der Erkrankung Anfang 20 und Topfit war.
    Marra98sista2002Magicbustripmelly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum