Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Fragespiel #10

    Besondere Talente. Z.B. supergut zeichnen können, eine schöne Singstimme haben,...
    Generell Dinge, die kreativ sind auf eine künstlerische Weise. Ich hab das Gefühl, dass ich da nicht sehr begabt bin.

    Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen und wie hat er dir gefallen?
    sara2709
  • Entwicklungsverzögerung?!

    @kathilein91 also alle Sachen, die du aufgezählt hast, die sie angeblich können soll aber nicht kann, kann KEIN 14 Monate altes Kind das ich kenne.
    Vereinzelt vielleicht, ja. Also meine Tochter konnte die Couch z.B.rauf klettern. Mein Sohn konnte da mit Besteck essen (Sachen mit der Gabel spießen und Brei löffeln aber natürlich ging da auch was daneben).
    Auch das Sprechen ist völlig in Rahmen,meiner Meinung nach.

    Aber Balancieren und springen? 🤨🤨🤨
    Mit nichtmal 1,5 Jahren sehr unwahrscheinlich daß das viele Kinder können.

    Springen konnte mein Sohn so mit knapp 2. Rutschauto fahren mit über 1,5 Jahren. Balancieren beginnt erst jetzt langsam, er ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate! Überleg Mal, was für eine Körperbeherrschung notwendig ist, um diese Dinge ausführen zu können. Wenn ein Kind mit einem Jahr erst frei gehen lernt, wie soll es dann 2 Monate später schon Balancieren können? Hat die Frau eigentlich von irgendwas Ahnung?

    Bitte lass dich nicht verunsichern! Genau für diese Dinge gibt es die MKP Untersuchungen beim Kinderarzt. DER ist der richtige Ansprechpartner dafür, ob dein Kind normal entwickelt ist und wenn ihm nix negativ aufgefallen ist, dann ist .ist deinem Kind alles in bester Ordnung.
    Leni220619melly210maks911Vanessa2
  • Hausapotheke Baby

    Hi,
    hier gabs schonmal so einen Thread:
    https://www.babyforum.at/discussion/24335/babys-medizinschrank

    Vielleicht findet ihr da noch was hilfreiches.
    mama1990s
  • Flasche zum Schlafen gehen trotz stillen

    Ich glaub auch nicht das es an der Milchmenge liegt. Wahrscheinlich trinkst sie jetzt so viel weil sie eben nachbestellt und somit wird auch mehr Milch produziert. Wenn du jetzt eine Flasche gibst abends, könnte das natürlich in die andere Richtung gehen.

    Natürlich kannst du Pre geben wenn du das willst. An der Milchmenge wird ihr Verhalten aber höchstwahrscheinlich nicht liegen.

    Das Schlafverhalten ändert sich im ersten Lebensjahr so oft. In den seltensten Fällen hat das mit dem stillen zu tun.

    Alles Liebe!
    sunscha
  • Eure Lieblingsnamen🤩

    Es gibt ein paar Namen, die ich auf meiner Favoritenliste hatte, die meinem Mann aber leider nicht gefallen haben.

    Für Mädchen:
    Marlene, Norah, Emilia (so hätten wir unsere Tochter damals fast genannt), Lina,

    Für Buben:
    Noah, Linus, Valentin, Lorenz, Finn, Luis, Benedikt, Jonas, Jonathan,... da waren noch ein paar mehr aber mir fallen gerade nicht alle ein.

    Die Namen, gefallen mir eigentlich alle immernoch total gut. Vor allem bei den Bubennamen gibt es ein oder zwei die mir besser gefallen als der Name, den mein Sohn jetzt hat. Aber naja, muss halt zwei Leuten gefallen, der Name...
    KatikatKarin80milliondollarbabysoso
  • Austausch zu Sprachbegabung/Hochbegabung gesucht

    @alcione die Frage ist: was bringt es dir, dich jetzt darüber auszutauschen und spezifische Dinge wissen zu wollen wenn du gar nicht sicher weißt, ob dein Kind eine Hochbegabung hat oder nicht? Würdest du ihn dann anders behandeln oder mit anderen Augen sehen?
    Klar ist es nie schlecht sich zu informieren. Ich denke du kannst für dich selber Mal schauen, was du dann mit diesem Wissen machst.
    Jedes Kind ist in einem Bereich besser und in einem anderen weniger gut oder normal entwickelt. Wenn es defizite gibt (wie z.B. im Bereich emotionaler Intelligenz) dann wird das auffallen und dann kann gezielt daran gearbeitet werden. Ansonsten wirst du aber wahrscheinlich nicht viel anders machen wie jetzt. Mit oder ohne diesem Wissen.

    Und ich glaub auch, das mit dem Begriff "Hochbegabung" schnell Mal um sich geworfen wird. Also viele Leute reden davon ohne genau zu wissen was es heißt. Das ist halt auch wieder so ein "Label" das Menschen den Kindern manchmal gern aufdrücken wollen. Deshalb wird es (leider) auch schnell belächelt uns nicht ernst genommen. Eben weil mit dem Begriff oft leichtfertig um sich geworfen wird.

    Wie gesagt: wir alle haben Stärken und schwächen. Es kommt auch viel darauf an, in welchem Bereich du beurteilt wirst. Mein Mann z.B. ist sicher überdurchschnittlich intelligent in Bezug auf logisches Denken. Unfassbar was der alles kann und versteht an komplexen Theorien. Sprachlich ist er dafür nicht so fit und tut sich z.B. mit der Rechtsschreibung schwer (was sicher auch an seiner Legasthenie liegt). Würde man ihn also z.B. in logischen Denkvermögen beurteilen, könnte man meinen er hat eine Hochbegabung. Hat er aber nicht. Und so wird das bei sehr vielen Menschen sein.
    Nastymelly210kastanie91vonni7schneckenfrauAngelika89Leni220619KFPAradfan1
  • Kleinkind eifert und eigenes Bett

    Das Baby wird sich dran gewöhnen!

    Ich bin übrigens dagegen, dem Kind zu sagen "du bist ja jetzt die Große und musst vernünftig sein" denn das Kind ist ja noch nicht groß. Sie will wahrscheinlich auch gar nicht groß sein und hat möglicherweise keinen Bock, auf das Baby Rücksicht zu nehmen (das ohnehin schon Mamas komplette Aufmerksamkeit beansprucht). Das erfordert möglicherweise ein Level an Kooperation von deiner Tochter, die sie dir mit dem Alter nicht unbedingt die ganze Zeit geben kann. Emotional ist sie noch nicht in der Lage ihre Gefühle (und somit Gefühlsausbrüche wie weinen etc.) Immer unter Kontrolle zu halten. Deshalb glaub ich, dass du nicht von ihr Verlangen kannst nachts nicht zu weinen. Sie macht's nicht absichtlich! Ich würde eher zu ihr sagen "du wirst immer meine Erstgeborene bleiben". Mein Zugang ist eher der, zu sagen "was brauchst du von mir? Wie können wir alle zusammen hier im Bett schlafen und dann auch wirklich Schlaf bekommen?"
    Wenn du Angst hast, dass sie in der Nacht rüber kommt und wach wird, wäre es eine Option sie gleich von Anfang mit euch ins Bett zu holen? Das ihr alle 3/4 alle zusammen schläft?

    Falls du das nicht willst, kannst ihr ja erklären, dass sie gern mit ins Bett kommen kann, das dir aber dann wichtig ist daß sie so leise wie möglich ist und versucht zu schlafen. Aber nicht, weil sie schon so groß ist sondern weil dir das wichtig ist.
    Wie gesagt: das Baby wird sich dran gewöhnen. Ich hab tatsächlich eher geschaut, dass das Baby sich an die Geräusche der Schwester gewöhnt als das ältere Kind dauernd zu ermahnen nur ja keinen Mucks zu machen. Klar, absichtlich rumbrüllen muss man auch nicht wenn das Baby schläft aber wenn sie leise flüstert, während das Baby daneben liegt dann wird das bestimmt nix machen.

    Und zu guter Letzt: dein Kind versucht nicht absichtlich dich zu ärgern oder dir das Leben schwer zu machen. Es steckt gerade in der größten Veränderung, die ein Kleinkind durchmachen kann. Sie braucht vor allem Verständnis und die Sicherheit, dass du sie niemals weniger lieben wirst "nur" weil jetzt ein Baby im Haus ist. Diese Umstellung braucht Zeit. Verlang nicht mehr von ihr als sie dir altersmäßig geben kann.
    krümel05winnieMamaLama
  • Austausch zu Sprachbegabung/Hochbegabung gesucht

    Hallo,
    ich gehöre nicht zu den Mamas, die ein hochbegabtes Kind haben - das gleich vorweg.
    Meine Tochter hat allerdings sprachlich wahrscheinlich ein Talent. Sie hat mit 2 Jahren in vollständigen Sätzen gesprochen (5-Wort-Sätze) und ist kognitiv vermutlich weiter als andere Kinder. Das ist einfach ihre Stärke. Das hat uns übrigens die Kindergärtnerin gesagt, womit ich gleich zum Punkt komme: die Pädagoginnen hören und sehen sehr wohl wie ein Kind entwickelt ist. Das ist macht ja einen Großteil ihres Jobs aus'm es gibt auch ein jährliches Entwicklungsgespräch wo auf eventuelle defizite hingewiesen wird. Also ja, wenn dein Kind eine Hochbegabung oder Überbegabung in einem bestimmten Bereich aufweist, dann fällt das den Pädagogen im KiGa auf!

    Meine Tochter hat auch lange nicht wirklich MIT den anderen Kindern im KiGa gespielt sondern viel beobachtet, sich nicht so viel eingebracht. Trotzdem hat sie sich immer wohlgefühlt im KiGa.
    In dem Alter, macht es den Kindern normalerweise noch nicht so viel aus wenn sie nicht aktiv miteinander spielen. Das kommt dann mit der Zeit sowieso und wenn er dann wirklich aufgrund seiner Hochbegabung Schwierigkeiten hat, mit anderen in Kontakt zu treten dann wird auch das Thema Schule schon bald spruchreif sein. So meine Theorie dazu.

    So wie du sagst: er ist noch zu klein um getestet zu werden und dem entsprechend kannst/musst du auch nicht nach Kindern suchen die (auch) hochbegabt sind. Das spielt in dem Alter nur bedingt eine Rolle nämlich dann, wenn dein Sohn das Gefühl hat anders zu sein und nicht reinzupassen. Solange er sich wohl fühlt, brauchst du eigentlich nix zu unternehmen. Meiner Meinung nach.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind ganz normal entwickelt ist (mit einer überdurchschnittlichen Begabung für Sprache) liegt bei über 90% 😉
    miramialcioneMamaLama
  • Säugling will kaum zu Papa

    Hi,
    Das war bei meinen Kindern auch oft so. Ich denke auch: wenn er das Baby schlafend Mal übernimmt damit du Pause hast dann reicht das im Moment völlig. In dem Alter sind sie ja noch nicht so oft am Stück wach.
    Dran bleiben und immer wieder versuchen (auch, den Papa versuchen lassen das Baby zu beruhigen - die beiden werden einen Weg finden. Es wird dauern aber Papa wird muss auch erst schauen, wie er das am besten macht. Aber halt auch nicht in Rage brüllen lassen weil dann geht gar nix mehr). Nicht verzagt sein: das Baby war 9 Monate in deinem Bauch. Du bist Bindungsperson Nummer 1 und mit der Zeit wird es auch eine Bindung zu anderen, verlässlichen Bezugspersonen aufbauen können aber das dauert.

    Was ich euch sehr empfehlen kann: der Papa soll das Baby in die Trage nehmen! Da haben beide meiner Kinder immer super und, vor allem, auch lange sein geschlafen und ich hätte mehr Zeit. Papa ging derweil spazieren oder ging daheim auf und ab. Auch da hat's manchmal länger gedauert, bis unsere Kinder sich beruhigt hatten. Manchmal fanden sie es richtig doof, das der Papa sie jetzt in der Trage hat und nicht ich sie am Busen aber nach ein paar Minuten beschweren sind sie dann meist sich eingeschlafen. Natürlich gab es auch Situationen, wo wir gemerkt haben "das wird nix" und dann haben wir das Baby auch wieder raus genommen und ich hab es übernommen. Aber wie gesagt, oft hat es geklappt und das war mir dann schon eine große Hilfe und hat ebenfalls auch die Bindung zwischen Kind und Papa gestärkt.

    Der Pezzi-Ball hat auch bei beiden Kindern Wunder gewirkt. Da haben sie sich beide eigentlich immer beruhigen lassen von meinem Mann, wenn er drauf gehopst ist mir ihnen am Arm.

    Also nicht auf Biegen und Brechen durchziehen aber schon immer wieder probieren. Und nicht persönlich nehmen!!! Das Baby lehnt den Papa nicht ab! Es braucht eben noch mehr Erfahrung damit, dass der Papa auch eine liebevolle, zuverlässige Bindungsperson ist.

    Dein Baby ist noch sehr klein! Gib euch Zeit! Das wird schon.
    Nanash
  • Verbot einer Wahlhebamme zur Geburtsbegleitung in NÖ?

    Danke fürs Posten der Petition. Ich finde das eine unglaubliche Frechheit. Jede gebärende Frau sollte das Recht haben, sich die Hebamme für ihre Geburt auszusuchen, die sie während dieser verletzbaren Zeit gern an ihrer Seite hätte. Ich hab die Petition schon unterzeichnet weil ich das Thema total wichtig finde.
    Ich hoffe sehr, das wir hier etwas bewirken können.
    jennyrrweißröckchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum