Ich glaub es geht ja hauptsächlich um die größeren Kinder hier.
Würde div. Saucen/Geschnetzeltes und Gulasch einfrieren. Suppen wenn die Kinder sie mögen. Meine 4jährigen würden bei nur Suppe verhungern 😬
Beilagen wie Reis/Nudeln/Kartoffeln sind immer schnell dazu gekocht.
Habe es aber auch nicht gemacht. Meine Tochter war knapp 3 als die Zwillinge kamen. Ich find gerade Anfangs ist es mit einem Baby gut möglich ein bisschen was neben her zu machen. Natürlich kein ewiger Haushalt oder 3 Gänge Menüs. Aber ein normales Mittagessen nimmt ja nicht soo viel Zeit in anspruch. Man muss sich halt die Zeit nach Babys Bedürfnissen richten. Ggf schon um 9 oder 10 am Vormittag kochen und den Grossen das mittags aufwärmen.
@tene davon war bei mir damals keine Rede. Ich würde das nochmal hinterfragen.
Meine Zwillinge (2017) waren ganz miese Blastos. Beim Transfer hat mich einer der Leiter drauf hingewiesen das es eher nichts sein wird, ob ich trotzdem den Transfer will.
Tja die miesen Blastos werden im Herbst 5 Jahre alt.
Sind mit je 3 Kg in der 38. ssw geholt worden.
Ich glaub also nicht das so leichtfertig was aussortiert wird, was sich halbwegs weiterentwickelt.
Natürlich sind 5 Jahre eine lange Zeit in der sich einiges ändern kann, aber ich denke nicht das schon nach A Qualität eine klare Linie gezogen wird.
Meine Tochter ist aus einer AA Blasto entstanden und hat trotzdem eine Fehlbildung am Rückenmark.
Vielleicht kommts drauf an wie stark mans hat.
Meine Kinder hatten HMF alle 3 unabhänging voneinander. Sie haben weder uns Erwachsene noch sich gegenseitig angesteckt.
Hatten kein Fieber und waren Quiedschfidel.
Ich würde die Taufe wahrscheinlich machen aber die Gäste informieren. Ihnen die Entscheidung überlassen.
Tips für die Babyzeit hast du ja schon gute bekommen.
Lege die Perfektion ab. Dein Kind wird auch später in der Öffentlich oft anders reagieren als es die (meist Kinderlose) Gesellschafft erwartet.
Du, er und sonst niemand hat das recht je was dazu zu sagen. Er ist ein Tolles Baby/Kind und die tollste Mama für ihn. Punkt.
Die Leute brauchen immer irgendwas zu begaffen und zum urteilen. Versuche sie auszublenden.
@puffin da muss ich wiedersprechen.
Es gibt keinen Asperger Autisten ohne Adhs und kein ADHS ohne Asperger Anteil. Natürlich können die Anteile weitauseinander liegen. 98% Adhs und nur 2 % Aspergeranteil, aber auch umgekehrt sind möglich. (Mir wurde das gerade im Rahmen der Diagnostik meines Sohnes erklärt)
Und ja, diese beiden Sachen unterscheiden sich von Autismus wie ihn die breite Masse kennt. Trotzdem zählt beides zu den ASS.
@Karin80 es gibt ganz viele AutismusSpektrumsStörungen. Oft aber nur autistische Züge, die gar nicht behandlungsbedürftig sind. Einiges kann sich "auswachsen". Bei Kleinkindern spricht man von Anpassungsstörungen die sich ähnlich äussern können. Eine richtige Diagnose wird erst in 2 Jahren möglich sein. Also mit 4. Eigentlich genau erst ab Schulalter.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen das mein Sohn eine ASS hat. Aber meine Schwägerin ist Sonderpädagogin und arbeitet mit Autistischen Kindern. Sie hat mir die Termine mit der Diagnostik halt aufs Auge gedrückt. (Zahlt sie auch, ich hätte das nicht finanzieren können)
War zwar sehr sauer, aber jetzt denk ich mir wenns R. Hilft dann schau ma mal. Es ist ja nur ein Gutachten. Ich muss es weder im Kiga noch später der Schule melden oder irgendwas anderes. Ich werde es aber natürlich im Fall der Fälle tun um ihm einen geschützteren Rahmen für seine Entwicklung zu bieten.
Es kann aber auch rauskommen das ich einfach ein anspruchsvolles Kind hab mit ein paar Eigenheiten. Ohne das eine konkrete Diagnose genannt werden kann.
Bis Juli haben wir noch Termine. Dann bin ich vielleicht schlauer.
Ich kann dir nur dringend zu einer 2. Meinung raten. Ass gibts viele verschiedene, mein Sohn ist jetzt 4,5 J und wir machen gerade eine Abklärung. Das Gutachten besteht aus 3 Terminen und vielen vielen Fragebögen. Welche für mich und für den Kindergarten.
Bei euch würd ich max. In Richtung Ad(h)s gehen vom lesen her. Jedenfalls hat man mir das gesagt, weil Sohnemann bei der Erstbegutachtung nicht sitzen wollte.
Bin aber auch nur Mama und keine Expertin. Das lässt sich in eurem Alter mMn noch gar nicht diagnostizieren.
Wir kannten auch einen 2jährigen der weder geht noch isst. Er ist jetzt 7 und besucht eine Regelschule.
Mein R. war ein anspruchsvolles Kleinkind (im Gegensatz zu seinen Geschwistern) aber nichts in eure Richtung. Also er ist mit 10/11 Monaten gelaufen, hat mit 18 Monaten verständlich gesprochen usw.... Gegessen ausgewähltes aber immerhin.
Meine Tochter fährt Rollstuhl, hat also eine offensichtliche körperliche Behinderung. Lt. Ambulanz war sie immer Entwicklungsverzögert. Was soll ich sagen, sie besucht eine Volksschule mit normalem Regellehrplan.
Dein kleiner Herr kann also alles aufholen was jetzt vielleicht nicht im Durchschnitt liegt. Und bedenke bitte auch das zu viel an Therapie nix bringt. Gut dosiert natürlich oft wichtig. Aber wie ich immer sag : die beste Therapie ist Kind sein lassen. Man kann auch "zu tode" therapieren.
Den ultimativen Tip gibts da nicht. Das muss wohl jede Familie für sich rausfinden.
Gewickelt haben wir alle 3 nur bei Bedarf. Sprich bei voller Windel. @Oceanholic. Also Windel kurz vorm Platzen und natürlich Stuhlwindeln. Kam kaum vor.
Wir sind bei der Grossen immer gemeinsam aufgestanden, einer gleich zu ihr und sie beruhigt, der andere hat Flasche gemacht.
Bei den Zwillingen dann mussten wir eh beide. Die Grosse wurde da auch noch wach.
Am Wochenende wechseln wir heut noch ab mit Ausschlafen
Kids sind schon 4 bzw 7 Jahre alt.
Meine Grosse ist 7 und hat bis vor einem halben Jahr nicht allein einschlafen können.
Die Jungs mit 4 sind total unterschiedlich. Einer will sogar allein schlafen, in dunkler Stille, dem anderen kann es nicht laut und hell genug sein, er bleibt aber mittlerweile im Zimmer solang Bruder oder Schwester dabei sind.
Aber je mehr man will/verlangt desto weniger klappts.
Ich würde das Thema ruhen lassen. Nicht mehr darüber reden.
Dann eben mal kurz aufs Klo, duschen. .... Es darf Licht bleiben, Musik/Buch/Tonie....
Irgendwann wird es unabsichtlich einschlafen 😬 und je öfter das passiert desto mehr loben....
Gebt Euch Zeit.
Die Stundenlangen Begleitphasen werden wieder kürzer.