Unser Adventskranz 😊
Gebunden hat die Schwägerin, geschmückt selbst. Wir tun immer zu dritt zusammen, alleine würde ich wegen einem Kranz das nicht anfangen, sondern einen leeren Kranz kaufen.
@bimi Mein Sohn kam mit 4 in den Kiga und meine Tochter wird ebenfalls mit 4 in den Kiga kommen, voraussichtlich.
Wir wohnen am Land, haben einen Bauernhof und Oma und Opa im Haus. Somit wird es nicht langweilig und wir haben immer jemanden, der aufpassen kann, wenn ich arbeite.
Bei meinem Sohn hatte ich schon ein paar Bedenken, weil er außer der Spielgruppe 1x wöchentlich, keinen Kontakt zu anderen Kindern hatte.
Aber es hat ihm nicht gefehlt und er ist dann auch im Kiga gut klar gekommen.
Meine Tochter hat schon Kontakt zu anderen Kindern, aber betreuungstechnisch ist der Kiga auch noch nicht notwendig.
Sie ist aber etwas lebhafter, als mein Sohn.
Wenn ich mir denke, dass ihr der Kiga gut tun würde, überlege ich mir das sicher anders und gebe sie doch hin.
Es werden aber ohnehin Eltern bevorzugt, die den Platz brauchen.
Was ich damit sagen will, Kinder sind unterschiedlich. Manche brauchen mit 2 einfach schon den Kontakt und das Spiel mit anderen Kindern, denen ist zu Hause langweilig. Während andere Kinder mit 2 vielleicht noch damit überfordert sind.
Du kennst dein Kind am Besten.
Du kannst es ja probieren und wenn es nicht passt, lässt du es wieder.
Du hast den "Luxus", dass du es dir aussuchen kannst.
Da kann man nicht generell sagen, vor drei Jahren soll das Kind nicht in den Kiga gehen, das hängt vor allem vom Kind ab.
@lmg_89 Ich hab bisher jeden Sitz beim ÖAMTC gekauft und bin zufrieden.
Die Beratung war gut und der hätte den Sitz auch in unser Auto eingebaut.
Wir haben derzeit eine Leih-Babyschale und bekommen daher beim Reboarder 10% Rabatt.
Klar kommt es da halt aufs Personal an, aber bei uns sind die super.
Und ich schau sowieso vorher online, welche Sitze für uns in Frage kommen würden und schau mir die Testberichte an.
Ich geh da also nicht unvorbereitet hin.
@cherie Ich hatte mir darüber nie Gedanken gemacht. Meine Kinder haben ab Beikostalter bei uns mitessen dürfen und da waren auch verschiedene Nüsse dabei, in gemahlener Form.
Bei uns hat in der Familie keiner eine Nussallergie, oder sonst eine Allergie.
Eine Freundin hat mit Mitte 30 plötzlich eine Nussallergie bekommen und hatte davor nie was 🤷🏻♀️
@Wienerin1982 Ich hab die Paediprotect 50+ für Babys und Kleinkinder und die ist super. Ganz normal zum Eincremen und es gab keinen Sonnenbrand. Ich verwende die auch mit.
Hallo!
Dein Baby ist 3 Monate alt, dass sie da überhaupt schon durchgeschlafen hat, ist unüblich.
Es werden immer wieder Phasen kommen, wo besser und wieder schlechter geschlafen wird.
Meine Kleine hat mit 3 Monaten mit durchschlafen angefangen. Sie hat aber immer wieder Phasen zB zahnen, Krankheit oder Entwicklungsschub, wo dann wieder ein paar Tage schlechter geschlafen wird.
Ich würde aber nicht mitten in der Nacht aufstehen und spielen lassen.
Wenn wir nachts wach waren, haben wir nur das nötigste Licht angemacht, nur geflüstert und dann ging es nach dem Fläschchen wieder ins Bett. Da hat sie dann so lange mit ihrem Schmusetuch gespielt oder gebrabbelt, bis sie wieder eingeschlafen ist.
Bespaßung gab es nachts keine.
So Dinge wie nachts mit ihr rum laufen oder Pezziball hab ich gar nicht erst angefangen.
Nie etwas anfangen, mit dem du nicht längerfristig zurecht kommst.
Ansonsten, es sind Phasen und gehen wieder vorbei.
@Mohnblume88 Mein großer war 12, als ich schwanger war. Da durfte er auch Namen vorschlagen und mitreden. Aber die endgültige Entscheidung haben wir getroffen. Er fand den Namen gut, war aber nicht seine erste Wahl.
Aber wir haben von vornherein gesagt, dass er mitreden darf, aber die Entscheidung bei uns liegt.
@awa Was Klamotten betrifft, hab ich auch immer viel zu viel mit. Ich weiß ja nicht, was ich immer anziehen will oder wie das Wetter wird 🤣 Da kommt immer vieles ungetragen zurück. Alles andere versuchen wir zu minimieren. Rausfallschutz hatten wir zB noch nie mit. In einer Pension konnten wir das Bett verschieben. In einem Hotel ist er 1x aus dem Bett gefallen und hat dann zwischen uns geschlafen. Und in einer Ferienwohnung hatte er ein eigenes Zimmer und dann aus Angst trotzdem zwischen uns geschlafen.
Wir haben heuer ein Stockbett im Urlaub für den Großen und die Kleine, aber ich denke, sie wird sowieso zwischen uns liegen wollen. Und Topferl hatten wir auch nie mit.
Mein Großer hat auch mit ungefähr 2 Jahren den Mittagsschlaf weg gelassen.
Im Auto ist er noch öfter eingeschlafen, aber wenn wir zu Hause waren nicht.
Die Umstellung dauert ein bisschen.
Einen richtigen Tipp habe ich nicht, vielleicht hilft nur ein 30 Min. Schläfchen am Nachmittag, oder einfach eine Pause, wo sie auf der Couch liegt und ein Buch anschaut.
Ansonsten durchhalten, bis die Kleine daran gewöhnt ist, keinen Mittagschlaf zu machen.
@Kunaa Ich bekam mal einen Anruf einer Polizei, dass mein Auto dann und wann wo gesehen und gemeldet wurde.
Zuerst dachte ich, ok vielleicht war es mein Mann, weil ich da nie war.
Aber nach einem Blick in den Kalender wusste ich, dass ich an dem Tag mit dem Auto in der Arbeit war.
Hab dem Polizisten dann gesagt, dass es nicht mein Auto gewesen sein kann.
Da meinte er, dass mein Auto auf der Überwachungskamera zu sehen ist.
Dann meinte ich, dass dann jemand mein Auto gestohlen hat, dort hin gefahren ist und dann mein Auto wieder zurück gestellt hat.
Ob ich das anzeigen soll?
Nach etwas hin und her hat er sich das Video nochmal angeschaut und es war doch nicht mein Auto. 🤷🏻♀️🙈