@Oceanholic ist scheinbar genauso wie im echten Leben. Die einen lassen einen glauben sie haben das perfekte Leben ohne Probleme und die was hinter die Fassade schauen lassen, werden gemobbt. Im Internet fühlen sich ja einige so stark, die im echten Leben sich das nie sagen trauen würden.
Es herrscht glaub ich nirgends so eine Konkurrenz wer das leichtere und bessere Leben hat, als wie unter Mütter.
@annamaus wir handhaben es so das wir da kein großes Thema drum machen sondern vorleben. Mein Großer isst alles und gerne.
Er isst viel Obst, probiert jedes Gemüse. Wenn er mal etwas nicht probieren wollte, hab ich ihm einfach gesagt das er nicht muss. Das hat oft schon gereicht und er hats dann oft trotzdem probiert. Einfach keinen Zwang ums Essen machen. Vielfältig anbieten.
Bei uns gibt es jetzt auch keine Verbote. Unter 1 Jahr gabs keinen Zucker, im zweiten Jahr ab und zu. Er durfte da mal bei unserem Eis kosten oder beim Kuchen. Ich kann sowas nicht das ich vor dem Kind süßes Esse und er darf nicht probieren. Eis, Kuchen und Schokolade durfte er also in kleine Mengen schon relativ bald und habe ich immer Zeitgleich mit Obst angeboten. Also kleines Stück Kuchen und dann einfach Obst am Teller.
Gummibärchen, Kaubonbons und solchen Süßkram bekommt er mit fast 4 von uns noch immer nicht, einfach weil wir sowas nicht zuhause haben. Wenn er es wo bekommt dann darf er es auch essen.
Ich muss ihn selten bremsen beim Süßen, er hört von selbst auf und will sich z.b. was für den nächsten Tag aufheben.
Obst ist etwas da darf er essen so viel er will, da finde ich einschränken nicht gut, solang es kein abnormales übermaß ist.
Vorm Mittagessen bekommt er auch was wenn er will, aber nur Kleinigkeiten. Wie ein bisschen Paprika, Gurke, Apfel. Süßes gibt es nur am Nachmittag und auch nicht als Ersatz für eine Vollwertige Mahlzeit.
@Mohnblume88 würde mir eine in einem Sanitätshaus ausleihen. Beim Großen hatte ich die 1 Jahr ausgeliehen, nach einen halben Jahr hab ich einen neuen Überweisungsschein zur Verlängerung gebraucht. Ich hatte die Ardo. Zusätzlich hatte ich eine Avent Handmilchpumpe, die ist überhaupt nicht teuer und ich dachte es nicht aber das funktioniert echt gut und da hatte ich sogar schneller Milch zusammen als mit der elektrischen.
@maria1712 war bei uns auch nach der Schnullerabgewöhnung, ganz schlimm so zwischen 1. und 3 Monat ohne Schnuller. Es wird besser, aber es bleibt nach wie vor verschieden. Mal gehts ganz schnell und mal dauerts gefühlt ewig.
@annamaus ich finde Duplo und Fahrzeuge am besten zum beschäftigen für mehrere Kinder. Da kann jeder sein Bereich haben oder miteinander. Bei Fahrzeuge kann etwas auf- und abgeladen werden. Schleich Tiere stell ich meist auch dazu, dann kann ein Zoo oder Bauernhof gebaut werden. So beschäftigen sich bei uns die Besucherkinder und unsere eigenen gut auch unterschiedlichsten Alter. Vom Malen würde ich abraten wenn deiner erst 1 Jahr ist. 🙈 Da wäre mir ein Streit dazwischen zu gefährlich, wegen Stifte aus der Hand reißen und das sich dann wer verletzen könnte. Da muss man sonst auch daneben sitzen und kann sich nicht gut unterhalten.
Wir haben einfach immer Buch geschaut während dem Stillen. Das war dann schon so automatisch für ihn, das wenn er mich stillend auf dem Sofa gesehen hat, dann hat er sofort ein Buch geholt. 😅
@Mohnblume88 find ich gut das du dich jetzt für einen Helm entschieden hast. Auch wenn du gut fahrst und es ist nicht nur die Vorbildfunktion. Es braucht dir nur jemand anderer reinfahren und du stürzt blöd.
@Fuchsili ich glaube @Mohnblume88 meint damit nicht das es das gesagte rechtfertigt, sondern wir sind alle nur Menschen und machen auch etwas falsch. Womöglich fühlt sich die Frau jetzt schlecht wegen dem was sie gesagt hat, wir wissen es nicht. Wenn man nicht in der Situation ist jemanden zu Pflegen 24 h/7 und der was womöglich völlig dement ist und da kann es auch sein das der Pflegebedürftige zuerst lieb ist und dann aufgrund seiner Verwirrtheit aggressiv wird. Ich glaube es ist sehr schwer das mit jemanden so Nahestehenden durchzumachen. Aber auch ich finde es Rechtfertigt nicht das was die Frau zu ihrer Mutter gesagt hat, mir würde es auch das Herz brechen. Mir ist gewaltfreie Kommunikation sehr wichtig. Trotzdem wissen wir nicht was davor oder danach war, warum diese Situation so ausgeartet ist.
@ellielli das mit dem ausruhen im Krankenhaus kann ich auch nur bestätigen.
Oft hat man das Gefühl man muss schnell möglichst zurück zum "Großen" Kind. Ich konnte das durch einen geplanten Kaiserschnitt ja nicht und hab die Zeit bewusst genossen. Nur kuscheln mit dem Baby, auch unterm Tag ein wenig schlafen (ist daheim nicht wirklich möglich). Sich bedienen lassen, nicht kochen zu müssen etc. Es hat viele Vorteile und meinem Großen (Damals 2 1/2) ist es daheim gut gegangen und war fast jeden Tag zu Besuch und wir haben telefoniert. Ich hab mich auch nicht früher selbst entlassen obwohl es 1 Tag davor möglich gewesen wäre.
@yasrie ich hab auch einen von Fellhof und selbst gewaschen mit dem speziellen Fellschampoo und der Fellsack hat eine Zeit stärker nach Schaf gerochen. Das ist sicher normal.