Sehr cooles Thema! Bei uns zu hause hat immer schon meine Mama alle größeren finanziellen Entscheidungen, auch zum Thema Veranlagung getroffen. Ich versuche in Ihre Fusstapfen zu treten, was gar nicht so leicht ist. Ich finde das Thema Veranlagung doch komplex und Fachvokabular erschwert das Einlesen noch dazu. Last but not least geht es ja auch noch ums liebe Geld, etwas wo ich persönlich keine Fehlentscheidungen aus Unwissenheit treffen will - oft wird dann gar nichts entschieden und veranlagt. Vermutlich auch nicht die sinnvollste Lösung. Im Gespräch mit Freundinnen merke ich einen ähnlichen Zugang zu diesem Thema.
Ich wusste gar nicht, dass man sich speziell für Frauen informieren kann, aber finde ich wichtig und gut. Wir haben oft eine andere Ausgangslage durch Karenz, Teilzeit usw. Also ja ich sollte mich unbedingt mehr damit befassen und habe mich auch gleich für das Webinar angemeldet. Ich bin schon gespannt und hoffe dass mir meine Scheu vor dem Thema Veranlagung genommen werden kann. Mir fällt gerade auf, auch mein Bankberater hat das noch nie auf Frauen bezogen angesprochen....
Ja genau direkt beim Einschlafen. Du das war eigentlich nicht lang. Wir haben immer zuerst eine kurze Geschichte erzählt bekommen und dann wurde das Licht ausgemacht und dann warens vielleicht Max 5- 10 min wo sie eben diese Entspannungsübungen mit uns gemacht haben. Da sind sie dann bei uns gelegen oder gesessen. Ich weiß noch, sie haben immer gesagt, ich soll die Augen nimmer aufmachen weil sie einen "1A Traumsand" hineingeben zum Schlafen und sonst fällt der raus 🤣 das hat wirklich gewirkt bei uns 🙆 und wenn sie fertig waren sind sie raus gegangen also haben mich auch nicht mehr angesprochen oder so. Mein Papa meinte vorhin, dass sie das gut an der Atmung gehört haben, ob wir am weg zum Einschlafen waren oder noch ein bissal Zeit brauchten.
Ich mach heut noch Autogenes Training, wenn ich nicht zur Ruhe komme 🙂
Vl funktioniert es ja bei euch auch 🙂
Mein Kleiner ist heuer etwas über 2 Jahre und hat eine riesen Freude beim Kekse backen (Teig zusammen mischen, ausstechen, dekorieren) sind zwar dann wirklich nicht schön und ne echte sauerei 🙈😅 aber er hat voll Freude daran.
An den Adventsonntagen möchte ich jetzt immer mit Tee & Keksen und einem Buch über Weihnachten aufs Sofa setzen und so die ersten Geschichten und Traditionionen (Nikolo, Barbarazweigal usw) mal anschneiden.
@Lavazza1984
Spontan würde mir
*Chili sin Carne mit Reis
buntes Ofengemüse mit Süßkartoffel und für euch zb Lachs dazu
*Kichererbsensalat mit div Toppins (Nüsse, Harte Eier, Feta) und jeder kann nach Bedarf ergänzen
*Maistortillas gefüllt mit Guacamole, div Gemüse, falafel
*Gemüseomlette
*Asiatischer gebratener Eier-Reis mit Gemüse
*Gemüsewok mit Reis
@Klumpenstein ich hab zwei großkopfige Kids bekommen. Beide hatten 37cm Kopfumfang 🫣 und ~ 3,8 kg schwer. Beim ersten wars nicht so easy ihn rauszupressen, da musste ich von der Hebamme aus aber auch am Rücken liegen 😑 Da hatte ich einen Dammschnitt. War aber einfach sauunötig, heute würd ich mich einfach aufsetzn 😂 Bei meiner zweiten Geburt sagte meine Wahl-Hebamme dann, dass ich unbedingt aufrecht sein soll (mir wurde aber auch ein Mind 4,2kg Baby prophezeit 😆) und da wars gar kein Problem und komplett ohne Verletzung. Also mein Tipp, immer schön die Schwerkraft mithelfen lassen 😅
Dein Körper schafft das schon 👍
Bzgl Geburt auslösen, half bei mir die Kombi im Wald spazieren und Einmaleinlauf mit einem Einmal-Klistir.
@FrauSyb hm ich versteh dich, also mir wäre das gar nicht recht. Vorallem mit Blick auf die Textzeile "Jetzt zieh dich aus und leg dich hin, weil ich so verliebt in dich bin" finde ich gerade bei einem Kind sseeeehr schwierig - in Bezug auf mögliche Übergriffe. Ich würde es auch genauso argumentieren. Das ich eben nicht will dass mein Kind sich einprägt sich auszuziehen und hinzulegen weil es jemanden lieb hat...