@Vivi_09 wir hatten welche von Schlummersack. Die waren zum Zubinden (besser als die mit Klettverschluss, weil man die so binden kann, dass oben kein Essen reinfällt.)
Bei uns ging da eigentlich nichts durch. Wir hatten ein Mal ein Frottee-Lätzchen von einer anderen Marke, das fand ich schrecklich. 😅
@VPoli@Fuchsili wir haben und lieben die Nangas auch, aber ich habe die hier schon mal empfohlen und bekam dann die Rückmeldung, dass sie bei breiten Füßen wohl nicht so optimal sind (meine Tochter hat eher schmale Füße).
@KFP ich verstehe es wirklich absolut, wenn man damit nichts anfangen kann, aber Johannes Pietsch ist ein Countertenor und hat schon an der Wiener Staatsoper gesungen. Also was der macht, hat schon was mit Singen zu tun. ^^
In unserem Kindergarten haben sie sowohl letztes Jahr als auch heuer jetzt in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien einen weihnachtlichen (Kurz-)Film von etwa 20 Minuten (via Beamer) geschaut. Ich finde da nichts dabei, für die Kinder ist das "Weihnachtskino" eine besondere Ausnahme und das restliche Jahr über überhaupt kein Thema.
@orangebutterfly wir haben die Tonie Lauscher, meine Tochter meint manchmal sie sind ihr zu leise, aber im Endeffekt hört sie auch im Auto damit ihre Hörspiele, wenn wir lange Autofahrten machen. Störend findet sie nur wenn sich zB drei Erwachsene unterhalten daneben (also insbesondere wenn auch neben ihr auf der Rückbank jemand sitzt und redet).
@Mohnblume88 ist einfach Übungssache (und man muss sich auch erstmal trauen die Beine nach oben zu bringen). Es hilft, wenn man jemanden beobachtet, der es kann. Also das Kind muss den Bewegungsablauf verstehen. Meine beste Freundin und ich haben uns das Rad schlagen damals am Schulhof selbst beigebracht. Wir haben immer die größeren Mädels beobachtet, die es schon konnten. Ich habe keine Ahnung mehr wie lange wir geübt haben. Gefühlt eine Ewigkeit 😂
@CarinaJasmin wir haben welche von Barts, die waren letztes Jahr (da war sie 3) noch etwas groß, aber es ging. Ich würde auf jeden Fall auch darauf achten ein Modell zu nehmen, wo der Daumen nicht offen ist - das ist der Nachteil bei manchen Modellen von Halbfingerhandschuhen mit Klappen, dass der Daumen sonst "frei" bleibt, weil die Klappe ja nur über die anderen vier Finger gestülpt wird.
@orangebutterfly wären eventuell so Halbfingerhandschuhe mit Kappe eine Idee? Meine Tochter hat die recht gerne, sie sind leichter zum anziehen und die Kappe zieht sie nur drüber, wenn ihr richtig kalt ist.
@Miriam0207 wäre vielleicht mal interessant zu schauen, wie viel alleine für diese Soft Drinks und Säfte draufgeht bei euch. Wenn er nicht darauf verzichten will, könntet ihr vielleicht mehr darauf achten, die Getränke nur noch bei Aktionen zu kaufen (beim Billa plus gibt's ja hin und wieder -25% auf Getränke, oder 1+1 Aktionen oder Prozente ab einer gewissen Menge).