@Sonne34 meine Kinder waren zwar nur 14 Monate auseinander und wirkliche Eifersucht gab es zwar noch nicht, aber mein Großer ist jetzt 3,5 und ich kann dir folgende Tipps geben:
Haushalt beschränke auf das Notwendigste…dafür ist später immer noch Zeit..man muss sich halt ein wenig Scheuklappen aufsetzen…
Wenn du dein Baby am Arm hast, zeige ihm wie er sich trotzdem zu euch Kuscheln kann, ev. auf das andere Knie setzen. Wenn du ein großes Stillkissen hast, kann er sich ja mit dem Kopf auf eine Ecke dazu legen. Vielleicht hast du auch eine Hand frei um ihn ein bisschen zu streicheln. Ich hatte 2 Fläschchen Kinder, ist vermutlich auch bisschen Übungssache…
Große Kinder werden automatisch wieder bisschen zu Babies, weil sie dann Mamas Aufmerksamkeit bekommen. Komme ihm dabei entgegen. Hat er vielleicht einen Strohhalm Becher oder ähnliches wo er mit euch gemeinsam trinken kann im Liegen? Das vereint und bringt auch Ruhe für ihn.
Kleinkind zuerst, ich hatte aber so Dinge wie ersten Hunger stillen, Gacki Windel wechseln, wo die Kinder unabhängig vom Alter Priorität hatten und das vermittelt habe. Ich würde jetzt gerne mit dir spielen, aber zuerst noch xy…
Vermittle nicht, was er nicht tun soll, betone was er tun kann/darf…
Betonen, dass er vorsichtig, lieb, zart sein soll…
Hauen ist in dem Alter selten böse gemeint, sondern Kommunikation, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Bei meinem Sohn hilft zB Hand ausstrecken und sagen, dort kann er einschlagen…oder „wenn du dich freust, dass ich da bin, kuschel mit uns“… am Anfang ist es aber sicherer mit dir…ihnen ist ihre Kraft nicht so bewusst und den Perspektivenwechsel, dass es ihm nicht, aber euch weh tut, schafft er noch nicht…
Generell wird es immer wieder einmal schwieriger sein und es wird nicht immer Harmonisch zugehen. Das ist auch ok und ich würde auch vermitteln, dass er eifersüchtig etc. sein darf und er seine Gefühle zeigen darf. Deshalb brauchst du aber keine Schuldgefühle haben.
@alpakamama also mit Beikoststart dauert es schon eine gewisse Zeit, bis die Kleinen weniger Milch (ob jetzt Stillen oder Fläschchen) benötigen.
Mein Sohn hat schon früher Brei bekommen, weil ich das Gefühl hatte, er braucht es. Er war ein reines Fläschchen Kind und anfangs hat er beides gebraucht, bisschen Brei und dazwischen oder danach Milch…bzw. hat sich ein Fläschchen einfach etwas verzögert. Gerade Gemüse hat ja nicht so viel Kalorien.
Deshalb soll man Wasser ja auch erst anbieten, wenn die Kleinen schon mehr essen und sie die zusätzliche Flüssigkeit brauchen.
Zusätzlich wird es auch immer wieder Phasen geben (zB beim Zahnen), wo auch weniger/nichts gegessen wird und wieder Milch bevorzugt wird…
@himmelblauu du kannst aber deinem Kind vermitteln, dass es die Oma ist, sie willkommen ist und er sie nicht wegschicken braucht. Ihn auf den Schoß nehmen und sie quasi immer wieder vorstellen, von ihr erzählen auch wenn sie nicht da ist.
Der Oma kannst du vermitteln, dass sie es nicht persönlich nehmen soll und manchmal etwas Abstand und Geduld zielführender ist. Genauso könnte der Opa die beiden etwas versuchen anzunähern, quasi vermitteln.
Mein Sohn/ meine Tochter hatten eine Phase, wo sie nicht in der Nähe von Oma/Tante sein wollten. Wir haben sie nicht gezwungen, aber mein Mann hat beide zB auch immer wieder vor ihnen herzlich in den Arm genommen und ihnen erklärt, dass das ja seine Mama/Schwester ist und er sie sehr lieb hat und sie sie nicht wegschicken müssen bzw. keine Angst haben müssen…
@TamaraN du kannst eventuell auch die Schläfchen zeitlich verkürzen.m, wenn das hinauszögern noch nicht so klappt.
Mein Sohn hat länger auch 2x am Tag geschlafen. Da er früh aufgestanden ist, war es einfach nicht möglich es ihm gänzlich zu verwehren oder bis Mittags hinauszuzögern. Ich wusste allerdings auch, was die maximale Zeit & Uhrzeit war, die ich ihm vormittags/nachmittags „erlauben“ durfte und dann wurde er sanft geweckt. Er war zwar oft kurzzeitig etwas grantig, dafür war er aber Nachmittags/Abends dann auch wieder rechtzeitig müde…
Habe jetzt durch Zufall Anzeigen gefunden, wo #Österreich bzw. Versand aus Österreich in der Anzeige stand. Wenn man die Idee übernimmt, hätte man dann die Möglichkeit quasi nach Land zu filtern…