2+1 gratis auf alle Siku-Artikel: Code 63684
20% auf den teuersten Spielwaren-Artikel NUR FÜR JÖ-Mitglieder: Code 63682
22% auf Tonies und Boxen: Code 22837
20% auf Batterien: Code 63683
@Mohnblume88 Offiziell stehts nicht mehr auf der Seite vom Gesundheitsministerium, sondern nur negativer Test bzw über CT 30. Dafür steht aber da, dass man mit Krankheitssymptomen in den Krankenstand kann/soll unabhängig von Verkehrsbeschränkung. Du müsstest aber trotzdem in die Arbeit fahren und - falls du noch unter 30 CT hast, dann wieder heim? Das würd ich an deiner Stelle nicht machen, wenn es dir noch nicht gut geht.
Vor den Verkehrsbeschränkungen musste man eine gewisse Zeit symptomfrei um freizutesten, ich glaub zwei Tage war da die Vorgabe. 🤔
@Herzchen Ich werd aus deiner Kurve mit den positiven Tests auch nicht schlau. Bei ES +5 oder +6 kann ein Urintest noch nicht so deutlich anzeigen. Aber du warst eindeutig in Tieflage in diesem Zyklus. Ich selber hatte einmal einen frühen Abgang, da wurde ich von der vermeintlichen Mens überrascht bei Hochlagentemperatur und hab erst nach Blutungsende wieder gemessen, wo die Temperatur plötzlich wieder/noch in Hochlage war. Der Schwangerschaftstest am nächsten Morgen hat auch schwach positiv gezeigt und Clearblue 1-2. Mit HCG ist eine Tieflagentemperatur und ein früher Eisprung schon sehr ungewöhnlich.
Dein Frauenarzt wird dir morgen aber leider auch nichts Genaues sagen können und maximal eine aufgebaute Schleimhaut sehen. Selbst wenn es eine Eileiterschwangerschaft wäre, könnte er die zum jetzigen Zeitpunkt wohl weder bestätigen noch ausschließen. Wahrscheinlich schickt er dich mit einem Progesteronrezept wieder heim, rät dir dich zu schonen und bei schlimmen Unterleibsschmerzen schnell ins Krankenhaus zu fahren.
An deiner Stelle würd ich aber wohl auch versuchen, einen Termin beim Frauenarzt zu bekommen. Ich schreib das nur, dass du nicht enttäuscht bist, wenn du nach dem Besuch auch nicht klüger bist als vorher. Und natürlich drück ich dir fest die Daumen, dass du einfach frisch schwanger bist und alles gut geht.
Du kannst auch das Öl in einer Flasche ins Altstoffsammelzentrum bringen und dort in einen Öli entleeren. Bei uns in Urfahr hab ich das schon gesehen bzw hatten sie so eine Vorrichtung, dass die Flasche kopfüber hing und man sie nicht halten musste. Also nur, wenn es sich nicht auszahlt, dass du dir einen eigenen Öli mit heim nimmst.
@soso In meinem Fall nicht, ist ein Standort, wo man sich nur freitesten kann. Kann aber natürlich auch ein Raucherhusten gewesen sein, das kann ich natürlich nicht wissen.
@degosire Warst du das ganze Jahr beim gleichen Arbeitgeber? Für mich klingt eine hohe Rückzahlung da plausibel. Die Lohnsteuer bezahlt man monatlich, aber es wird immer so hochgerechnet, wie wenn man jedes Monat das gleiche verdienen würde. Die Lohnsteuersätze und die Grenzen, wann man zB gar keine Lohnsteuer bezahlen muss, sind nämlich für ein ganzes Jahr. Wenn man also einige Monate im Jahr Vollzeit gearbeitet hat und einige Teilzeit oder in Mutterschutz war, dann ist eine höhere Rückzahlung sehr wahrscheinlich.
Wenn es bei dir eine Antragsveranlagung ist, dann kannst du den Antrag innerhalb eines Monats auch zurückziehen, falls es wider erwarten zu einer Nachzahlung kommen sollte. In deinem Fall ist die Gutschrift aber sehr wahrscheinlich, ich würde die Veranlagung unbedingt machen.
Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld unterliegen keiner Besteuerung, sind für die Steuerberechnung daher 0 Einkommen in diesen Monaten.