Aktuelle News und Events rund um Schwangerschaft & Baby, hilfreiche ExpertInnen-Interviews und informative Produkttests: wir halten dich mit dem BabyForum.at-Blog auf dem Laufenden!
Irgendwann kommt für jede Familie der Tag, an dem sich die Kinder zum ersten Mal ein eigenes Haustier wünschen. Tiere sind im Laufe der Kindheit wichtig. Sie vermitteln ein Gefühl von Verantwortungsbewusstsein und was es bedeutet, Pflichten wahrzunehmen. Eltern fällt es nicht immer leicht, sich für das richtige Tier zu entscheiden und dabei vernünftig zu handeln. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Haustieren, die als familienfreundlich gelten und auch für Kinder geeignet sind.
Gute Nachrichten für werdende Mamas und frisch gebackene Eltern: wer einen Schnuller zur Baby-Grundausstattung zählt, der kann bedenkenlos zu den handelsüblichen Silikonsaugern greifen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat letztes Jahr eine Prüfreihe des renommierten Öko-Test Magazins veröffentlicht. Unter der Lupe: 13 Silikonsauger, sowohl Drogeriemarken als auch Markenprodukte. 11 Schnuller erhielten ein Sehr Gut, nur zwei Modelle mussten sich mit Abwertungen zufrieden geben.
Macht sich ein kleiner Mensch auf den Weg in eine Familie, benötigen seine Eltern schon vor der Geburt etwas Geschick und Organisationstalent. Gerade beim ersten Kind, bei dem wertvolle Erfahrungen oft noch fehlen, sind vorgefasste Checklisten eine praktische Unterstützung. Sie helfen dir bei allen Überlegungen den Überblick zu bewahren. Jede Besorgung wird im Vorfeld eingetragen und anschließend abgehakt – so einfach kann Vorbereitung sein. Und damit dir die Erledigungen nicht über den Kopf wachsen, haben wir ein paar hilfreiche Quellen in diesem Artikel zusammengefasst.
Die Temperaturen klettern über 30°, tagsüber kommen wir in den Genuss zahlreicher Sonnenstunden und die Nächte sind angenehm lau. Der Sommer ist da! Große und Kleine haben Ferien und von nun an werden sämtliche Aktivitäten einfach ins Freie verlagert. Ob spielen, picknicken oder dösen, draußen lässt es sich herrlich leben. Eines solltest du dabei nicht vergessen: den richtigen Sonnenschutz für dich und deine Lieben. Warum Babys besser im Schatten bleiben und worauf du bei aktiven Kleinkindern achten musst – wir haben die Fakten.
Ernährung – dieses Thema begleitet uns von Anfang an. Schon Neugeborene haben einen natürlichen Instinkt, sie suchen die Brust der Mutter oder Saugen wie selbstverständlich an einem Fläschchen mit Säuglingsanfangsmilch. Auch auf Babyforum.at wird darüber fleißig diskutiert. Wann beginne ich mit der Beikost? Wie viel Obst und Gemüse soll mein Kind essen? Und was mache ich mit ausgesprochen schlechten „Essern“? Mit allen möglichen Fragen zum Thema Kleinkindernährung beschäftigt sich auch eine wissenschaftlich angelegte Publikation, die wir euch hier vorstellen möchten.
Sie gehören einfach zur Grundausstattung: Kindersitze fürs Auto. Sobald der Nachwuchs der Babyschale entwachsen ist, steht der Wechsel auf einen größeren Autokindersitz ins Haus. Die Auswahl ist groß, für jede Altersgruppe/Gewichtsklasse gibt es eine Vielzahl an Modellen. Der ADAC hat in seinem Kindersitztest 2017 37 Sitze überprüft – wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für euch zusammen.
Mamis wollen nur das Beste für ihr Baby. Das beginnt, sobald sie wissen, dass sie schwanger sind. Ab da sind sie ständig in Sorge, dass es ihrem Sprössling auch gut geht und dass er sich gesund entwickelt. Persönliche Fähigkeit, Gesundheit und körperliche Entwicklung – sie tun alles dafür, um ihr Baby in allen Bereichen auf einen guten Start in das Leben vorzubereiten. Wir zeigen dir, wie du die gesunde Entwicklung deines Kindes von Anfang an fördern kannst.
Werden sie richtig eingesetzt, können homöopathische Mittel die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und Linderung bei typischen Säuglingsbeschwerden schaffen. Daher ist eine homöopathische Hausapotheke für viele werdende Eltern ein fixer Bestandteil der Erstausstattung. Ob Dreimonatskoliken, Schmerzen beim Zahnen oder Infektionen der Atemwege, Homöopathika sind bereits für die kleinsten Patienten geeignet.
Werdende Eltern, frisch gebackene Familien und interessierte Großeltern sollten sich das Wochenende vom 12. bis zum 14. Mai schon einmal dick im Kalender eintragen. Da findet in Wien nämlich zum 17. Mal die größte Babymesse Österreichs, die BabyExpo, statt.
Es sind nicht nur Schnupfen und Husten, die den Kleinsten das Leben schwer machen, auch Fieber und Magen-Darm-Probleme sind im Baby- und Kleinkindalter sehr häufig. Während es sich beim Fieber üblicherweise um eine (wichtige) Begleiterscheinung bei Infekten handelt, können Verdauungsprobleme unterschiedlichste Ursachen und Ausprägungen haben. Hausmittel haben sich auch bei diesen für Kleinkinder typischen Krankheiten bewährt. Wir zeigen dir, was die natürliche Hausapotheke für deinen Schatz bereithält.