Aktuelle News und Events rund um Schwangerschaft & Baby, hilfreiche ExpertInnen-Interviews und informative Produkttests: wir halten dich mit dem BabyForum.at-Blog auf dem Laufenden!
Im Kleinkindalter sind aufeinanderfolgende Infekte normal – sobald dein Kind eine Betreuungseinrichtung besucht, ist eine Ansteckung nicht mehr zu vermeiden. Für Eltern ist dies eine anstrengende Phase und da ist es manchmal Trost zu wissen, dass das Immunsystem mit jedem durchgemachten Infekt stärker wird. Wir wollten wissen, wie man banale Infekte begleiten kann und welche Hausmittel die Naturapotheke dafür bereit hält. Im Gespräch mit Claudia Schauflinger, Expertin für Natur- und Erfahrungsmedizin, Buchautorin und Gründerin von „Kinder mögen Hausmittel“, haben wir viel Neues darüber gelernt, wie man Hausmittel kindgerecht einsetzt und warum sie bei den Kleinsten so gut wirken.
Am 05.10.2018 findet im Museumsquartier Wien der zweite BABY ACADEMY Austria Day statt und auch dieses Mal erwarten wir spannende Vorträge, interessante Inputs und rege Diskussionen. Namhafte ExpertInnen werden Einblicke in die Bereiche Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett sowie Baby- und Kleinkindalter geben und in den Pausen für individuelle Fragen und zum (Fach-)Austausch zur Verfügung stehen.
Die Schwangerschaftsvorsorge ist in Österreich im Rahmen des Mutter-Kind-Pass-Programmes sehr gut geregelt. Zur erweiterten Vorsorge zählt die so genannte Pränataldiagnostik, die ein Bündel an unterschiedlichen Untersuchungsmethoden umfasst. Spezielle vorgeburtliche Checks sollen dabei helfen, den Gesundheitszustand deines Babys genauer zu bestimmen. Der Arzt/die Ärztin kann Wahrscheinlichkeiten für Organfehlbildungen, Chromosomenanomalien und andere Fehlbildungen, wie z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, bestimmen. Hierzulande gibt es nun einen neuen Test, der das Risiko für gewisse Chromosomenstörungen mit Hilfe eines nicht-invasiven Verfahrens abbildet.
Eltern sind heutzutage bestens informiert. Wir wälzen Erziehungsratgeber, üben uns darin, unsere Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen, begegnen dem Nachwuchs auf Augenhöhe, wählen Kindergarten & Schule mit Bedacht. Auffallend: unser Blick ist permanent nach außen gerichtet. Angesichts der Informationsflut vergessen wir nämlich, uns selbst zu beobachten. Warum die Reflexion der eigenen Gefühle und Verhaltensmuster jedoch wesentlich zu einer gelungenen Erziehung beitragen kann, darüber haben wir mit Margit Dechel gesprochen.
Viele von euch haben es vermutlich mitverfolgt, einige waren bestimmt auch vor Ort: am vergangenen Wochenende hat der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) zur Großdemonstration gegen den 12-Stunden-Arbeitstag gerufen. Etwa 100.000 Menschen marschierten vom Wiener Westbahnhof zu den Abschlusskundgebungen am Heldenplatz, im Herzen der Bundeshauptstadt. Wir vom Babyforum haben uns gefragt, wie sich die geplante Anhebung der Höchstgrenzen auf junge Familien und AlleinerzieherInnen auswirken könnte – zu Wort kommen natürlich auch unsere UserInnen.
Ob günstiges Modell oder hochpreisiger Treppenstuhl – wir sind uns sicher, dass auch du einen Kinderhochstuhl zu Hause stehen hast. Die erste Sitzgelegenheit für die Kleinsten ist nicht nur beim Füttern praktisch, sondern erlaubt deinem Baby, am Familiengeschehen bei Tisch teilzunehmen.Stiftung Warentest hat sich nun angesehen, wie es um Sicherheit und Ergonomie aktueller Hochstuhlmodelle bestellt ist. Die ernüchternde Bilanz: nur drei von zwanzig Stühlen sind empfehlenswert.
Der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) hat die Ergebnisse seines aktuellen Kindersitz-Tests veröffentlicht – das Fazit der Tester ist für Eltern durchaus erfreulich: von 22 getesteten Sitzen erhielten 17 Modelle die Note „Gut“.
Sie ist die führende Messe für Baby- und Kleinkindartikel im deutschsprachigen Raum und nun kommt sie bereits zum zweiten Mal nach Österreich. Von 26. – 27. Mai 2018 gastiert die BABYWELT im Messequartier in Dornbirn. Die BesucherInnen dürfen sich auf internationale und lokale Aussteller sowie ein umfangreiches Informations- und Rahmenprogramm freuen.
Es ist eine Frage, die Eltern oft schon vor dem zweiten Geburtstag beschäftigt: in welchem Kindergarten soll ich mein Kind anmelden? Es gibt mittlerweile zahlreiche Betreuungsangebote von öffentlichen als auch privaten Einrichtungen, über Eltern verwaltete Spielgruppen bis hin zu Tagesmüttern und mobilen Betreuungen. Auch die pädagogischen Konzepte variieren von Einrichtung zu Einrichtung. Was geschieht, wenn Kinder in einem Kindergarten nach eigenen Regeln spielen und wie wichtig die frühkindliche Gemeinschaft ist, zeigt Margreth Olin in ihrem aktuellen Film „Kindheit“.
Von 4. – 6.Mai 2018 findet in der Wiener Stadthalle die Baby Expo, Österreichs größte Messe für junge Familien statt. MILUPA ist auch dieses Jahr wieder mit der MILUPA Baby Lounge vor Ort vertreten.
Viele junge Familien nutzen die Baby Expo in der Wiener Stadthalle von 4. bis 6. Mai 2018 um sich über Neuheiten im Babybereich zu informieren. Mit über 18.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern ist die Baby Expo Wien die größte Messe für die Kleinen.