weißröckchen

Über mich

weißröckchen
weißröckchen
User
Beigetreten
Besuche
10,601
Zuletzt aktiv
Punkte
128
Wohnbezirk
-
Interessen
Bildung und Weiterbildung, Kunst und Kreativität, mit Hund unterwegs sein, das Leben geniessen
Beiträge
1,077
Auszeichnungen
12
  • Krippe, Meinungen, Unsicher

    Mittelfristig werdet ihr irgendwelche Lösungen für euer Mobilitäts-Problem finden müssen. Dass es immer und überall ein Auto sein muss, glaube ich nicht mal. Aber ein Fahrrad / eventuell E-Bike und ein Anhänger würde ich schon für nützlich halten. Geht ja nicht nur um Wege jetzt, sondern auch darum, wenn das größere Kind irgendwann mal Freunde besuchen möchte.

    Ein gebrauchtes Fahrrad kostet nicht die Welt, konnte ich mir sogar damals am Anfang meines Studiums leisten, als es bei mir finanziell echt eher eng war. Anhänger bekommt man auch gebraucht.

    Generell würde ich wohl schon schauen einen Führerschein zu machen, gerade wenn man in einer ländlichen Gegend wohnt. Ich lebe jetzt auch am Arsch der Welt und ohne Auto ginge hier praktisch gar nichts. Nach dem Führerschein bin ich beinahe 10 Jahre nicht gefahren und hatte dann dementsprechende Ängste. Die konnte ich aber einigermaßen überwinden. In fremden Gegenden fühle ich mich nicht immer wohl, aber bekannte Strecken bekomme ich gut hin. Hätte ich mir das nicht zugetraut, wäre ich wohl in der Stadt oder am Stadtrand geblieben - da geht es wirklich gut auch ohne Auto.

    Hier auf dem Land würde ich ohne Auto nicht mal zum nächsten (Kinder-) Arzt kommen. Von Einkäufen ganz zu schweigen...

    Wenn es bei euch finanziell so eng ist, dass ihr auf ein Rad + einen Anhänger monatelang sparen müsst, würde ich, denke ich, schon schauen, dass ich beruflich einigermaßen zügig (wieder) auf die Beine komme. Nicht weil Geld glücklich machen würde, sondern weil ich weiß, wie sehr es mich erleichtert hat, als ich mir einen finanziellen Polster für harte Zeiten angespart hatte. Einfach als Backup, um zu wissen, dass man auch schwierige Zeiten überbrücken kann, ohne direkt in eine existenzielle Krise zu geraten.

    winnieAlmaroviwölfinLisi87MamaLamaFilounimelly210
  • Abstillen nachts und Einschlafschwierigkeiten

    Hat sie Hunger? Mein 11 Monate alter Sohn wacht nachts ein paar mal auf. Meist lässt er sich rasch beruhigen, 1-2x nicht. Dann hat er Hunger.
    evizoehrer
  • Die liebe B(r)eikost 👶

    Natürlich kannst du das aufteilen wie du oder das Baby das mögt! Wenn man nicht will, muss man auch gar keinen Brei geben - babygeeignetes Essen reicht.

    Ich habe zwar Brei gegeben und tue es teils immer noch. Aber ich habe das nach Gefühl gemacht und nicht nach „Plänen“. Ich habe Lebensmittel nie eines nach dem anderen eingeführt. Und auch immer bei Gelegenheit Fingerfood angeboten.

    Schau mal nach den aktuellen Empfehlungen der Ages oder der WHO, die sind sehr viel weniger dogmatisch als das, was man sonst zu hören bekommt.

    Ab 4-6 Monaten soll man beginnen 2x täglich was zu Essen anzubieten, damit das Baby auch feste Nahrung kennenlernen kann. Was man wie und wann anbietet, entscheidet jeder individuell - auch nach Vorlieben vom Baby. Muss ja kein Karottenbrei sein, wenn es das nicht mag.
    Loisii
  • Entbindung - Anmeldung wurde vorweggenommen

    Weißt du - negative (und auch positive) Bewertungen findet man zu jeder Geburtsklinik. Trotzdem gibt es in den Häusern natürlich, innerhalb der aktuellen Leitlinien, unterschiedliche Philosophien, wie bei verschiedenen Dingen vorgegangen wird. Um bei der Geburt gut locker- und loslassen zu können, ist es mit am wichtigsten, dass sich die Schwangere / werdende Mutter wohl und geborgen fühlt. Ich würde dir also raten wirklich einen Geburtsort zu wählen, der dir zusagt und der für dich passt.

    mamartinaFatimamohammad
  • Stillen-Periode

    Vor der ersten Mens nach der Geburt hatte ich kein nennenswertes Ziepen. Bei mir war es 6 Monaten nach der Geburt und 2 Monate nach Beikoststart soweit.

    So ein Ziepen und Ziehen im Unterleib hatte ich aber vor Jahren nach dem Absetzen der Pille. Das haben wohl einige Frauen, wenn sich die Eierstöcke wieder aktivieren.

    Wenn du die Beschwerden aber sehr oft oder auch nur stark hast, würde ich wirklich versuchen einen Arzt zu finden, der das gründlich abklärt.
    ade1407
  • Keine Gewichtsabnahme nach SS

    Ich nehme auch nicht ab, mein Baby wird bald 4 Monate. Ich vermute, dass es bei mir am Stillen liegt und sich mein Körper ein paar Reserven behalten will. Außerdem habe ich noch immer mehr Hunger, als vor der Schwangerschaft.

    Davor hatte ich Normalgewicht mit niedrigem BMI, jetzt Normalgewicht am oberen Ende vom BMI-Bereich.

    Gezielt die restlichen 8-9kg abnehmen werde ich nach dem Abstillen.
    Verli01
  • Kinderbetreungsgeld

    Insgesamt sind es, glaube ich, 14 Monate bei Bezug durch beide Eltern. Wenn das Wochengeld höher ist, als das eaKBG, bekommt man, soweit ich weiß, während Bezug des Wochengelds kein KBG. Die Zeit wird also von den 12+2 Monaten abgezogen.
    Chris89
  • Die friedliche Geburt - Online Kurs/Audios

    Klumpenstein schrieb: »
    aber ich hab so das Gefühl, dass es diesmal ur flott geht, warum auch immer. Hab auch Sorge, dass ich das Kind entweder im Wohnzimmer kriege
    Falls der unwahrscheinliche Fall eintritt und es so kommen sollte: Wenn es wirklich derart flott geht, läuft es in der Regel ohne Komplikationen ab.

    Ich habe bei einer geplanten Hausgeburt mein Kind alleine mit meinen Mann (und meiner Schwiegermutter) bekommen. Weil das Kind unerwartet schnell gekommen ist und die Hebamme erst wenige Minuten nach der Geburt da war.

    Mein Schwager, der auch im Haus war, hat alles komplett verschlafen. Meine Schwägerin hat es nur mitbekommen, weil sie aufs Klo musste. Und meine Schwiegermutter wurde eine halbe Stunde vor der Geburt von meinem Mann geweckt, sonst hätte sie es auch verschlafen.

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass „Geburtsgeräusche“ andere Leute angeblich nicht in Alarmbereitschaft versetzen, weil es eben ein normaler, natürlicher Prozess ist. Nachbarn kriegen deshalb wohl oft auch überhaupt nicht mit, wenn in unmittelbarer Nähe eine Hausgeburt stattfindet.

    Gänseblümchen7
  • Wenn Freunde ihre Kinder schlagen…

    Gegen einen Reflex spricht aber ihre Aussage, das Kind hätte das „schon wieder provoziert“...

    Wenn es erstmalig und einmalig mit ihr durchgegangen wäre, würde ich auch eher Erschrecken über sich selbst erwarten.

    Natürlich ist keiner perfekt. Aber es macht einen Unterschied, ob man einmalig die Nerven wegschmeißt und dafür sorgt, dass das nicht wieder passiert - oder ob körperliche Züchtigung regelmäßig und vielleicht sogar als „Erziehungsmaßnahme“ eingesetzt wird.

    Etwas vor dem Kind dazu zu sagen, könnte vielleicht auch den Vorteil haben, dass das Kind durch Außenstehende lernt, dass das Verhalten seiner Mutter nicht in Ordnung ist und die Schuld nicht beim Kind liegt.
    mydreamcametrueNasty
  • Mumu Knochen Schmerzen 32ssw

    Was meinst du denn genau mit dem „Mumu Knochen“? Eventuell die Schambeinfuge - also die Stelle, an der die linke und die rechte Beckenhälfte vorne miteinander verbunden sind?

    Die Stelle ist eine Symphyse - eine Verbindung durch Faserknorpel. Symphysenlockerungen während der Schwangerschaft sind nicht selten, weil vieles im Körper weicher und nachgiebiger wird, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten.
    Lini21

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum