Du kannst und wirst in diesem und anderen Foren keine seriöse Antwort diesbezüglich erhalten. Niemand von uns (selbst wenn Ärzte hier mitschreiben sollten!) kann per Ferndiagnose sagen, was in deinem individuellen Fall Sinn macht - oder dir gar zu einer Einnahme von Medikamenten raten oder abraten.Würdet jemand eine Abklärung bzw vorsorgliche Antibiotikaeinnahme empfehlen? Macht diese so zeitnahe überhaupt Sinn?
Da kam ständig "fahren Sie jetzt ins Krankenhaus!" Was ja nur unnötig stresst wenn mir e bewusst war, dass es bei der wehenintensität noch dauert. Wir sind dann erst einen Tag später gefahren und hatten Zeit genug...
Unser Kind ist ja noch eher klein, kaum mehr als ein Jahr alt. Aber geht es beim Schlafen gehen wirklich für so viele um Wünsche bzw. darum seinen Willen zu bekommen? Ich kann auch nur schlafen, wenn ich müde bin. Und das ist zwar meistens, aber sicher nicht immer zur gleichen Zeit. Bei Kindern ist das doch ähnlich? Beim Nachmittagsschlaf habe ich es schon manchmal erlebt, dass ich meinen Sohn hingelegt habe, weil er müde schien. Dann machen wir unser Einschlafritual und legen uns hin. Wenn er müde ist, schläft er ein. Wenn er noch irgendwas verarbeiten muss, kann es auch sein, dass er noch eine Weile im Bett herumturnt. Aber wenn er mit dem Herumturnen auch nach 10-15 Minuten noch nicht fertig ist und sich nicht zum Einschlafen einkuschelt, dann ist er halt nicht schlafensmüde und wir stehen wieder auf. Denke nicht, dass sowas mit Durchsetzungsschwäche von Eltern zu tun hat. Sowas ist mir zum Beispiel keinen "Kampf" wert. Wenn das Kind müde genug ist, schläft's schon.Wenn z.B beim zu Bett gehen immer nachgegeben wird (Kind will erst später schlafen und man gibt jeden Abend nach) lernt das Kind dass es so immer seinen Willen bekommt.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...