weißröckchen

Über mich

weißröckchen
weißröckchen
User
Beigetreten
Besuche
10,570
Zuletzt aktiv
Punkte
128
Wohnbezirk
-
Interessen
Bildung und Weiterbildung, Kunst und Kreativität, mit Hund unterwegs sein, das Leben geniessen
Beiträge
1,076
Auszeichnungen
12
  • Schwanger nach Fehlgeburt

    Tut mir leid, dass du auch betroffen bist, @Sunny04 :(

    Wann es nach dem Absterben des Embryos oder bei einem Windei zu einer natürlichen Fehlgeburt kommt, kann man nicht so genau sagen. Das kann individuell sehr verschieden sein. Als Richtwert werden gelegentlich 2-6 Wochen vom Absterben bis zum Abgang genannt.

    Bei mir hat sich die Schwangerschaft vermutlich ab Anfang der 7. Woche nicht mehr weiterentwickelt. Blutungen bekam ich Anfang der 11. Woche und der Abgang war gegen Ende der 11. Woche.

    Wann genau der Embryo die Entwicklung eingestellt hat, weiß man bei mir nicht. Ich bin eine, die erst so spät wie möglich zum Arzt geht. Ich nehme aber an, dass bei mir zwischen Entwicklungsstop und Abgang auch so 4-5 Wochen gelegen sein dürften.
    Sunny04
  • Frühschwangerschaft Gefühlschaos

    Dir muss nicht die Sonne aus dem Hintern scheinen, nur weil du gewünscht schwanger bist. Das passiert nicht zwingend automatisch. Ich bin aktuell wieder sehr gewünscht schwanger. Wenn mir jemand gratuliert, habe ich das Gefühl, dass man mich lieber (auch) bemitleiden sollte, weil mir seit Wochen so elend geht. :D

    Auf sehr frühe Arztbesuche habe ich verzichtet. Für manche sind die gut, andere werden dadurch eher verunsichert. Ich war deshalb bewusst erst in der 12. Woche beim Ultraschall und da sah es dann schon nach winzigem Menschlein aus <3<br>
    Wechselnde Symptome sind übrigens bei sehr vielen normal.

    Und nicht vergessen: Die Wahrscheinlichkeit, dass alles gut geht, ist sehr viel größer als die für den umgekehrten Fall. :)
    Rosi83
  • Falsche Geschlechtsbestimmung im US

    Irgendwie finde ich das aber echt unfair. Warum warten die FA nicht einfach bis sie sich ganz sicher sind. Man stellt sich ja doch auf das Geschlecht ein. Klamotten Möbel etc...
    Dann dürften Ärzte zum Geschlecht aber nie auch nur irgendwas sagen. Gerade wenn das Geschlecht durch Ultraschalluntersuchungen festgestellt wurde, bleibt immer eine winzig kleine Restunsicherheit. 100% Unsicherheit bezüglich des Geschlechts bekommt man vorgeburtlich nur durch eine Untersuchung des Genmaterials des Ungeborenen, alles andere ist etwas unsicherer.

    Was Klamotten und Möbel angeht: Ich plane nicht das geschlechtsabhängig zu kaufen. Babys ist es erstens komplett egal welche Farben sie tragen und zweitens würde ich die Klamotten einem hoffentlich irgendwann folgenden zweiten Kind auch noch anziehen wollen. Egal welches Geschlecht das dann hat.
    melly210Jacky92wölfinsuse
  • Frühtest

    Ich bin Frühtesterin, mir zieht es aber auch nicht den Boden unter den Füßen weg, wenn doch noch die Mens kommt. Rund um's Ausbleiben der Periode stehen die Chancen einfach nur 50:50. Alles kann, nichts muss.

    Nachdem ich aber keine besonders regelmäßigen Zyklen habe, orientiere ich mich bei der Frage ab wann Testen theoretisch Sinn machen kann auch an meiner Temperaturkurve.

    Dabei darf aber auch nicht vergessen werden: Die Einnistung findet nicht zwingend an Tag X nach dem Eisprung statt. Es gibt ein Implantationszeitfenster, also einen Zeitraum, in dem es zur Einnistung kommen kann. Wenn sich die Blastozyste früh einnistet, kann es sein, dass man schon deutlich vor Ausbleiben der Mens positiv testen kann. Wenn sie sich spät einnistet, kann es bei einer kurzen zweiten Zyklushälfte aber selten durchaus auch mal vorkommen, dass der Test erst Ausbleiben der Mens positiv wird.

    Frühtesten ist halt ein kleines bisschen wie in eine Glaskugel blicken. Positive Tests müssen nicht bedeuten, dass es hält. Negative vor Ausbleiben der Mens müssen aber nicht bedeuten, dass es nicht geklappt hat.
    Sanza
  • ZT 25, pos.Test verlässlich?

    Ich habe in der zweiten Zyklushälfte immer eine Basaltemperatur von ca. 37,2 Grad (rektal gemessen). Seit der Schwangerschaft ist meine Aufwachtemperatur auch bei 37,4-37,6 Grad. Ich bin gesund. Unterleibsziehen habe ich auch schon seit sehr früh ab und an.

    Auf Anzeichen kann man aber nicht so viel geben. Aber wenn dein Test innerhalb des Ablesezeitraums positiv geworden ist, würde ich auch davon ausgehen, dass du schwanger bist.

    Ich habe mit einem Eisprung an Zyklustag 16 an Zyklustag 25 ungültig-positiv getestet (weil der Strich erst zu spät erschienen ist). An Zyklustag 26 hatte ich dann gültig-positive Tests von 2 unterschiedlichen Marken von Frühtests.
    Rosi83
  • Schwangerschaftstest

    Der ist deutlich positiv. Herzlichen Glückwünsch! :)
    Rahy
  • Mein Sohn liebt rosa

    Ob sich das Kind nun langfristig als Junge oder Mädchen identifizieren wird, kann man jetzt doch unmöglich schon absehen. Und irgendwie ist es ja auch egal...

    Wenn er gerne Rosa mag, würde ich ihm das lassen und ihm erklären, dass Farben für alle da sind. Trägt man Farben mit dem Penis oder der Vagina? Nein? Also kann man unabhängig vom eigenen Geschlechtsorgan alle Farben tragen, die man mag. Was nun eine "Mädchen-" und was eine "Buben-Farbe" ist, hat sich im Laufe der Geschichte eh auch immer mal wieder geändert.

    Ich würde ihn darin bestärken er selbst zu sein. Gleichzeitig würde ich aber auch Alternativen anbieten, damit er zum Beispiel die Haarklammer wechseln kann, wenn er im Kindergarten ausgelacht wird. Ist zwar scheiße, dass sowas passiert. Aber keiner von uns lebt im luftleeren Raum und jeder muss (auch durch Reibung und Anecken) lernen seinen eigenen Standpunkt zu finden, der sich in Ordnung anfühlt.

    Dass das oft Kompromisse beinhaltet, ist so. Aber auch bei uns Erwachsenen. Ich sitze gerade mit einer zerknitterten Haremshose und ungekämmten Haaren im Homeoffice und fühle mich wohl so. Zu einem Kundentermin würde ich in dem Aufzug aber nicht erscheinen. Alles hat seine Zeit und seinen Raum. Das gilt (in kleinerem Maßstab) auch schon für Kinder.

    Ich finde es schön, dass ihr ihm die Möglichkeit gebt für sich selbst auszuprobieren, womit er sich wohl fühlt! Wann kann man sich jemals wieder so frei entfalten, wie als Kind?
    chilly03
  • Zyklusprobleme - Schwanger?

    Bei etwa der Hälfte der ehemaligen Pillenanwenderinnen kommt es nach dem Absetzen zu Zyklusunregelmäßigkeiten. Das spielt sich in den meisten Fällen im Laufe von bis zu 9 Zyklen wieder ein. Ich hatte nach dem Absetzen vor einigen Jahren etliche Zyklen mit ca. 50 Tagen und einen mit knapp 70.

    Mittlerweile sind es bei mir meistens 28-32 Tage, aber so ca. einmal im Jahr habe ich ohne erkennbaren Grund auch einen ca. 40 Tage dauernden Zyklus. Bei mir sah kein Arzt jemals das als Problem an. Sehr viele Frauen haben gelegentliche Zyklusschwankungen.

    Was einen Hormonstatus angeht: Meines Wissens nach ist ein solcher erst etwa 6 Monate nach dem Absetzen der Pille aussagekräftig.

    Mach dich aber bitte nicht verrückt, man kann auch mit vermurkst wirkenden Zyklen schwanger werden!
    Sunny04
  • Eisprung

    Der sogenannte Mittelschmerz kann bis zu 6 Tage vor bis zu 2 Tage nach dem Eisprung auftreten. Und Ovus sind maximal ein Indiz für einen möglicherweise nahenden ES, aber kein Beweis, dass ein ES stattfinden wird.

    Das LH, das die Ovus messen, zeigt quasi nur an, dass ein Ei "Anlauf nimmt", um eventuell zu springen. Darüber, ob das Ei tatsächlich springt, sagen Ovus nichts aus. Es kann innerhalb eines Zyklus durchaus auch zu mehreren LH-Anstiegen kommen, wenn das Ei quasi mehrere Anläufe braucht.

    Und natürlich können sich Eisprünge auch mal verschieben. Und mit ihnen der Beginn der nächsten Menstruation. Wenn man wissen will, ob und in etwa wann ein Eisprung stattgefunden hat, empfiehlt sich die Zyklusbeobachtung mit NFP. Wenn Temperatur & ein Östrogenzeichen ausgewertet werden können, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Eisprung stattgefunden. Wobei es da auch seltene Ausnahmen wie das LUF-Syndrom gibt.
    SorakisuJulie79
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    Ich habe auch eine Vorratspackung günstiger Tests da. Haben zuverlässig und früh angezeigt, aber die Test-Linie ist im Vergleich zur Kontrolllinie wirklich nur hauchdünn. Ich halte das teilweise für produktionsbedingt. Ob es ein Produktionsfehler ist oder der Hersteller nur sparen wollte, indem er den Test-Streifen dünner anlegt, weiß ich nicht. Bei mir hat das Ergebnis aber trotz sehr dünnem zweiten Strich gestimmt. Teurere Tests schenke ich persönlich mir, davon wird man auch nicht schwangerer. :D
    Klaralejla

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum