weißröckchen

Über mich

weißröckchen
weißröckchen
User
Beigetreten
Besuche
10,570
Zuletzt aktiv
Punkte
128
Wohnbezirk
-
Interessen
Bildung und Weiterbildung, Kunst und Kreativität, mit Hund unterwegs sein, das Leben geniessen
Beiträge
1,076
Auszeichnungen
12
  • Kinderwunsch vs Hundeanschaffung

    Meine Schwangerschaft war ohne echte Komplikationen, aber wirklich fit wie ein Turnschuh war ich nur in der Mitte. Anfangs war mir derart übel, dass ich teils würgend auf dem Gehweg gesessen bin, wenn ich nur eine kurze Runde um den Block gegangen bin. Und mein Blutdruck war krass niedrig - was durch Bewegung nur noch schlimmer wurde. :D

    Gegen Ende der Schwangerschaft habe ich mich wie ein Walross gefühlt und hatte einen eingeklemmten Nerv oder sowas, was beim Gehen gestochen hat. Ich habe auch auf flachen Runden gekeucht, als würde ich einen Berg hochrennen.

    Stundenlang spazieren war ich erst wieder nach dem Wochenbett. Wobei ich auch im Wochenbett schon wieder mobiler war. Das junge Ich von meinem Hund (sehr aktive Rasse) wäre nicht sehr happy mit der wenigen Auslastung gewesen. Das alte Ich findet es okej, wenn es mal weniger und mal mehr ist. Hauptsache sie ist dabei. Und das Baby will sie auch nicht fressen. Die 5 Jahre alte Version von ihr hätte da sehr viel mehr Selbstbeherrschung aufbringen müssen nicht in die Kindererziehung maßregelnd einzugreifen - und ich hätte dementsprechend mehr Energie investieren müssen, um die Rollenverteilung zwischen uns allen klarzustellen und zu moderieren.
    annam
  • Zeigt her eure Adventkränze 2021 Edition 🌲

    Wir haben keinen klassischen Kranz und ich habe eine Lösung gebraucht, bei der weder die Katzen was runterschmeißen können, noch das Baby was verschlucken kann. Deshalb ist die Deko dieses Jahr größtenteils in Laternen drinnen.

    geqkqz8ch0zy.jpeg


    riczBaghira0601Ka48Leni220619schnoggeleAurynwuhselwuhKaffeelöffel
  • Kleinkind 1 Jahr Diät

    Diät würde ich ohne Zweitmeinung keinesfalls machen.

    Toast und Wurst halte ich persönlich aber für keine gesunden Lebensmittel. Suppe - selbstgekochte schon, Instantsuppe ebenfalls nicht. Falls du was ändern wollen solltest, würde ich eher da ansetzen.

    Ansonsten auch von mir noch: Mein jüngster Cousin war als Baby unglaublich dick. Hat sich im zweiten Lebensjahr komplett verwachsen. Ohne Diät.
    MamaGlück20
  • Fehlgeburt wann wurdet ihr wieder Schwanger

    Ich war letztes Jahr 3x schwanger. Die erste Fehlgeburt nach Missed Abort war erst in der 12. Woche. Die zwei Zyklen danach waren vermurkst und ich wurde nicht schwanger. Im dritten Zyklus war ich wieder schwanger, hatte aber einen Frühstabort einen Tag nach dem positiven Test. Im nächsten Zyklus wurde ich direkt wieder schwanger. Es war eine intakte und vollkommen komplikationslose Schwangerschaft und auch Geburt. Mein Sohn ist unser größter Sonnenschein.
    Mandan18
  • Donauspital: Streptokokken-Abstrich

    Kurz: Bei positiven Befund erhält man, wenn man im Krankenhaus gebären will / muss, routinemäßig eine Antibiose - obwohl die Gabe von Antibiotika bislang nicht durch hinreichende Evidenz belegt ist.

    Falls man mehr dazu lesen will, geht das zum Beispiel hier.
    Vaju
  • All-Inclusive Urlaub am Meer im Winter

    Ich war auch ewig nicht mehr am Meer und habe riesengroße Sehnsucht. Eigentlich hatte ich noch während der Schwangerschaft geplant im Spätsommer ans Meer zu reisen. Dann ist aber leider ein schwerer Krankheitsfall in meiner Familie dazwischengekommen. Und die verbliebene gemeinsame Zeit zu nutzen war natürlich wichtiger als Urlaub.

    Nachdem unser Baby aber bei Auto- und Zugfahrten wirklich sehr friedlich und gelassen ist, wollen wir es wahrscheinlich auch in diesem Winter wagen ans Meer zu reisen. Wir werden wahrscheinlich mit einem guten Direktflug vom Flughafen Linz aus nach Gran Canaria fliegen. Über All-Inclusive denken wir auch nach, auch wenn ich sonst eher der Typ für Ferienwohnungen bin. Mich da um nichts kümmern zu müssen, wäre aber schon komfortabel.

    Längere Flugreisen mit weiter Anreise zum Flughafen oder mehreren Umstiegen wären für meinen Kleinen noch nichts. Wenn er länger als nur wenige Stunden relativ ruhig sitzen muss, wird er unzufrieden. So drei bis maximal fünf Stunden Reisezeit gehen aber, natürlich gegebenenfalls mit Pausen, ganz gut.
    Callaise
  • Erste Untersuchung beim Frauenarzt

    Ich würde meinen Mann auch ohne Corona nicht mit zum Arzt nehmen. Ich schaue generell, dass ich da so schnell es geht fertig und wieder raus bin.
    xkaathi
  • Erste Untersuchung beim Frauenarzt

    Ich war in der 12. Woche das erste Mal beim Arzt. Würde es im folgenden Schwangerschaften auch wieder so machen.
    xkaathi
  • Wann habt ihr mit dem zu-füttern begonnen?

    Aber wenn jaasmin jetzt eh auch schon abpumpt und die Muttermilch mit dem Fläschchen gibt, wäre ein Zufüttern ja keine Umstellung von der Brust auf die Flasche. Sondern nur vom MuMi-Fläschchen (zusätzlich) zum Pulvermilchfläschchen. Wenn es bis jetzt zu keiner Saugverwirrung gekommen ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es dann passieren wird.
    wenn man unbedingt ausschließlich stillen will, dann is Zufüttern nicht unbedingt der richtige Weg
    Da stimme ich voll und ganz zu. Für mich klang es aber hier weniger danach, ob Zugefüttert werden soll - sondern eher wann. :)
    Talia56
  • Wann habt ihr mit dem zu-füttern begonnen?

    jaasmin schrieb: »
    Punkto weniger anlegen, ich stille sie und das letzte mal gegen 23:00 und dann schläft sie meistens bis 07:00 durch. In der Zeit tut sich dann hald auch nichts.. vl wird deswegen weniger Milch produziert?! 🤔
    Naja, da du tagsüber abpumpst und nachts vermutlich nur deshalb nicht stillst, halte ich den Gedanken nicht für abwegig.

    Generell nehmen die Babys nicht nur Milch auf, wenn die Brüste bereits prall sind. Aufsparen der Milch für später (bis die Brüste sich wieder voll) anfühlen, funktioniert nicht. So wird die Milchproduktion immer weniger. Wenn du die Milchproduktion steigern willst, würde ich nach Bedarf stillen und nach Möglichkeit pro "Stillmahlzeit" beide Seiten anbieten.

    Falls das Stillen für dich unangenehm oder lästig sein sollte, spricht aber, denke ich, nichts dagegen auch Fläschchen mit Pulvermilch anzubieten. Natürlich fährt deine Milchproduktion dann ein Stück weit runter, aber wenn dir das Stillen (teils) unangenehm ist, ist das vielleicht nicht unerwünscht?

    Dass Zufüttern direkt zum Abstillen führt, glaube ich nicht. Ansonsten würde Beikost auch zum Abstillen führen - und das tut's nicht. Durch anderweitig aufgenommene Kalorien & Flüssigkeit wird halt weniger Milch gebildet. Aber nicht gar keine mehr.

    Pulvermilch füttere ich bislang gar nicht zu, mein Baby wird bald 6 Monate. Es isst aber schon etwas Brei. Ansonsten stille ich, was problemlos klappt.

    Zappelphasen, Dauernuckeln und Brustschimpfphasen (tagsüber) hatten wir auch schon alles. Das meiste ist nur eine Phase und pendelt sich von alleine wieder ein. Vertrau deinem Baby und deinem Bauchgefühl. Es gibt viele Wege, um ein Baby gut groß zu kriegen.
    wölfinTalia56Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum