Kunaa

Über mich

Kunaa
Kunaa
User
Beigetreten
Besuche
3,960
Zuletzt aktiv
Punkte
171
Beiträge
1,504
Auszeichnungen
7
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    @mala201 sprich eindach mal mit der leitung. Wenn du den platz für juli zajlst würde ich schon deauf beharren, dass das kind weiter gehen sarf evtl mal anwalt fragen wie das rechtlich aussieht, da du ja weiterzahlst?? Du zahlst den platz und er darf nicht hin - würde ich abklären!

    Wäre es sonst schlimm mit zwei kids dann daheim zu sein? Wie alt ist das ältere kind dann wenn baby kommt?
    mala201
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute gabs spaghetti bolognese
    Morgen gibts reste essen 😅
    yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Bei uns gabs kürbiscremesuppe

    Reis mit hühnchen in rahmsosse
    (Kleiner misslungener gurken maki versuch) ❌
    Kuchenreste vom wochenende („ameisen“guglhupf)
    yve412
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    @mala201 gib dann gerne bescheid hier, scheint für einige doch interessant zu sein. Ich hab noch gar nicht daran gedacht, wie du vermutlich, bin ich davon ausgegangen, dass das im Mutterschutz erlaubt ist und das Kind selbstverständlich weiter den kiga auch in der ferienzeit besuchen darf!
    Auf jeden fall ein wichtiger Hinweis, danke dafür!

    Finds auch absurd, dass das wieder einmal nicht österreichweit einheitlich (im muschu gesetz) geregelt ist und gemeinden und deren kigas auf eigene faust entscheiden dürfen!
    mala201
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Gestern gabs kartoffelgulasch


    Heute weiss ich nicht, aber freitags machen wir oft was mit fisch ☺️
    yve412Juliana2000
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    Gute Frage! Ich hab ende Juli ET und müsste mich in unserem Kiga bzw bei der Gemeinde diesbezüglich auch informieren. Ich zahle aber auch für den Kiga und denke nicht, dass ich sie sofort eausnehmen müsste, fände das richzig doof sie auch aufeinmal so rauszureissen aus dem ganzen. Wir hätten eigentlich wie jedes Jahr sie den ganzen Juli noch in den Kiga gehen lassen und wenn Papa danna uch urlaub hat und zuhause ist wäre sie auch daheim und würde sie für den Kiga gar nicht anmelden die Zeit. Ab september wäre sie Vorschulkind und muss glaube ich min 20std pro woche gehen.

    In wien war es noch so ähnlich, aber erst sobald die kleine geboren war. Da meinten sie auf einmal warum ich ihn so spät abhole, wusste zuerst nicht wovon die reden (wusste das gar nicht!!) - wir haben uns dann geeinigt dass er inkl essen bis 14h bleiben darf.

    Also die Leitung kann sicher auch ausnahmen machen, würde mich da bei der Gemeinde informieren was geht und dann vl mal das Gespräch mit der Leiterin suchen. Ich fände ende mutterschutz auch anstrengend mit allen kindern daheim, früher oder später hat man aber sowieso alle da, also ist es auch wieder irgendwie egal😅
    mala201
  • Besessen vom Bildschirm?

    Wie gesagt ihr redet alle von kleineren kindern meine kinder sind fast 9 u 5j alt da sieht das ganze schon anders aus als in eurer heilen welt.

    Wie gesagt ihr habt offensichtlich probleme damit, dass eure kinder mit dem abschalten eines tv geräts umgehen. Nicht ich.

    Bzgl handy in der weiterführenden schule @Kaffeelöffel geht es darum, dass mit dem handy viel mehr angestellt werden kann als mit laptop oder tablet, die ausschließlich nur für den Unterricht genutzt werden. Wenn du einem einfachen gedankengang nicht folgen kannst, dann ist das auch nicht mein problem.
    isi_bella
  • Besessen vom Bildschirm?

    @Kaffeelöffel ich habe nichts verdreht! Ich habe auch beispiele aus meinem leben und meiner Umgebung angeführt um zu verdeutlichen wo die unterschiede liegen. Und ich wiederspreche hier dir nocheinmal und sage es ist nicht nur charaktersache, denn ich habe zwei kinder die komplett verschieden sind und beide kriegen keinen anfall wenn tv ausgemacht wird. Im vergleich zu den zwei kindern meiner freundin, beide im ungefähren alter meiner (einer sogar nur 4 monate unterschied) - die sehr wohl austicken, obwohl sie immer ihr limit haben und es sich eigentlich selten bis nie ändert dh 0-1h pro woche. Wenns ausrasten gibts komplettes verbot.

    Ich finde schon, dass man kinder ab einem gewissen alter einen mäßigen konsum zutrauen kann, sie sollten lernen damit umzugehen vor allem die alpha und beta generation wird sowas von geprägt sein von den medien, sie werden alle früher oder später damit leben und arbeiten müssen! Daher finde ich einen vernünftigen umgang damit einfach wichtig und damit starte ich eben zuhause und warte nicht drauf bis das „dumme“ kind in der schule lernt wie man was am pc macht etc! Weiters denke ich kann man so viel eher auf die gefahren im internet zb aufmerksam machen.

    Wie @Papaya erwähnt hat ist es normal, dass kinder von bildschirmen abgelenkt sind und sich darauf fokussieren.

    Und ja ich dreh auch mal ab, weil ich immer noch die erwachsene und mutter bin und auch mal sage wann genug ist, weil ich einfach nichts mehr hören und sehen mag, hat ja weniger was mit den kindern und deren konsum ansich zu tun?!

    Wollte einfach nur meinen vergleich hier aufzeigen, niemand hat die selben vorstellungen von erziehung, und dennoch gibt jeder sein bestes.

    Finde das mit der sucht trotzdem passend, das freundeskind würde vermutlich mit offenen augen schlafen um den ganzen medienkonsum aufzuholen, oder frisst sich dann an geburtstagen voll weils daheim nix/wenig süßes gibt. Nazürlich ist das auch ein EXTREM - dieses will ich halt nicht, wir machens dann auf die andere weise und die passt für uns einfach. Meine räumen auch nicht wahllos spielzeug aus sie fokussieren sich darauf was sie eben grad machen möchten.

    Kann ja jeder machen wie er will.

    In einem bestimmten Alter versuchen kinder sich auch einfach durchzusetzen, was bei @mydreamcametrue vernutlich am ehesten der fall ist, da muss man gar nicht in eine allzu tiefe diskussion rein. Wird sich vermutlich mit der zeit ändern. Man könnte auch tricksen und zwei mal ne halbe std machen so hat sas kind das gefühl es schaut öfter (weil ja zwei tage zb), aber insgesamt bleiben die stunden ja gleich - wäre also win win. Bleibt nur das ausschalt drama. Man kann entweder androhen dann gibts halt keinen tv mehr oder man holt vl ne eieruhr und lässt das kind dann selbst abschalten. Im anschluss vl verinbaren gemeinsam bich zu lesen etc.

    Viele wege führen nach rom, nicht nur der von sonstwem, der dir passt @Kaffeelöffel
    suse
  • Besessen vom Bildschirm?

    @Kaffeelöffel eben und wenn es 5 ist und koch nicht lesen kann ist es mmn such total egal ob es mitschaut oder nicht, wäre dann halt wieder doof wenn auf einmal zb nacktbilder auftauchen etc (weiss man ja im voraus nicht daher die empfehlung gar ned zu glotzen bessere Entscheidung)

    Ka ich hab früher auch gern mitgelesen, wenns mir quasi vor die nase gehalten wurde, finde es also per se auch ned schlimm wenns erwachsene machen. Das kind darin bestärken würde ich halt trotzdem nicht! Zuhause ist es mir egal weil ich nichts schlimmes schreibe und verschicke, bin trotzdem auch gern ungestört beim texten zb mit meiner besten freundin.

    Wir sind alle mit tv aufgewachsen und machen es im Prinzip mit unseren kindern auch so, tv jederzeit und immer möglich dh daheim schauen sie gerne, aber woanders spielen sie dann viel lieber zb! Andere kinder würden bei uns zb am liebsten nur am sofa sitzen und glotzen da is egal ob zeichentrick läuft oder der bildschirm schwarz ist und musik rennt sie hocken trotzdem da! Das sind kinder mit 0-1h max 2h medienzeit PRO WOCHE!
    suse
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Die neue staffel von süsse magnolien ist online 🥰

    Ich hab die serie so vermisst, total schöne serie!
    Lynni87

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum