@annam Ich hatte meine Kleine im Zimmer im Beistellbett, sie hatte zwischenzeitlich schon mal mit 6-7 Monaten in ihrem Zimmer im Gitterbett geschlafen, aber weil sie krank war und Zähne bekommen hat, hat sie dann wieder bei uns geschlafen.
Mit 9 Monaten war das Beistellbett dann endgültig zu klein, seither schläft sie im Gitterbett.
Selten kommt es vor, dass sie mal bei uns schläft, zB nach der letzten Impfung oder wenn ein Zahn durchbricht.
Das waren in 3 Monaten 2 Nächte, wo sie zwischen uns geschlafen hat.
Hallo!
Bei uns gab's Gutscheine für Geschäfte im Ort und paar Kleinigkeiten dazu, nix besonderes.
Bei uns gibt's die Windeltonne gratis, bzw nur mit Kaution, die man dann zurück bekommt.
Hallo!
Dein Baby ist 3 Monate alt, dass sie da überhaupt schon durchgeschlafen hat, ist unüblich.
Es werden immer wieder Phasen kommen, wo besser und wieder schlechter geschlafen wird.
Meine Kleine hat mit 3 Monaten mit durchschlafen angefangen. Sie hat aber immer wieder Phasen zB zahnen, Krankheit oder Entwicklungsschub, wo dann wieder ein paar Tage schlechter geschlafen wird.
Ich würde aber nicht mitten in der Nacht aufstehen und spielen lassen.
Wenn wir nachts wach waren, haben wir nur das nötigste Licht angemacht, nur geflüstert und dann ging es nach dem Fläschchen wieder ins Bett. Da hat sie dann so lange mit ihrem Schmusetuch gespielt oder gebrabbelt, bis sie wieder eingeschlafen ist.
Bespaßung gab es nachts keine.
So Dinge wie nachts mit ihr rum laufen oder Pezziball hab ich gar nicht erst angefangen.
Nie etwas anfangen, mit dem du nicht längerfristig zurecht kommst.
Ansonsten, es sind Phasen und gehen wieder vorbei.
Hallo!
Ich hatte auch in der 35. SSW den letzten Termin bei der FA, der nächste reguläre Termin wäre in der 38. SSW im KH gewesen und dann erst wieder am ET.
Würde auf jeden Fall in dem Krankenhaus in dem du entbinden wirst nachfragen, wann dort die Untersuchung zur Geburtsanmeldung stattfindet und einen Termin ausmachen.
Meine Kleine hat sich auch erst in der 35. SSW von BEL in SL gedreht.
Ist also noch Zeit.
@Mama_Hase Glaub nicht, dass es mit Heißklebepistole geht, das wird ja dann ziemlich fest und rutscht trotzdem.
Es gibt aber so ein Gel, dass man drauf tun kann.
Hab ich für selbst gestrickte Socken gekauft und Tupfen auf die Sohle gemacht, das funktioniert super und geht auch beim Waschen nicht ab.
@Waldliebe Klingt nach Wachstumsschmerzen. Mein Sohn hat das immer an den Schienbeinen oder Knien, meistens abends/nachts.
Meist reicht's, wenn ich mit einem kühlenden Gel eincreme. Mexalen gibt's, wenn es ganz arg ist, kommt aber eher selten vor.
@Kimiko Das ist bei uns relativ schnell gegangen, glaub weniger als 1 Monat.
Du bekommst dann per Mail eine ID Nr. mit der du dich bei der App anmelden musst.
@Waldliebe Ich habe meinen Trockner schon ewig. Ich nutze den Weichspüler damit die Wäsche weich wird. Wir haben so hartes Wasser, alles was auf den Wäscheständer kommt, könnte ich anschließend an die Wand lehnen, trotz Weichspüler 😒
Daher trockne ich so ziemlich alles außer BHs und Sportkleidung.
Ich finde nicht, dass die Wäsche nach dem Trocknen nicht gut riecht.
Ich mag es aber auch nicht, wenn die Wäsche extrem duftet, daher hab ich keinen Weichspüler mit großartigem Duft.
Es gibt aber tatsächlich so Dufttücher oder Perlen, die man in den Trockner geben kann.
War bei mir mal irgendwo gratis dabei, das hinterlässt schon ordentlich Duft in der Wäsche, wenn man das mag.
Hallo!
Das kommt auf den Verdienst drauf an.
Ich arbeite seit einem Monat wieder geringfügig in der Karenz und bei mir sind es 4,5h pro Woche.
Aber es geht ja nur darum, nicht über die Zuverdienstgrenze zu kommen.
Dh du könntest eigentlich auch weniger arbeiten, wenn der AG damit einverstanden ist, oder? Keine Ahnung, wie da die Sachlage ist.