blackcherry1991

Über mich

blackcherry1991
blackcherry1991
User
Beigetreten
Besuche
8,162
Zuletzt aktiv
Punkte
115
Wohnbezirk
-
Beiträge
835
Auszeichnungen
7
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Mein zeigte mit ca 15 monaten Intresse, hab sie von Anfang an aufs Klo gesetzt mit einem Toilettenaufsatz mit Stufe. beim umdrehen braucht sie aber immer noch Hilfe.Da ist ein Töpfchen sicher einfacher.
    Ich mag Töpfchen aber nicht so gerne, mir ist es lieber es ist im Klo Und ich Spül einfach runter, als da immer ein Töpfchen auszuleeren 🤷‍♀️Bei der Oma gibt's ein Töpfchen seit sie öfters geht.
    Fuchsili
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @Vogi in dem Artikel/im dem Satz wird sich ja aber auf den Bildungsgrad bezogen, Akademikerinnen, die arbeiten vs Frauen mit geringer Bildung, die Hausfrauen sind. Da kann man meiner Meinung nach nicht wirklich rauslesen,ob es da primär um die Berufstätigkeit oder die Bildung geht.
    Was ist zb mit akademiker-Hausfrauen?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Bildungsgrad der Mütter mehr Einfluss auf die direkte Ansprache/Förderung der Kinder hat, als die Berufstätigkeit per se. Bildung wird ja bekanntlich "vererbt" und daheim fördernde Maßnahmen wie direkte Ansprache, etc spielt da bestimmt auch mit rein.
    Ich hab mir die Zeitverwendungsstudie auch mal angeschaut beruflich, aber nur in Hinblick auf Männer vs Frauen. Dazu kann ich also nichts sagen
    mydreamcametrueBabsiPill
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Meine Jacke wurde übrigens anstandslos wieder zurückgenommen. Bin halt jetzt auf den Rücksendekosten sitzen geblieben, aber sonst hat alles gut gepasst 👍
    sulmtalerTinaXyxmelly210wölfin
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    An22 schrieb: »
    Mein Partner und ich arbeiten beide im Schichtdienst. Oma und Opa beiderseits sind 500 und 300 km entfernt.
    Unsere Arbeitszeiten sind immer ganz verschieden, Mal fangen wir um 5 in der früh an, ein anderes Mal um 20 Uhr. Wir arbeiten beide drei Tage die Woche, und sind da meistens für zwei Nächte im Ausland.
    Da sich unsere Job mit keinen Kindergartenöffnungazeiten vereinbaren lässt, müssen wir beide in Teilzeit und gegengleich arbeiten gehen.

    In Skandinavien gibt es 24h Kitas, das wäre für uns sehr hilfreich.
    Trotzdem bin ich froh dass wir in Wien leben, einen Platz in einem städtischen Kindergarten haben, und dieser echt wenig geschlossen hat. (Feiertage, 4 pädagogische Tage, und jetzt zwei Wochen zu Weihnachten, wo aber ein Alternativplatz in einem anderen Kiga angeboten wird)


    Gibt in Linz auch einen 24-stunden-betriebskindergarten. Glaub seit 1-2 Jahren. Für Schichtler sicher praktisch.
    An22
  • Kleinkindernährung

    Carina2210 schrieb: »
    Mein Sohn ist er ein Jahr alt, daher kann ich dir noch nicht wirklich Tipps geben. Aber ich hab letztens einen Beitrag gelesen, wo es genau um das Thema ging.
    Eine Idee war, die Sachen die eher verschmäht werden schon in der Richtigen Temperatur auf den Teller zu geben und die Lebensmittel, die gerne gegessen werden noch etwas zu heiß anrichten. Das wird dem Kind auch so gesagt:zB “die Dinge sind noch zu heiß, aber diese sind schon bereit zum Essen.“
    In den Kommentaren haben sich dann einige für den Tipp bedankt und von „Erfolgsstorys“ erzählt.
    Vielleicht wäre das auch eine Idee für euch.

    Hab davon zwar noch nie gehört, aber da fällt mir ein, dass wir etwas ähnliches eine Zeit gemacht haben: zb beim Frühstück das Gemüse zuerst aufs Teller gelegt und auf den Tisch gestellt. währenddessen noch die anderen Sachen vorbereiten in der Küche und dem Kind sagen, dass der Rest gleich kommt, man muss es noch herrichten. Hat oft gut geklappt
    Carina2210Fuchsili
  • Kleinkindernährung

    Unserer Tochter ist 2,5 Jahre. Bei uns geht's... Wir versuchen immer Gemüse und/oder Obst dabei zu haben (gibt aber auch mal Gerichte ohne) und manchmal isst sie es und manchmal nicht. Mich nervt es auch, wenn sie eine Zeit lang alles gesunde stehen lässt und zb nur die Würstel vom Kartoffel-Kürbis-Gulasch rauspickt 🤷‍♀️ aber ein anderes Mal sieht's wieder anders aus.

    In der Krabbelstube isst sie bei der Jause zb fast immer ihr ganzes Gemüse auf. Obst geht prinzipiell gut.

    Zum Frühstück und zur Jause gibt es meistens Karotten, Tomaten und Gurken, das geht meistens gut, aber nicht immer außer gurke. Heute hat sie zum Frühstück auch Erbsen vom Abendessen gegessen, die hat sie gestern nicht mal angeschaut...
    Cremespinat geht auch oft gut. Currys mit Gemüse. Und Gemüse-Cremesuppen.
    Nudelsuppe ist der Renner, da hau ich immer erbsen und Karotten rein. Werden manchmal konsequent ignoriert und teils einfach voll reingeschaufelt. Am Wochenende hat sie sogar zweimal explizit nach mehr Karotten in der Suppe verlangt 😯

    Ich denke mir, immer anbieten, mehr kann man nicht machen. Und in schwierigen Phasen nicht zu viel Drama machen (leichter gesagt als getan)
    Ich sag zb auch manchmal: jetzt isst vorher eine Scheibe gurke und dann bekommst noch eine Wurst. Ist auch so ne Sache, man will sie ja nicht dazu zwingen. Aber ich schau dabei auch drauf, wie sie reagiert. Wenn sie gleich die gurke schnappt mit einem lachen auf die Vorfreude zur Wurst - OK. Wenn sie sagt, sie will aber keine gurke, dann muss sie sie auch nicht essen. Manchmal beißt sie stattdessen auch mal vom Brot ab, auch OK, will nicht zu viel Druck erzeugen. Aber alles ungesunde ständig essen lassen auch nicht.
    Anfangs hab ich mir noch mehr Stress und Gedanken gemacht...

    McDonald's gibt's bei uns nur selten und erstmals vor ca einem halben Jahr. Da hab ICH mich gefreut, endlich mal wieder zum McDonald's essen gehen zu können 😅😅 jetzt liebt sie McDonald's auch, weil sie weiß, dass es dort Pommes gibt. Die gibt es sonst selten, außer bei so Festln... Oder letztens am Adventmarkt hab ich auch ganz viel Klumpert mit ihr gegessen und sie durfte auch bei meinem Kinderpunsch mit trinken, das gehört halt doch irgendwie dazu...
    Sonst gibt es nur Wasser, Soda Zitrone und manchmal so gekauftes Wasser mit Geschmack und Kohlensäure ohne Zucker.

    Süßigkeiten hat sie mit ca 1,5 Jahren erstmals bekommen (eher Mehlspeisen), sonst nur so Kinder Süßigkeiten (zb Kekse mit süße aus Früchten), aber auch nur selten.
    Mittlerweile liebt sie süßes und fragt auch öfters selbst danach.. sie bekommt aber nicht immer etwas. Jetzt zur Adventszeit ist es schwierig. Beim Nikolaus hat sie zb einen ganz kleinen Schoko Nikolaus bekommen und sonst viele Nüsse, Mandarinen, Äpfel und quetschis 😅😅 und Weihnachtskekse gibt's immer am Adventsonntag, das hat sie verstanden und freut sich immer schon, wenn es dunkel wird und wir bald singen und Kekse mit Tee essen ☺️

    Klar, könnte es besser sein, aber auch viel schlimmer. Für uns haben wir so einen guten Weg gefunden 😊
    Fuchsili
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Biene880 schrieb: »
    Ziemlicher Widerspruch in sich. Euer Geld, Hausarbeit unbezahlt..

    Find ich nicht. Wir betrachten unser Geld eben auch als unser Geld.
    Und das Carearbeit im eigenen Haushalt nicht bezahlt wird, ist ja ein Fakt. Ein Widerspruch wäre es eher, wenn ihr Mann sie vom gemeinsamen Geld für die Hausarbeit zahlen würde und das dann wieder aufs gemeinsame Konto wandert 🤔😂
    Biancaa_BabsiPill
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @coconut wir haben eine Brotdose aus Ton mit Luftlöchern, sind damit sehr zufrieden.
    Erdäpfel habe ich einfach im Kasten liegen, aber brauchen wir immer rasch auf, wenn wir welche kaufen
    coconut
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @Kunaa
    Naja bin ja nicht ich, die das macht. Aber um auf deine Aussage einzugehen. Ja klar, müssen es Eltern sich aufteilen untereinander, aber ich hab zwei bekannte, da sind die Kinder echt ständig krank. In knapp zwei Monaten schon 13 Tage, also da ist ein Elternteil schon fast durch mit dem Pflegeurlaub, und das war im Herbst!
    Dann gibt es natürlich auch alleinerziehende...
    Rechtlich gesehen ist es so, dass man bei aufgebrauchten Pflegeurlaub Urlaub nehmen soll. Krankenstand ist selbstverständlich arbeitsrechtlich absolut nicht in Ordnung, ein Kündigungsgrund. Manche nehmen das ernster, manche nicht. Außerdem braucht man oft schon beim ersten Tag Krankenstand eine ärztliche Bestätigung, ist auch die Frage, ob du einen Arzt hast, der das macht.
    Und wenn man nur Teilzeit arbeitet, hat man nur aliquot die zwei Wochen. Bei einer drei-tages-woche also zb 6 Tage. Und naja, die Kinder halten sich vllt nicht genau an die Arbeitszeiten der Eltern mit den krank sein und sind dann nicht unbedingt auch an den freien Tagen krank, sondern es fällt einfach blöd und du hast ganz schnell die 6 Tage aufgebraucht.
    Dann gibt es natürlich auch noch Familien mit mehreren Kinder..
    Weiß auch nicht ob bei chronisch kranken Kindern irgendwas anderes geregelt ist, glaub aber nicht.
    Wahrscheinlich gibt's noch mehr Gründe, warum Leute so handeln und Urlaub verbrauchen, aber das fällt mir jetzt spontan ein.

    Ist es schön für dich, dass du das Problem nicht hast und deshalb nicht nachvollziehen kannst/musst. Ich hab ja wie gesagt das Problem auch nicht (zum Glück), aber ich hab trotzdem Verständnis dafür...
    Mohnblume88sulmtalerSarah123julia3004LevanteMurmelKunaaBabsiPillelianeFineyund 1 anderer.
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @KFP Also prinzipiell ist es ja so, dass Kinder gesetzlich vorgeschrieben (zumindest in oö, aber ich glaub auch in anderen Bundesländern) 5 Wochen frei haben müssen (nicht durchgehend).

    Ich weiß aber nicht, ob mein Kind von sich aus Ferien brauchen würde 😅 Sie steht immer früh auf, wird nie geweckt für die Krabbelstube und wir haben in der früh oft 2-3 Stunden vom aufstehen bis zur Krabbelstube, also seeehr gechillt. Und dann ist sie etwa 3-4,5 Stunden dort. Sie ist seit der Krabbelstube zwar definitiv müder zu Mittag, also braucht sie mehr Schlaf. Aber sonst sehr ausgeglichen. Ich hab sie trotzdem immer mal wieder daheim für einen Tag oder so. Und jetzt in der Ferien erstmals länger am Stück (nicht nur die schließtage sondern länger) 🤷‍♀️
    julia3004

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum