Mit ca 1 Jahr selbst geschnitten, hinten im Nachen und oben gekürzt.
Hab es einfach etwas gekürzt, weil ihr seitlich die Haare ausgegangen sind und ich es dadurch etwas angepasst habe.
Ich persönlich find es halt schrecklich, wenn man die paar Haare lang wachsen lässt und der Rest so kurz ist. Schaut für mich einfach extrem schlimm aus 🙈 dann lieber allgemein kürzere Haare.
Wir haben noch minimalistischer als @Klumpenstein geheiratet, was die Gästeanzahl betrifft. Nämlich nur mit Kleinkind (etwas älter als 1 Jahr), ohne Trauzeugen.
War absolut perfekt für uns. Kein Stress und einfach UNSEREN Tag für UNS gestaltet.
direkt nach dem Standesamt waren wir auf dem Spielplatz im Ort 🛝😅 danach in unserem Lieblingsrestaurant und dann an „unserem Platz“, wo wir jeden Jahrestag verbringen (haben genau am Jahrestag geheiratet). Flitterwochen war dann ein kleiner Familienurlaub in Österreich an einem See.
Kein großes Tamtam. Einfach einen wunderschönen Tag als Familie verbracht ❤️
@chilliger: was chilliger ist, kommt auf jeden Fall auf den Job (und nicht nur bürojob oder nicht), die Kinder und die Eltern (was stresst, was bringt einen runter) an. Das kann man gar nicht pauschal sagen.
Es gibt Kinder, die schlafen viel, spielen alleine, etc. Bei anderen vermisst man die 30 Minuten Mittagspause in der Arbeit. Kind weckt dich um 5 Uhr auf und du musst sofort voll da sein.
Da kannst nicht mal das Mittagsschläfchen zum in Ruhe essen oder Kaffee trinken nutzen, weil das Baby nur auf einem schläft, etc.
@Anushka
Schon mal probiert, die Kinder im Wald auszusetzen und von Wölfen erziehen zu lassen? Verlangen kein Geld und funktioniert laut Disney und Co. ganz gut…
@mirrorglaze ich versteh es auch nicht. Wir hätten eine geschenkt bekommen und ich hab es abgelehnt. Versteh den Hype darum nicht. Ja klar, ist einfach zu bedienen für die ganz kleinen (einfach Figur raufsetzen), aber das kann ja nicht der einzige Grund sein.
Ja voll, ich denke auch, dass das eine sehr individuelle Entscheidung ist. Was ist einem für das eigene Kind wichtig. Ich würde mein Kind zb keine 5 Tage in Betreuung schicken. Das wär mir einfach zuviel, egal ob Kindergarten, Tagesmutter, Oma oder sonst wer.
Und für die Zeit, die es in Betreuung ist, geht es mir darum, dass sich mein Kind wohl fühlt, liebevoll betreut wird und Kontakt zu anderen Kindern hat. Gefördert muss mein Kind in dem Alter nicht von externen Personen werden, ich denke das schaffen mein Partner und ich ganz gut alleine^^
@Carola9
Ich würd sie einfach lassen, wenn ihr das momentan besser gefällt. Und wenn sie mit den jungs mehr Spaß sagt bei „wilderen“ Sachen, wieso nicht? 🤷♀️