Bezüglich Timing, ich habe jetzt in meiner Zyklus App mal den Vergleich aus 2021 gemacht von dem Zyklus in dem ich schwanger wurde. Damals haben wir Herzen gesetzt ES -2;-4;-5. Im jetzigen Zyklus -1;-3;-4. Die Zyklen davor haben wir Max 1 mal vor ES oder am Tag des ES geschafft.
Zusätzlich haben wir in diesem Zyklus das erste Mal das Ritex Kinderwunsch Gleitgel verwendet, ob das wirklich der Grund war keine Ahnung. Es hat auf jeden Fall nicht geschadet.
Wann würdet ihr denn raten mal den nächsten Schritt zu gehen und einen Spezialisten um Rat zu fragen? Ich bin jetzt im ÜZ 7, das war der bei der es 2021 dann geklappt hat. Ich möchte nicht all zu lange warten um mal mit meiner Gynäkologin zu sprechen, wobei sie im Februar gesagt hat dass alles soweit gut aussieht. Bzw was würdet ihr sagen wäre der nächste Schritt und wann? Ich habe mit meinem Mann schon gesprochen dass ich gerne hätte dass er, sollte es jetzt nicht klappen, mal ein Spermiogramm machen soll, er ist doch schon 45 und ganz frisch Diabetiker und nimmt jetzt neue Medikamente.
@Iris83 du meinst während der Schwangerschaft? Da habe ich bis zum Mutterschutz ganz normal gearbeitet - meine jetzige Gynäkologin hat gesagt dass es auch keine Risikoschwangerschaft ist. Ich habe natürlich geschaut dass ich brav Bewegung mache (spazieren und so) da ich früher mal eine Thrombose hatte und das Risiko nicht eingehen wollte (habe damals aber noch nichts davon gewusst und die Pille genommen)
Hi, habe auch APC Resistenz - heterozygot (also die nicht so schlimme Version) und hab im November eine gesunde Tochter zur Welt gebracht - die Schwangerschaft und Geburt war problemlos und ich musste auch keine Blutverdünnung spritzen.
Eine ehemalige Gynäkologin bei der ich mal war hat nur mal gesagt dass es sein kann dass sich durch die Gerinnungsstörung das einnisten der befruchteten Eizelle in der Gebärmutter erschwert wird - den Zyklus darauf wurde ich aber schwanger - meine Mutter hat es auch und hat 3 problemlose Schwangerschaften gehabt
@ella87 Mein Schleimpfropf hat auch schon 4 Tage vor einsetzen der Wehen angefangen anzugehen und ich war am Tag vor der Geburt noch in der Wanne - aber frag zur Sicherheit einfach mal deine Hebamme
@Igelchen@ella87 meine Hebamme lasert die Thrombosen auch, ich warte jetzt noch bisschen ab ob sie sich vl selbst zurückziehen ansonsten werde ich das mal probieren. Die Brustwarzen hat sie mir auch gelasert und das hat top geholfen
@ella87 Ich hatte im Tagdienst 2, wobei eine davon eine Studentin war, da wurde ich aber vorher gefragt ob es für mich ok ist wenn sie auch dabei ist um zu lernen. Und dann nach 19 Uhr nur noch eine wobei ich meine Gynäkologin mitgenommen habe zur Geburt also hatte ich immer doppelte Betreuung. Ich glaube sonst ist immer nur eine
Hi, ich möchte hier auch gerne meine Erfahrung teilen - ich habe mich in der 15. & 20. Schwangerschaftswoche impfen lassen, der erste Stich war komplett ohne Nebenwirkungen beim 2. hatte ich in der Nacht darauf leicht erhöhte Temperatur und kurzzeitig Schüttelfrost, nach einem mexalen war das jedoch auch gleich wieder vorbei. Meine Maus ist am 11.11. gesund und munter zur Welt gekommen
Ich glaube die sind selbst ein wenig verwirrt - lt einer Hebamme wird beim ersten Kind geschallt und ein CTG gemacht, erst beim 2. nur noch geschallt und CTG erst ab ET+4 - meine Gyn hat gestern gesagt dass am ET gar kein CTG mehr gemacht wird sondern nur noch geschallt 🤷🏽♀️