@LillyVanilly Bitte NICHT einvernehmlich auflösen 😱 Dein Arbeitgeber muss dich nach Ende der Karenz beschäftigen. Er kann dich freistellen, muss dir aber dann dein Gehalt zahlen.
Wie lange warst du denn jetzt in Karenz? Bis zum 2. oder 1. Geburtstag oder was dazwischen? Du bekommst, sofern du keinen Anspruch aufs normale Wochengeld hast (da kein Verdienst und kein Kinderbetreuungsgeld in den Berechnungsmonaten), Sonderwochengeld. Und während der Karenz hättest du dann Anspruch auf KBG Konto. Aber da du ja zwei Monate arbeiten würdest, hättest du auch Anspruch aufs normale Wochengeld. Fürn Dezember hast du halt keinen Verdienst für die Berechnung, also der Tagsatz ist zwar geringer. Dafür hast du aber Anspruch aufs einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld und ggf. danach auf Elternteilzeit.
Es kann sein, dass du durch die Arbeitslosigkeit etwas mehr Wochengeld erhalten könntest (falls du nur Teilzeit arbeiten gehst). Aber verlierst den Anspruch aufs einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld.
Und klar ists für den Arbeitgeber suboptimal. Aber so ist es halt und sie kann dich nicht zwingen, das Dienstverhältnis aufzulösen.
@Biene137 Ich habe selbst noch keine Dellwarzen in natura gesehen, aber von den Fotos, die man so online findet, könnte das schon passen. Diese Warzen verändern sich ja im Lauf der Zeit und die Dellen entwickeln sich erst später.
Aber ja wäre spannend was der Kinderarzt dann dazu sagt.
@mala201 Also ich habe ihr gestern geschrieben, dass ich etwas enttäuscht bin, weil diese drei Artikel Flecken habe. Gleichzeitig habe ich dann ein Problem bei Vinted gemeldet und diese zwei (der drei Anzeigen) reklamiert.
Sie hat sich dann eh gleich entschuldigt und wollte mir die Reduktion geben. Ich habe 4,- vorgeschlagen, weil das eben exakt die Summe für die drei Teile war. Laut Vinted wären es 7,- gewesen, weil sie in den beiden Anzeigen auch zwei andere Artikel drinnen hatte (noch einen Pullover und eine Leggins), die aber keine Mängel hatten. Aber scheinbar hat sie es nicht geschafft, mir ein Gegenangebot zu senden, weshalb sie dann Vinted gebeten hat, das zu ändern. Die meinten dann angeblich auch, dass sie es nicht ändern können 🤷🏼♀️
Ich habe sie dann gefragt, ob sie Paypal hat, dann könnte ich ihr die Differenz zurückschicken. Und so haben wir es dann auch gemacht. Ich wollte mich daran ja auch nicht bereichern und für die Sachen, die in Ordnung sind, soll sie auch ihr Geld bekommen. Ich habe von Vinted glaub auch einen Teil des Käuferschutzes retour bekommen 😅 Sie haben mir statt den 7,- dann 9,84 zurückerstattet. Daher habe ich der Verkäuferin dann auch einen Euro mehr als vereinbart geschickt.
Da sie gleich zugestimmt und sich entschuldigt hat, lasse ich das mit der negativen Bewertung. Im Gegenzug würde ich vermutlich auch eine negative Bewertung bekommen, aber ich möchte auch meinen 5,0 Schnitt nicht verlieren 😅 Sie selbst hat einen Schnitt von 4,9 bei 159 Bewertungen 😅🫣
Ich glaube, dass die Franzosen das tlw einfach anders handhaben und das nicht so eng sehen. Zukünftig werde ich wohl aber auch eher nur Artikel aus Österreich kaufen.
@Christina91 Finde ich aber auch arg. Vor allem wenn’s dann da um 5,- oder so geht und es ja nicht deine Schuld war.
Ich habe heute ein Paket von Frankreich bekommen. Hauptsächlich um Leggins für meine Tochter zu kaufen. Dann habe ich von der Verkäuferin noch zwei dickere Sweatshirts (sehr guter Zustand) hinzugenommen, damit sich’s mit dem Versand auszahlt. Eines der Shirts hat eine gelben Fleck oben am Rand. Nicht übersehbar. Beide Shirts haben 4,- gekostet. Ich würde eigentlich sowas dann nur mit drei Sternen bewerten oder sogar reklamieren. Aber dann bekomme ich im Gegenzug ja auch von ihr eine schlechte Bewertung. Was würdet ihr machen? Ich will ja auch nicht so kleinlich sein, aber das Shirt ist definitiv nicht sehr gut und es stand auch nichts dazu in der Beschreibung 🫣🤷🏼♀️
Ich bestelle am liebsten auch Österreich. Da passt meist das was drauf steht.
@tilda Ob der Familienbonus Plus hinzugerechnet wird, kann ich leider nicht direkt sagen. Der Arbeitgeber muss eine Arbeits- und Entgeltbestätigung übermitteln anhand das Wochengeld berechnet wird. Eventuell könntest du bei der AK oder bei der GK nachfragen oder direkt bei deinem Arbeitgeber. Allerdings ists ja denjenigen gegenüber nicht fair, die den Familienbonus in der Arbeitnehmerveranlagung geltend machen. Also könnte ich mir schon vorstellen, dass das dann raus gerechnet wird 🤷🏼♀️
Die Stunden zu erhöhen ist sicher klug. Dafür musst du deinem Arbeitgeber aber drei Monate vorab Bescheid geben (mit Vereinbarung geht’s natürlich auch vor Ablauf der drei Monate). Ich würde das halt sobald als möglich machen damit deine Berechnungsgrundlage höher ist. Je früher du die Stunden erhöhst, desto mehr Wochengeld. Allerdings eben erst ab Jänner 2026. Davor ists egal. Und ja du kannst dir ausrechnen, wo du netto mehr rausbekommst. Vermutlich aber bei 3 Monate 30h, da du ja dann auch meist weniger Steuern zahlst.
@mala201 Ich würde schauen, dass du ihm irgendetwas anderes als Ersatz in die Hand geben kannst. Mit 3 kann man ja eigentlich auch schon etwas erklären und ich würde ihm sagen, dass das nun für dich unangenehm ist während du stillst. Die Eifersucht wird so oder so kommen.
Eventuell würde ich auch versuchen, dass der Papa mit ins Einschlafritual eingebunden wird, auch gleich beim Baby. Also vielleicht kann der Papa das Baby in den Schlaf wiegen während du den Großen ins Bett bringst und an einem anderen Tag erklärt ihr ihm, dass heute der Papa mit dem Großen schlafen gehen möchte. Vielleicht gibt’s irgendein Special, was nur der Papa zum Schlafen einbaut (zB ein Gute Nacht Hörbuch oder noch ein zusätzliches, besonderes Buch).
Wir haben drei Kinder mit 4,5 Jahren, 2 Jahren & 4 Monate. Meist geht der Papa mit der Mittleren schlafen und diese protestiert auch meistens, aber sobald sie mit ihm im Bett ist und sie gemeinsam ein Buch lesen, ist’s schnell wieder vergessen 😅🫣
@LangzeitHippeline Wir haben letztes Jahr 5 Tage vor ES ein einsames Herz gesetzt. Das Ergebnis liegt gerade mit ihren fast 4 Monaten auf mir 😄
Ich habe den ES damals nicht getrackt, aber von den Schwangerschaftstests und auch vom berechneten ET (nach SSL) gerechnet waren es 5-6 Tage vorm ES. 2 Wochen nach dem Herz waren die Tests nämlich auch noch negativ und dann erst eine Woche später positiv. Ich war zwischen den Tests im Urlaub und habe nicht getestet bzw bin davon ausgegangen, nicht schwanger zu sein 🫣
Also bei 3 und 4 Tagen ist noch alles drinnen 😊 Wir haben in unseren drei Glückszyklen übrigens auch immer nur 1-2 Herzen gesetzt.
@Lynni87 Kann es sein, dass du keinen Internetzugang hattest? Die Toniebox muss mit dem Internet verbunden sein, damit der Tonie auf die Box geladen werden kann. Falls ihr kein Internet hattet, könnte es daran liegen. Sonst muss man glaub nur Kreativtonies aktiv hinzufügen, weil ja sonst auch kein Content oben wäre.
@Rosasmom Ich habe zwar keine Erfahrung mit unterschiedlichen ETs, weil meine Berechnung eigentlich immer exakt mit dem gemessenen ET zusammengepasst hat, aber ich hatte eine eingeleitete und zwei spontane Geburten.
Ich bin bei Kind 2 an ET+4 eingeleitet worden, hatte da aber schon einen reifen Befund. Die Einleitung erfolgte mit Gel und Einlauf. Damals war’s eine gute Entscheidung und die Geburt war nicht schlimmer/schmerzhafter als die anderen beiden Geburten. Von Wehenbeginn gerechnet wars sogar die kürzeste Geburt. Eingeleitet wurde ich gegen 09:00 und um 13:25 war meine Tochter auf der Welt. Wirklich schmerzhaft war’s auch nur die letzten 30min zirka.
Da ich bei meinem dritten Kind nicht einleiten wollte (die Ärztin wollte nämlich anders als bei Kind 2 einleiten, ich aber nicht 😅🫣), wir die Geburt aber wegen des Jobs meines Mannes nicht länger hinauszögern wollten, hätten wir unser drittes Kind an ET+7 oder 8 (ich hatte zwischen SS Bestätigung und MukiPass 1 Tag Anweichung). Ich wollte es dann selber in die Hand nehmen und habe mir zwei Tage davor nachmittags Nelkenöltampons gemacht. Ich wäre ja so oder so zwei Tage später eingeleitet worden und dachte mir: hilft es nichts, schadet es nichts. Am nächsten Tag haben pünktlich nach dem Aufstehen gegen 07:30 die (sehr leicht aushaltbaren) Wehen begonnen. Wir sind dann um 09:00 ins Spital gefahren (hatte da schon alle 4-5min eine 1minütige Wehe). Im Spital angekommen sind die Wehen wieder abgeflacht und ich dachte, dass sie uns nach dem CTG wieder nachhause schicken werden. Da war es etwa 10:30. Um 12:30 ist unsere zweite Tochter dann schon auf der Welt gewesen. Ich hatte am Tag davor auch noch keinen geburtsreifen Befund und denke, dass die Tampons da schon mitgeholfen haben.
Wenn du partout nicht einleiten möchtest, würde ich das klar kommunizieren und eben den richtigen laut ES berechneten ET mitteilen. Es ist deine Entscheidung und solange gesundheitlich nichts dagegen spricht, sehe ich da auch noch keine Notwendigkeit, vor allem wenn du deinen richtigen ET kennst. Vielleicht kannst du dich ja auf einen anderen Termin einigen. Also zB ET+14 (bzw 8 laut deiner Berechnung). Normalerweise kann auch bis zu 14 Tage zugewartet werden. Da wärst du mit dem falsch berechneten ET auch noch im Rahmen. Das wäre dann auch Freitag oder? Somit auch wieder besser planbar wegen der Großen sofern euer Baby nicht früher kommen möchte 😅 Bis dahin kannst du ja auch anderes probieren. Ich war an dem Tag, an dem ich die Tampons verwendet habe, noch indisch essen (scharf soll auch wehenfördernd sein) und habe mir einen Ingwer Fenchel Anis Zimt Tee oder so ähnlich gemacht 😄