@Mohnblume88 Der Pädagoginnenwechsel ist für manche Kinder natürlich auch nicht einfach. Wechselt das wirklich ständig, oder gibt es Pädagoginnen, die z.B. an einem bestimmten Wochentag nachmittags Dienst haben und gibt es da eine, die deine Tochter kennt und mag? In unserem wechselt es zwar nachmittags täglich, aber die haben jeweils eigentlich einen (oder zwei) fixen Tag. Wir haben das erste Mal Sammelgruppe an einem Tag probiert, als die Helferin aus der Gruppe meiner Tochter nachmittags Dienst hatte.
Verstehe das mit dem Arbeiten und auch, dass du deine Mama nicht immer einteilen willst... meine Eltern arbeiten beide selber noch und holen meine Tochter auch hin und wieder früher ab. Aber sie fahren recht lange her, weil sie woanders wohnen und es ist angenehmer, dass es kein wöchentliches Muss ist.
Ich verstehe ja auch deinen Freund irgendwie, es ist ja eigentlich schön, dass er sich Gedanken macht und er sich wünscht, dass eure Tochter mit dem Kindergarten keine negativen Gefühle verbindet. In der Phase wo wir die Zeiten langsam ausgedehnt haben, haben wir versucht, da möglichst sicher und überzeugt zu wirken ihr gegenüber und positiv drüber zu reden (also z.B. ein "du darfst heute länger im Kindergarten bleiben und in der großen Gruppe spielen").
@Papaya 😮 also ich war mit meiner Tochter beim Frisör als sie 2 war und meine Frisörin hat ihr die Haare richtig schön geschnitten (hinten kurz und stufig, vorne etwas länger, also einen richtigen kurzen Bob an sich) und ich hab 12€ bezahlt.
@Kaffeelöffel ich hatte es selbst im Erwachsenenalter und es hat wie bei @katinka83 gedauert bis man draufkam 😬 Hausarzt dachte zuerst auch Angina, Antibiotika haben nicht angeschlagen, dann kam es bei einem Schnelltest (Blut aus Fingerkuppe) raus.. es hat schon eine Weile gedauert und ich sollte mich absolut schonen mehrere Wochen lang. Angesteckt habe ich niemanden. Zumindest nicht bewusst, denn mein Hausarzt meinte, dass so ca 80% aller Menschen die Krankheit im Laufe ihres Lebens irgendwann bekommen, viele unbemerkt.
@maria1712 ich glaube das ist extrem unterschiedlich, meiner Tochter war ab Temperaturen um die 0 Grad im Wollwalk immer zu kalt, habens mit unterschiedlichster Bekleidung drunter probiert. Kenne aber auch Kinder die das im tiefsten Winter anhatten und immer warm waren.
Bei uns wäre eher das Problem gewesen, dass das Baby tagsüber nur auf mir länger als 15 Minuten am Stück geschlafen hat die ersten 6 Monate 😂 und nachts war sie alle 1,5-2 Stunden munter.
Ich meine, es kommt auch immer ein bisschen auf die Art der Tätigkeit an und ob man wirklich komplett flexibel ist von der Zeiteinteilung her (also auch mal nur 30min arbeiten und dann 6 Stunden später wieder ein bisschen und dann nochmal abends o.ä.), aber würde auch eher schauen dann zu arbeiten, wenn noch jemand zweites da ist um zu übernehmen.
@Mohnblume88 ich hab auch einen zum selbst Befüllen gekauft (beim Depot, den fand ich so süß 🥰). Ich hatte als Kind einen, den meine Mama selbst gemacht hat, und ich fand das so toll, dass es jedes Jahr derselbe Kalender war mit immer anderen Sachen... Wollte das für meine Tochter auch. Ich gebe Kleinigkeiten rein, heuer wird's voraussichtlich ein paar Mal was Süßes geben (sie liebt zB diese Fizzers Rollen), ein paar hübsche Steine (sie sammelt derzeit "Edelsteine " in einer kleinen Box, das ist ihre Schatztruhe), Sticker und 4x wird sie Knete in verschiedenen Farben drin haben.
@sandkorn also am liebsten mag meine - neben den Kreativtonies, die wir selbst bespielt haben - von den reinen Liedertonies: die Eule mit der Beule, den Hund (auf dem Hüpfball) und den Pinguin (Weihnachtstonie, der lief bei uns auch im Hochsommer 😂).
Auch wenn er bereits erwähnt wurde: Böhmischer Prater ist für kleinere Kinder wirklich super!! Er ist klein und überschaubar und meine Tochter (jetzt 2) ist dort nicht so überfordert wie im großen Prater. Wir waren sowohl diesen Sommer als auch letztes Jahr mehrmals dort, weil meine Eltern in der Nähe wohnen. Und in der Bude direkt vorm Werkelmann gibt's das allerbeste Langos, das ich kenne. Teig selbst und frisch gemacht und schön dick, lassen es uns immer in der Hälfte durchschneiden und teilen uns eines, alleine würde ich das gar nicht schaffen. Für uns ist das immer das Highlight des Besuchs 😂 Es gibt auch ein wunderschönes, altes Holzkarussell (das älteste Europas sogar glaube ich), auf dem ich selbst als Kind hunderte Runden gedreht habe. Meine Tochter liebt ganz besonders die kleine Tram dort, da können auch schon ganz kleine mitfahren.
Wenn man schon in der Gegend ist und das Wetter gut: in der WIG (oberhalb der Therme Oberlaa) kann man schöne Spaziergänge machen und es gibt dort auch einen tollen riesengroßen Spielplatz - einen für ganz kleine und einen für größere Kids.
Was meiner Tochter auch unheimlich gut gefallen hat: Liliputbahn fahren! Da gibt's eine beim Donauturm/im Donaupark (dort ist übrigens ebenfalls ein richtig toller Spielplatz auch für kleinere!) und eine im großen Prater.