Wir haben 2 Zimmer für 3 Kinder. Die Große mit 5 hat ihr eigenes Zimmer und die beiden Kleinen, fast 2, müssen sich ein Zimmer gemeinsam teilen weil wir halt nur 2 Kinderzimmer haben. In unserem Schlafzimmer ist mein Schreibtisch nun auch, da ich mein Büro auch fürs 2. Kinderzimmer räumen musste.
Die Große zieht sich immer öfter in ihr Zimmer zurück wenn sie ihre Ruhe haben möchte. Eurer ist mit 1 ja noch sehr klein. Ich könnte mir auch vorstellen dass der große Bruder irgendwann wenn der kleinere mobiler wird auch seinen Rückzugsort braucht. Weiters haben wir mit der Großen vereinbart dass alle Spielsachen die in ihrem Zimmer sind IHR gehören. Diese muss sie nicht teilen. Bei allem anderen was sie im Haus verteilt ist dürfen ihre Schwestern auch damit spielen. Ich kann nicht immer alles nur wegnehmen.
Wir stellen uns auch die Frage wie es später sein wird. Aber Häuser mit 3 Kinderzimmern und Elternschlafzimmer im selben Stockwerk gehen bei 160m² Fläche los. Das wäre schon irrsinnig viel. Also wir warten jetzt einfach mal ab und hoffen für den Moment dass die beiden Zwillinge gut miteinander auskommen werden
Also wir haben heute ne halbe Stunde Trennung geschafft und es schaut für den Moment echt gut aus. Hoffe ich verschreie jetzt nichts 😅
Am Montag dann nochmal ne halbe Stunde und am Dienstag steigern wir dann mal auf eine Stunde. Ich hoffe es geht nach dem Wochenende gut weiter. Anfang November haben wir dann noch einen Kurzurlaub für 4 Tage. Ich hoffe der tut beiden auch gut. Aber spätestens zu Weihnachten ist ja dann sowieso die erste große Krippenpause bzw. fast die Einzige. Unsere Krippe hat nur von Weihnachten bis Heilige 3 Könige zu und sonst wirklich das ganze Jahr offen.
Ich kann auch nur von meinen Erfahrungen schreiben. An 6plus4 hatte ich meinen ersten Frauenarzttermin. Ich hatte eine leere Fruchthöhle und eine Fruchthöhle mit Baby und Herzschlag. Die 2. Fruchthöhle wurde so gut es vaginal ging von allen Seiten betrachtet. Mein Arzt hat mich darauf vorbereitet dass diese vermutlich abgehen wird. 2 Wochen später an 8plus4 hatte ich dann die erste MUKI Pass Untersuchung. Da war die 2. Fruchthöhle nicht mehr leer. Also ich hatte tatsächlich einen dieser Eckenhocker. Bin an diesem Tag dann mit 2 Pässen aus der Ordi gegangen, damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet ...
Mein Mann und ich sind beide Einzelkinder, wir hatten beide von Anfang an den Wunsch weil wir beide Geschwisterchen vermisst haben, das wir zumindest ein 2. Baby wollen.
Als meine Große ca. 2 1/2 war habe ich gemerkt das ich wieder soweit bin und mein Mann und ich waren uns sehr schnell einig das wir wieder zum basteln anfangen.
Ich würde es beschreiben als ob ein Platz in meinem Herzen aufgekommen ist der unbedingt befüllt werden möchte. Es ist irgendwie schwer zu beschreiben, aber ich glaube als Frau fühlt man das in sich drinnen wenn man wieder bereit ist. Bei uns ist aus Baby Nr. 2, schnell ein doppeltes Glück gewachsen. Das einzige was ich von Anfang wusste ist das ich keine 2 Wickelkinder aufeinmal haben wollte. Das Schicksal hat es anscheinend anders vorgehabt.
Altersabstand zwischen der Großen und den Zwillingen sind jetzt 3 1/2 Jahre. Ideal für uns. Die Große musste anfänglich leider doch immer wieder zurückstecken
@Forumianerin ich ziehe den Hut vor dir dass du nach den Zwillingen noch ein Baby bekommen hast, aber meine 2 Rabauken sind erst 21 Monate. Ich weiß nicht wie wir in ein paar Jahren denken aber ich glaube nicht dass ich jetzt 3 Kinder hätte wenn die Zwillinge zuerst gekommen wären.
Das erste Jahr ist mühsam, egal ob mit eins, zwei oder mehr Kindern, aber es geht vorbei.
Wir haben von Anfang an, sowohl bei der Großen, als auch bei den Zwillingen die Möglichkeit genutzt dass die Großeltern regelmäßig mithelfen und aufpassen. So kommen wir nicht zu kurz und auch die Kleinen genießen die Oma Zeit immer auf eine eigene Art und Weise. Nehmt euch ZB einmal alle 2 Wochen oder im Monat vor Essen zu gehen. So könnt ihr auch für euch wieder etwas machen. Ich weiß dass ich das soziale während der Karenz dringend brauche um geistig gesund zu bleiben. Geht's der Mama gut, gehts dem Baby gut 😊
@Kunaa du warst bereits bestimmt so klug und hast die den Beipackzettel durchgelesen. Hier wird explezit auf Unruhezustände als Anwendungsgebiet hingewiesen. Ich weiß nicht wie deine Kinder sind, aber meine sind vor allem in der Zahnungsphase am Abend extrem unrund. Ich stelle sie nicht ruhig, ich will ihnen helfen die Unruhe bestmöglich erträglich zu machen. Also hör auf mich weiter zu defamieren, das reicht jetzt wirklich, ich will ihnen helfen.
Jede von uns Müttern agiert im besten Willen und mit besten Absichten. Es gibt keine goldene Regel. Wenn es bei manchen Osanit ist gut, für andere Dentinox, bei uns hilft Virbucol. Basta. Krieg dich jetzt mal ein.
Ich gebe es allen 3 Kindern besonders wenn sie unruhig sind vor dem Schlafen und es beruhigt wesentlich. Geben dann auch immer 5 Tropfen vor dem Schlafen und bei Bedarf noch 5 Tropfen in der Nacht.
Ansonsten habe ich noch einiges Gewand für Mädchen in 56 bis 80. Auch einiges für Zwillingsmädchen. Ansonsten noch Umstandsgewand, unseren Peg Perego Einzelkinderwagen, Fläschchen, Vaporisator, Babybadewanne, Maxi Cosi, etc.
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich dass ein oder mehrere Knoten entstehen können. Da das Baby ja am Anfang noch recht klein ist und viel Platz zum Turnen und Purzelbäume schlagen hat, kann es doch passieren.
Freut mich für dich das dein Baby eine ordentlichen Wachstumsschub hatte. Alles Gute noch für die Zielgerade