Meine Tochter (4) ist auch nicht geimpft. Evtl holen wir das diese Sommerferien nach, wenn sie es sich bis dahin nicht holt. Gestern haben wir die Nachricht bekommen, dass ein Fall in der Kiga-Gruppe ist, also hat es sich wsl eh erledigt 😅 ich lasse mich da aber jetzt nicht verrückt machen. In meinem Familien- und Freundeskreis ist niemand geimpft, fast alle Kinder hatten es bereits mehr oder weniger schwer und haben es alle gut rumgebracht. Ich kenne außerdem kaum jemanden mit Gürtelrose 🤷🏼♀️
Meine große Hoffnung ist, dass es meiner Tochter so ergeht, wie mir. Ich hatte es zwar zwei Mal, aber beide Male nur ganz leicht 😅 ob ich den Kleinen (4 Wochen alt momentan) impfen lasse, weiß ich noch nicht.
Wir haben im August 2017 geheiratet, standesamtlich und kirchlich an einem Tag. Standesamtlich mit der erweiterten Familie, dann kirchlich mit allen Verwandten und Freunden (190 Personen). Die waren dann auch bei der Abendunterhaltung gleich neben der Kirche im wunderschönen Pfarrhof + Pfarrsaal dabei. War das eine Party 😅 Ich denke so gern an diesen Tag zurück, er war einfach perfekt und ich würde auf der Stelle nochmal genauso heiraten 🥰
Ich wollte nie eine kleine Hochzeit, wir wollten alle unsere Liebsten dabei haben. Wir hatten einzig überlegt, die standesamtliche an einem anderen Tag mit der Familie auf einer Almhütte zu feiern. Das wäre voll meines gewesen, aber das wäre auch wieder so viel Aufwand gewesen, das haben wir dann gelassen. Das bereue ich bis heute ein bisschen, aber es hat auch so gepasst 😊
Ich habe die Gym-Matura gemacht und hatte dann überhaupt keinen Plan, was ich machen sollte. Bzw wollte ich unbedingt Physiotherapie studieren, da wurde ich nicht genommen. Plan B hatte ich nicht.
Also habe ich mich ein paar Tage vor Semesterbeginn aus der Not heraus für das Volksschullehramt beworben, weil „das ist leicht und da hast viel Ferien“ 🤪
Da bin ich aber dann drauf gekommen, dass mir das Unterrichten gar nicht so schlecht liegt und mir sogar ziemlich Spaß macht, nur wurde mir schnell klar, dass es nicht die richtige Altersgruppe für mich ist.
Ich habe das Studium dann nach zwei Semestern abgebrochen und hatte erstmal genug von Schule. Also habe ich eine Lehre als Bürokauffrau in einer Rechtsanwaltskanzlei begonnen, diese im Schnelldurchlauf absolviert und mich dann wieder an der PH für das Mittelschullehramt beworben. Habe mit Deutsch und Geschichte begonnen, das war mir dann aber schnell zu „trocken“ und habe nach dem ersten Semester das Zweitfach in Bewegung und Sport geändert.
Das hab ich dann auch endlich durchgezogen 😅
Ich unterrichte sehr gerne, gehe eigentlich jeden Tag gerne zur Arbeit und liebe es einfach, dass es so abwechslungsreich ist 😉 ich weiß allerdings nicht, ob ich das bis zur Pension mache, die Bedingungen werden ja leider absolut nicht besser 🤔
Mein ursprünglicher Berufswunsch „Physiotherapeutin“ hat mich auch nie ganz losgelassen, also vielleicht versuche ich das nochmal 🤔 obwohl ich mir auch momentan schwer vorstellen kann, so ein schweres Studium durchzuziehen…
Aber mal sehen, jetzt bekomm ich erstmal mein zweites Kind und so lange meine Kinder im Schulalter sind, werde ich auch weiterhin Lehrerin bleiben, da es mir ja im Prinzip viel Spaß macht und es sich meistens ganz gut mit dem Familienalltag vereinbaren lässt (vor allem die Ferien) 😊
Und mir ist schleierhaft, warum man aus dem Nichts jetzt wieder diese Diskussion startet. Aber dass kennen wir ja von unserer Nr.1-Provokateurin hier im Forum 🙄 nervig!
@Kaffeelöffel echt? Also in meinem Umgeld kenn ich fast niemanden, der ambulant entbunden hat. Und wenn ich dieses Mal hoffentlich spontan entbinden kann, bleib ich sicher auch einige Tage im Kh und geh sicher nicht ambulant heim.
Weiß noch gar nicht, wie das momentan in „meinem“ Kh ist. Informiere mich auch noch gar nicht. Wer weiß, was bis April noch passiert 😉