Sarah6

Über mich

Sarah6
Sarah6
User
Beigetreten
Besuche
9
Zuletzt aktiv
Punkte
167
Beiträge
1,215
Auszeichnungen
11
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Ich habe mit unserer TM eigentlich eine seehr gute Erfahrung gemacht, aber trotzdem würde ich die Krippe vorziehen. Ich habe mit ihr sehr viel darüber geredet und wir sind immer noch im Kontakt, obwohl mein Sohn nicht mehr zu ihr geht.
    Ich habe sie damals über die Vermittlung Tagesmütter Stmk. gefunden und mir gedacht, naja wenns über eine Vermittlung läuft, wird es schon gut sein (war es dann auch, wir haben eine tolle und nette TM erwischt)😄 …also sie war keine „private“ TM. Aber das ganze System hinter diesen Vermittlungen finde ich eine reine ausbeute von Eltern, wie auch von den Tagesmüttern. Es geht denen nur ums Geld, deswegen ist es auch nicht so wichtig wen sie einstellen. Natürlich muss man die Ausbildung nachweisen, aber die kann ja auch jeder machen. Ansonsten wird da nicht viel kontrolliert, außer es stimmt was mit dem Geld nicht. Aussagen wie „sag ihr nicht, dass die die Kündigung bis 10ten abgeben muss, dann muss sie noch einen vollen Monat zahlen“, sagten sie zu meiner TM, als ich den Vertrag kündigen wollte🤦‍♀️🤦‍♀️. Außerdem finde ich es sehr teuer, ich zahlte 340€ für 20 Stunden, davon sehen die TM aber leider auch nichts. Laut meiner Bekannten, bekam sie bei voller Auslastung, Kinder waren von 8-17 dort, Netto bisschen über 900€ 🤦‍♀️🤦‍♀️ aber naja, man kann so ja sein eigenes Kind mitbetreuen 🤦‍♀️🤦‍♀️Außerdem kann die TM in immer in den Krankenstand gehen, was bei uns in den 2-3 Monaten ein paar mal der Fall war …und sie hat Anspruch auf 5 Wochen Urlaub, die ich ja natürlich normal zahlen muss. Also muss ich dann auch meinen Urlaub von der TM abhängig planen. Im Fall eines Krankenstandes bekommt man zwar eine Vertretung, aber die haben wir in den 3 Monaten nicht mal kennengelernt…und dann schicke ich mein Kind auch nicht zu einer völlig Fremden. Die TM hat auch gemeint, dass die meisten Eltern es dann so handhaben, dass das Kind zu Hause bleibt für diese Zeit. Also zahle ich viel Geld für die Betreuung, muss aber im Endeffekt dann immer selbst mit meinem Kind daheim sitzen. Das funktioniert für mich so nicht.
    Was für mich auch ein wichtiger Punkt ist - wie @mydreamcametrue schon sagte - die TM hat keine Aufsicht, wird nicht kontrolliert und kann zu Hause mit den Kindern machen was sie will. Meine Bekannte berichte mir von einigen TM, die dann bei Meetings darüber erzählen, wie sie die Kinder angeschrien haben, wie die Kinder stundenlang auf dem Töpfchen sitzen müssen bis sie ihr Geschäft verrichtet haben, wie sie keine Lust haben sich mit den Kindern zu beschäftigen, etc etc. Und der Vermittlung ist es egal, Hauptsache es fließt Geld. In der Krippe sind trotzdem immer 2-3 Pädagoginnen, die sowas bemerken sollten.

    Ich persönlich finde einfach dieses ganze “System” Tagesmutter nicht so gut. Natürlich gibt es aber überall schwarze Schafe und man sollte dabei einfach beachten, was das Beste für das eigene Kind ist. Wenn ich weiß, dass sich mein Kind in einer Gruppe von 20 Kindern unwohl fühlt, würde ich es natürlich eher zu einer TM geben. Ich persönlich fühle mich mit Krippe sicherer, weil es dort trotzdem mehr Leute gibt, die Fehlverhalten und ähnliches sehen und melden können :) auch bezüglich der Betreuungszeiten finde ich Krippe flexibler und auch finanziell ist sie meistens günstiger als TM 😄😄Der Kiga und die Krippe hier bei uns machen meiner Meinung nach soo eine tolle Arbeit. Die Kinder gehen alle sooo gerne und es wird wirklich auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet, aber gleichzeitig lässt man ihnen sehr viel Selbstständigkeit. Bin wirklich froh, dass wir einen tollen Kiga und eine tolle Krippe haben. 😄
    winniemydreamcametrueMurmel
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Ich bin für die Oma 😄😄 also wenn man die Möglichkeit hat und die Oma dazu bereit ist, würde ich meine Kinder von ihr betreuen lassen. Die Kinder brauchen meiner Meinung nach bis 3 Jahre keine extra Sozialisierung oder so 😂😂 es reicht vollkommen, wenn die Kinder ab dem dritten Lebensjahr in den Kindergarten kommen (werden ab diesem Zeitpunkt eh ihr ganzes Leben in den Einrichtungen Kiga, Schule, Uni,…verbringen) …und außerdem wenn deine Mama eine andere Sprache spricht (wahrscheinlich dann deine Muttersprache??), finde ich es für das Kind auch vom Vorteil :)
    Ich denke aber, es ist auch stark vom Kind abhängig und das sollte man beachten, wenn man es kann :) wenn ich vergleiche, meine Tochter ist mit 4 Kindergarten gegangen, vorher war sie bei mir daheim …sie war schon immer sehr offen, sucht mit Kindern sofort Kontakt, ist Neugierig und läuft überall hin auch sprachlich war sie immer schon seehr gut und redet sehr viel …die Tochter meiner Freundin ist mit 1,6 Jahren in die Krippe gegangen …sie ist immer noch sehr verschlossen, hat immer Angst, spielt nicht mit anderen Kindern und sucht auch keinen Kontakt, auch wenn siet zu uns kommen, sitzt sie nur bei der Mama auf dem Schoss und will mit meinen Kinder nicht mal spielen (sie kennen sich schon seit der Geburt und sind gleich alt)…sie ist halt vom Wesen her sehr ängstlich und verschlossen und das konnte auch keine Krippe oder Kindergarten ändern …dort hat sie auch immer nur für sich irgendwas gemacht oder mit der Erzieherin gespielt …so ein Kind würde ich persönlich nicht in die Krippe geben um weiteren Stress zu vermeiden 🤷‍♀️ meinen Sohn wollte ich jetzt mit 1,6 zur Tagesmutter geben und obwohl er sonst sehr offen und Kontaktfreudig ist, hat es überhaupt nicht funktioniert. Er hat immer so geschrien, dass er sich dabei übergeben hat …ich habe ihn natürlich raus genommen und er bleibt jetzt daheim :) ich denke denn Kinder fehlt es an nichts, wenn sie die ersten drei Jahre zu Hause oder in der Familie bleiben sondern finde es eher fordernd, dass sie eine gute Bindung zu Eltern und Großeltern aufbauen :) „Sozialisieren“ (was auch immer das heißen mag), werden sie sich eh ihr ganzes Leben 😄😄
    MamaGlück20Ka48kastanie91melly210coconutReyhania
  • Babys und wie man sie schlafen legt und trägt

    @Selina1234 Obwohl ich gegen Handys und Tablets bei Kindern bin (ganz ehrlich auch meine 4-jährige schaut manchmal im Auto oder so) …aber mich hat es bei deiner Aussage eher gewundert, dass 4-jährige noch im Kinderwagen fahren??? Ich muss ehrlich sagen, dass ich so große Kinder noch nie im Kiwa fahren gesehen habe 😄 wollte nur mal anmerken, weil es mich jetzt echt gewundert hat 😃😃

    Meine Kinder wurden seeehr wenig getragen, weil ich mit einer Trage irgendwie nicht so richtig zurecht komme 😂😂 ich habe verschiedene ausprobiert, aber zuerst dieses herumfummeln bis man sie endlich gebunden hat, ich kann mir damit nicht mal die Schuhe anziehen,
    die Stiegen runtergehen ist eine Herausforderung, weil ich nicht sehen kann, wohin ich trete, allgemein sehe ich irgendwie nicht wo ich laufe, da mir das Baby in der Trage vorne “im Weg” ist, oder beim Bücken muss ich auch immer soo aufpassen 🤷‍♀️ich frage mich echt oft, wie man den ganzen Haushalt und alles damit erledigen kann. Für mich ist es eher umständlich (und ich wollte wirklich mehr tragen, aber irgendwie geht es nicht so wie ich es mir vorstelle) 😄 wir sind auch viel mit dem Auto unterwegs und fahren zB oft viele kurze Strecken, da müsste ich das Baby dann auch die ganze Zeit rein und aus der Trage tun, was ich persönlich seehr mühsam finde 😂😂Somit wurden meine zwei kinder meistens im Kinderwagen gefahren, aber sobald sie alleine laufen konnten, hatte keiner mehr Interesse daran, im Kiwa zu fahren …wie gesagt kenne ich wirklich niemanden, der seine Kinder länger als bis 2 Jahre gefahren hätte (und sogar bis 2 Jahre finde ich viel)🤷‍♀️🤷‍♀️ ich kenne aber einige Mamas, deren Kinder dann weit über 2 Jahre immer nur getragen werden wollten, weil sie es so gewohnt waren 🤷‍♀️. Bei meinen war dann auch Laufrad oder Roller viel interessanter 😄😄 zu Hause wurden sie noch weniger getragen, da waren sie die meiste Zeit einfach neben mir auf dem Boden und haben gespielt oder geschaut was ich mache 🤷‍♀️😄

    Bezüglich schlafen …sie schlafen beide immer noch bei uns im großen Bett (sie sind 4 und 2) und sie brauchen zum einschlafen immer noch viel Begleitung. Sie haben nie auf mir geschlafen (ich könnte das auch nicht, mir wäre das einfach zu viel, wenn ständig jemand auf mir schlafen würde) …aber sie wurden immer zum Einschlafen gestillt was ja super funktioniert hat, aber die Umstellung von Einschlafstillen zum Einschlafen ohne Brust war dann extrem schwierig für alle, weil sie einfach nicht gewusst haben, wie sie jetzt ohne Brust einschlafen können und sich auch nicht beruhigen konnten. Schnuller haben sie auch immer verweigert, also war es auch keine Option 🤷‍♀️😂😂

    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass obwohl ich meine Kinder über alles liebe und ich alles für sie machen würde, mir persönlich soo viel Nähe, also dieses das Kind ständig irgendwo an mir zu haben einfach zu viel wäre, ständig tragen, auf mir schlafen,… das ist mir einfach zu viel, ich brauche da auch meinen Freiraum und deswegen bin ich da schon froh, dass sie nie so viel getragen werden wollten 😄😄

    Meine Mama regt mich oft auf, jetzt wo die Kinder schon groß sind, will sie sie immer noch ständig tragen …ins Auto, vom Auto, die Treppe runter, die Treppe rauf, …mich nervt das sooo sehr, dass ich immer sagen muss, dass die Kinder doch eigene Beine haben also können sie auch alleine laufen! 😄😄😄
    Nanash
  • KBG und Arbeitslosengeld

    @Selina1234 ich gebe dir in allem was du geschrieben hast recht! Ich bin auch der Meinung entweder KBG oder Arbeitslosengeld…wie schon oben geschrieben würde ich es nicht fair finden, wenn man daheim bei den Kindern ist und beides bezieht …aber es ist wirklich möglich, auch während des Bezuges von KBG Arbeitslosengeld beantragen. Ich habe mich in September einmal bei unserem AMS informiert …ich wollte bereits September arbeiten gehen, meine Karenz geht aber noch bis Ende Jänner …ich habe damals nachgefragt, weil ich ja die Kinder in Betreuung geben musste, um für den Arbeitsmark zu Verfügung zu stehen, es nimmt dich ja niemand, wenn du noch keine Kinderbetreuung hast ..wie gesagt zahlte ich für diese für beide Kinder un die 500€!! Das war mein gesamtes KBG 😂 deswegen habe ich mich beim AMS informiert, was ich da machen kann und die haben gemeint ich kann durchaus Arbeitslosengeld beziehen 🤷‍♀️
    maks911
  • KBG und Arbeitslosengeld

    Genau, man kann schon beides gleichzeitig bekommen, nur muss man sich da wirklich gut informieren wie viel man da bekommen darf …ich habe damals auch überlegt, als ich frühzeitig arbeiten gehen wollte, damit ich mit dem Geld die Kinderbetreuung abdecken könnte (Tagesmutter mit 350€ plus Kindergarten 150€ ist schon viel, wenn man nur pauschales KBG bekommt 😂😂) …die haben mir trotzdem davon abgeraten, weil es dann nämlich zu Nachzahlungen kommen kann, wenn ich beiden beziehe 🤷‍♀️🤷‍♀️und wie @Sunshine2020 geschrieben hat, muss man für die Kinder eine Betreuung nachweisen!! Denn du willst ja nämlich arbeiten gehen, wenn du dich bei AMS anmeldest nehme ich an 😄😄 einfach nur zum Spaß Arbeitslosengeld zu beziehen finde ich nicht so toll!!
    Biancaa_
  • Alle Kinder mit gleichen Anfangsbuchstaben

    Ich danke euch für eure Meinungen :D bin jetzt doch beruhigt, dass es die meisten als nicht schlimm oder sogar cool finden 😄😄 ich weiß eh, dass ja eigentlich wir den Namen aussuchen, da würde ich auf die Meinung meiner Mama auch nicht viel geben 😬😂, aber ich habe dann einfach angefangen zu überlegen, ob es andere auch doof finden, weil wenn jetzt wirklich alle gesagt hätten, dass es überhaupt nicht geht, würde ich mir den Namen vielleicht noch mal überlegen 😂😂 da wir beide Ausländer sind und beide aus verschiedenen Ländern kommen war es uns immer wichtig einen Namen zu finden, der zu unserer jeweiligen Kultur passt, aber trotzdem hier in Österreich auch gängig ist und vor allem leicht und verständlich…und dann muss es ja noch zu unserem Familiennamen passen 😂😂 ich würde jetzt auch nicht auf biegen und brechen einen Namen auf A suchen, aber wie gesagt haben die anderen Namen, die uns auch gefallen irgendwie nicht dazu gepasst 🤷‍♀️😄 danke euch für eure Meinungen :)
    Magicbustrip
  • Geburtstagstorten-Thread

    8192fc60-8dee-11ed-9e0f-f32658c241b0.jpegTorte für meine Große morgen 😄
    Lila2022Nadine_Leni220619riczBiancaa_Baghira0601Angelika89sosoMinaTaliesinkathi87und 4 andere.
  • Koliken durch Oleovit D3 Tropfen

    Ich hatte auch bei beiden Kids Bigaia mit Vitamin D3 :):) hatten nie Bauchbeschwerden 😄
    DSusal
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @greenie bei uns im Kiga wird es auch so gehandhabt, weil viele Eltern soo übertrieben haben und manche dann wiederum nichts mitgegeben haben …ich finde es so viel besser, dass das Kind vom Kiga einen Kuchen bekommt und fertig…da fühlt sich niemand schlecht und alle bekommen das gleiche 😄😄
    _sunshine
  • Allimente während Papamonat?

    Da gebe ich dir vollkommen recht, nur sieht die Realität da leider anders aus, denn die Männer verdienen in den meisten Fällen immer noch mehr als die Frauen …da muss man dann halt bei sich selbst entscheiden wie und was man möchte …das System wird dadurch aber leider gleich bleiben …deswegen sage ich ja, dass es für viele Familien leider nicht möglich ist …also wir (meine Familie) würden auf jeden Fall ganz anders leben müssen, wenn mein Mann in Karenz wäre statt ich und ich möchte meiner Familie ja auch was bieten 😄 außerdem finde ich, dass die Kinder trotzdem normal Zeit mit ihren Papa verbringen, es ist ja nicht so als ob er nie zu Hause wäre, er geht halt nur arbeiten …ist trotzdem am Nachmittag, an den Wochenenden, Urlaubszeit, Feiertage zu Hause 🤷‍♀️…finde es jetzt nicht dramatisch, wenn er arbeiten geht 🤷‍♀️ jemand muss halt arbeiten und Geld verdienen …super für all die, die das nicht müssen 😂😂
    Biancaa_

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum