Ich wollte, dass wir zuerst gemeinsam die Bausteine wegräumen, bevor wir im Wohnzimmer tanzen (damit wir beim Tanzen nicht auf einem Holzbaustein ausrutschen).
Ich Rabenmutter...
@LaLumiere wenn du sie tagsüber auch noch zum einschlafen stillst, dann ist dieses Einschlafstillen vermutlich so in ihr verankert, dass das natürlich seine Zeit braucht bis du es ihr "abgewöhnt" hast. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sie so sehr danach weint. Wenn du dich dabei nicht gut fühlst oder es sich nicht richtig anfühlt, dann mach es nicht auf diese Weise!
Du müsstest also das stillen vom schlafen komplett entkoppeln. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es besser funktioniert wenn du zuerst den Tag angehst und danach erst die Nacht. In der Nacht ist es halt oft so, dass die Kinder im Halbschlaf sind oder vielleicht auch Angst vor der Dunkelheit haben, etc. Und du da mit neuen Angewohnheiten nicht so erfolgreich bist als wenn du sie zuerst tagsüber einführst und dann nachts, wenn sie es vom Tag quasi schon kennt.
Ich persönlich, würde wie folgt vorgehen: sie tagsüber anders Zum einschlafen bringen. Du könntest probieren, Sie an ein Kuscheltier zu gewöhnen oder immer die selbe Spieluhr aufdrehen oder ihr was vorsingen und dabei die Wange streicheln, oder, oder... da musst du sich ein bisschen herantasten, bis du was gefunden hast, dass sie tagsüber akzeptiert. Im zweiten Schritt kannst du dann versuchen, sie so auch nachts zu beruhigen. Das einschlaf-Ritual würde ich davon noch unberührt lassen weil das so ein "mächtiges" Ritual ist, dass ich es erst ganz, ganz zum Schluss streichen würde. Ich wenn das für dich möglicver weise da lästigste ist, halte ich es dennocv für sehr eichtog, dass erst zum Schluss zu beenden. Du kannst dann damit beginnen, dass du das stillen in der Nacht reduzierst, indem du dir eine Zeitspanne setzt, in der du sie nicht stillst aber eben auf die am Tag geübte Variante zum Einschlafen bringst. Das hat 2 Gründe: zum einen habe ich den Eindruck gehabt, dass ich es dadurch besser "durchhalten" kann, weil ich weiß nach 4 Stunden z.B. darf ich wieder stillen und zum anderen können sich so deine Brüste langsam an die Reduktion gewöhnen und das Risiko für Milchstau & Co ist nicht so hoch.
Wenn dann die (ich bleib mal beim Beispiel) 4 Stunden gut funktionieren, dehnst du auf 6 Stunden aus, usw.
Meine Tochter hat das damals erstaunlich schnell kapiert und akzeptiert und nach ein paar Nächten gab es gar keine Diskussion mehr.
Ich weiß, dass das jetzt nach einem langwierigen Projekt klingt und das IST es auch aber ich bin der Ansicht, dass es nur so geht wenn du dein Kind eben nicht schreien lassen sondern so sanft wie möglich abstillen möchtest. Und glaube mir, es zahlt sich aus wenn man es dann geschafft hat!
@Morgana wenn du tagsüber nicht mehr stillen magst würde ich damit beginnen. Sie mit was tollem ablenken oder ihr einen Snack anbieten, von dem du weißt das sie ihn gern isst. Schauen, dass sie genug isst und trinkt. Ihr aber auch erklären, dass Mama zwar jetzt nicht stillen möchte ihr aber was anderes tolles gemeinsam macht. Ich denke wichtig ist, dass sie nicht das Gefühl bekommt du gibst ihr die geliebte Brust nicht und entzieht ihr damit deine Liebe. Viel kuscheln. Sie darf auch wütend oder traurig darüber sein. Das ist eine lieb gewonnene Beziehung, die ihr da jetzt langsam beendet und diese Gefühle sind ok. Versuch sie da aktiv und liebevoll zu begleiten und ihr das Gefühl zu vermitteln, dass du sie verstehst und für sie da bist - auch ohne stillen.
Es wird Zeit brauchen aber es wird von Tag zu Tag besser werden!
Alles Gute
@basia Danke für die Info. Das Problem ist halt, es ist mir momentan noch zu kalt um sie ständig mit nassen Sachen rumlaufen zu lassen. Sie ist dann ja komplett nass. Und alles rundherum auch. Aber für den Sommer, für den Garten sicher eine tolle Sache 😁
@Mohnblume88 "Mama, nicht schreien" fand ich sehr gut und hat mir bei vielen Dingen wirklich die Augen geöffnet. Den Blog von "das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" lese ich auch sehr gern. Da sind immer sehr gute Tipps zu alltagsbezogenen Situationen.
@racingbabe ich kanns mir eh aich nicht vorstellen aber es steht aich dabei, dass man sie kontaktieren soll, falls man verhindert ist. Schauen wir mal. Notfalls kann ich sie ja immernoch auf willhaben verchecken. Danke jedenfalls, für deine Antwort.
@ricz ja, könnte Bindehautentzübdung sein. Würde morgen mit ihr zum Ki der Arzt gehen und sie sicherheitshalber daheim lassen weil Ansteckungsgefahr! Gute Besserung.