Ich finde ehrlich gesagt, bei 5 Tagen schon von Verstopfung zu sprechen etwas übertrieben! Mein Sohn hat lange nur sehr sporadisch Stuhl gehabt (das längst waren 20!!! Tage - da wurde er aber noch voll gestillt). Die Kinderärztin hat immer gemeint, solange er grundsätzlich zufrieden ist und kein Bauchweh hat, brauchen wir uns keine Sorgen machen. Wir haben dann später auch Mal Milchzucker bekommen für ihn als es wirklich länger war trotz Beikost und das hat sehr wohl was gebracht! Da waren wir aber auch wieder bei 10 Tagen ohne Stuhl. Und bei dir war ja das längste 5, also von dem her...
Was ich ihm auch gegeben hab war Wasser, wo über Nacht Dörrpflaumen eingelegt waren. Die Dörrpflaumen kommen dann raus und dieses Wasser hat er über den Tag verteilt getrunken und dann gings auch wieder gut.
Und "sich plagen" beim kacken und sichtlich Schmerzen haben weil der Stuhl so enorm hart ist sind zwei sehr verschiedene Sachen! Das man ab und zu fester drücken muss bis was kommt ist ja auch bei Erwachsenen durchaus normal.
Ich würde da sehr vorsichtig sein, dass du dich nicht in was rein steigerst was de facto nicht da ist. Und den Kinderarzt wechseln oder mir zumindest eine zweite Meinung einholen.
Aber an und für sich klingt das für mich persönlich und nach meiner Erfahrung mit meinen zwei Kindern nicht nach Verstopfung!
@Mohnblume88 ja, stimmt. Aber gerade mit PV Anlage zahlt sich das schon aus. Du kannst ihn dann ja immer daheim laden und selbst das müsstet ihr vermutlich nur 1-2x die Woche machen. Ein Auto ist ja immer eine eher langfristige Anschaffung.
Habt ihr aktuell ein Auto und könnt das eventuell "eintauschen" (so haben wir es gemacht) oder soll es ein Zweitwagen werden oder...
Grundsätzlich gibts schon auch noch einige andere E-Auto Marken die günstiger sind. MG sind z.B. generell nicht sehr teuer. Ich glaub der MG 4 ist auch ein kleinerer. Opel, Hiundai, Citroen... die haben mittlerweile alle schon e-autos im Programm.
@Fuchsili immer verabschieden! Sonst denkt dein Kind, dass du einfach so, jederzeit verschwinden könntest und klammert umso mehr. Erklären! "Mama geht jetzt zum Frisör. Du bleibst beim Papa. Danach komm ich gleich wieder heim. Ich weiß, dass du beim Papa gut aufgehoben bist. Wir sehen uns später." Nicht darauf warten, dass das Kind zu weinen aufhört (gibt Kinder, die weinen dann 30min) weil sie sich dadurch normalerweise nicht schneller beruhigen und wir dadurch die Verabschiedung nur unnötig in die Länge ziehen. Die Person, die mit dem Kind daheim bleibt hat dann die Aufgabe es feinfühlig zu trösten. "Ja, ich hör dich. Du bist traurig weil die Mama gegangen ist. Ich bin für dich da."
Je kleiner das Kind, desto weniger Worte.
Hallo,
hast du es schonmal ohne herumtragen probiert?
Also ins Zimmer gehen, ins Bett legen, vielleicht den Kopf streicheln oder so?
Ist es jetzt mittags und abends gleich oder nur abends?
Wobei ich sagen muss, dass ich 15-20min nicht schlimm finde und das echt nix ist im Vergleich zu anderen Kindern.
Es gibt auch Kinder, die beim Einschlafen weinen um Energie abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Nachdem er nachts gut schläft, würde ich das also nicht unbedingt beunruhigend finden. Du kannst auch ruhig mit ihm reden, ihm sagen das du ihm zuhörst und für ihn da bist. Er versteht ja mit einem Jahr schon sehr viel (wahrscheinlich alles).
@alpakamama geht das nicht online? Mein Mann war im Papamonat und ich hab nicht im Kopf, dass er da wohin musste! Ganz wichtig: der erste Tag vom Papamonat muss der Tag sein, an dem du von KH entlassen wirst, NICHT der Tag der Geburt. Den Fehler haben wir nämlich gemacht und das Geld dann nicht bekommen.
Hab gerade nachgelesen: du kannst die Meldung per Mail übermitteln.
@wölfin nein, du musst nichts melden. Die Krankmeldung ist nur für die interne Ablage. Die Meldung über den Krankenstand wird automatisch von jeweiligen Arzt an die ÖGK übermittelt.
Es gibt einige Thermenhotels, die man sehr gut mit dem Zug erreichen kann. Laa z.B. oder irgendwas im Burgenland.
Ansonsten Besuch einfach ein paar Tage eine andere Stadt. Graz oder Salzburg. Gibt so viele schöne Sachen, die man dort machen kann. Ruh dich aus, lass dich verwöhnen, lies ein gutes Buch, entspann dich und lümmel rum.
Also Möglichkeiten gibt's genug. Und den Griesgram lässt du zu Hause. Vielleicht hat er sich ja ausgesponnen, bis du wieder da bist.
@Vogi das mit dem Schwarztee (oder Tee allgemein) wird nicht mehr empfohlen weil da kleine Partikel ins Auge kommen können. Find ich krass, dass dir das euer Arzt gesagt hat. Ist der recht alt?
Kochsalzlösung ist empfehlenswert.