Hallo,
Solange die Gewichtszunahme passt, brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Kleinen holen sich, was sie brauchen.
Du kannst ganz unbesorgt sein und sie einfach schlafen lassen (und dich freuen, dass du mit einem Säugling zu so viel Schlaf kommst 😉).
Du kannst darauf achten, ob sie genug nasse Windeln hat. Wenn ja, dann dehydriert sie auch nicht.
Lass dein Kind schlafen und Lehn dich entspannt zurück.
H. hat Bauchweh und bekommt klare Suppe mit Grießnockerl und ein paar Sternchen drin.
Ich Frage: "und? Hilft die warme Suppe dem Bauch?"
H.: "Ja, die Nudeln vor allem."
Warum suchst du dir nicht etwas, was dich wirklich interessiert und bildest dich in dem Bereich tatsächlich weiter?
Wäre das nicht sinnvoller als irgendwas zu machen und die Zeit in unnötigen Kursen abzusitzen einfach nur um das Geld zu kassieren?
Tochter bittet Papa beim schlafen gehen, ihr noch eine Geschichte zu erzählen.
Papa: "was für eine Geschichte willst du denn hören?"
H.: "Eine mit MINI BUH."
Gemeint war natürlich Winnie Pooh.
Es hat gedauert...
🤣🤣🤣
Das ist leider so eine veraltete Weisheit, die sich hartnäckig hält!
Baby kann man nicht mit zu viel Nähe verwöhnen.
Sieh es Mal so: das Baby hat 9 Monate lang in deinem Bauch verbracht. Ruhig und dunkel war es dam immer begleitet von deinem Herzschlag, deiner Atmung, deiner Stimme. Plötzlich ist es laut, kalt und hell. Du bist seine einzige Konstante in dieser großen, lauten Welt. Völlig normal, dass Babys nicht weg wollen von Mama. Gerade die ersten paar Monate nicht.
Diese Einschlafhilfen wird man früher oder später von selber wieder los. Wenn dein Baby das also nicht akzeptiert, alleine einzuschlafen, dann zwing es nicht dazu. Das macht euch nur beide unglücklich.
@soso würd auch das Pflaster empfehlen. Simpel und kann man nicht vergessen.
@Mohnblume88 ja, wir haben darüber nachgedacht. Wir haben uns viel darüber unterhalten im letzten Jahr. Es sprechen - für uns - aber zu viele Faktoren dagegen. Liebe hätte ich genug für 30 Kinder 😅 aber da gibt es natürlich noch viele andere Dinge zu bedenken. In erster Linie, meine eigene psychische und physische Verfassung. Ich glaube nicht, dass ich das erste Jahr mit Baby nochmal durchhalten würde. Daher haben wir die Entscheidung jetzt für uns so gefällt und ich hoffe, dass ich es nicht irgendwann bereue. 🤷
Edit: mein Herz hängt an der Idee,eventuell in der Zukunft einem Pflegekind ein zu Hause zu geben. Es gibt so viele Kinder da draußen, die ein sicheres, liebevolles zu Hause suchen. Natürlich ist das nicht sofort ein Thema aber in einigen Jahren kann ich mir das durchaus vorstellen.
Eine der Kinder-Plastikschüsseln fällt runter und hat einen riesen Sprung.
Ich: "oje, jetzt können wir sie nicht mehr verwenden. Die müssen wir jetzt weg werfen."
H (3 Jahre), total empört: "nein, die verwende ich noch als Stofftierklo."