@mysisterisadog du kannst deinem Mann ja mal diesen Thread hier zum lesen geben. Vielleicht regt es ein bisschen zum denken an.
Habt ihr in der Zwischenzeit eine Einigkeit gefunden?
@ParamedicGirl war nicht gegen dich gerichtet. Tut mir leid, falls es für dich so rüber kam. Ich finde diese Möglichkeit toll und ich bin sicher, viele (z.B. auch alleinerziehende) Eltern sind froh, dass es diese gibt. In diesem speziellen Fall würde ich - wenn ich die Mama wäre - einen Teufel tun irgendwem zu organisieren, der statt dem Papa auf das kranke Kind schaut. Der soll gefälligst die A-backen zusammenkneifen und auch Mal daheim bleiben.
Niee!!! Nie im Leben würd mir einfallen eine (mir und meinen Kindern) fremde Person ins Haus zu holen die sie betreut wenn sie krank sind wenn der Papa einfach Pflegeurlaub nehmen kann.
Ich mein, geht's noch? Wieso muss Frau da überhaupt diskutieren? Darf doch wohl nicht wahr sein?!
@mysisterisadog wenn die was an deinem Job liegt dann mach ihm klar,dass er sich da nicht aus der Affäre ziehen kann. Warum glaubt er, dass seine Bedürfnisse (z.B. nach Selbstverwirklichung) mehr Wert sind als deine?
Stell dich auf die Füße und lass bitte nicht locker bis er einsieht, dass ER derjenige ist der da eine falsche Weltansicht hat.
@Sarah6 ein Kind mit 20 Monaten kann sich nicht denken "wenn ich jetzt lange genug Weine, dann kommt die Mama wieder". Dafür ist er noch viel zu klein. So "berechnend" können sie in dem Alter noch gar nicht sein. Dazu fehlt ihm der "Perspektivechsel" also das Verständnis dafür, was andere sich denken. Das entwickelt sich mit ungefähr 4 Jahren
Also noch weeeeeit weg. Er hat Kummer und er weint und nein, er wird das nicht ausnutzen oder euch manipulieren. Wie gesagt, dafür ist er noch viel zu klein.
Es scheint so, als hätte er noch nicht ausreichend Bindung zur Tagesmutter aufgebaut. Ich würde nochmal einen Schritt zurück gehen. Er braucht jetzt Sicherheit und die hat er dort scheinbar noch nicht. Hör auf dein Bauchgefühl.
@LaraSophie es wär hilfreich zu wissen wie alt die Kids sind.
Wenn ihr 24 Stunden unterwegs seid würd ich davon ausgehen(und stark hoffen) das die Kinder auch Mal schlafen?! Insofern werden sie ja schonmal einen Teil der Strecke nicht beschäftigt werden müssen.
Ich muss sagen: Hut ab vor der Entscheidung. Ich würd mir diese Reise wahrscheinlich nicht antun und wenn, dann hätt ich wohl eine komplette zusätzliche Nacht an einem Ort eingeplant und wär erst am nächsten Tag weiter gereist.
@wuhselwuh für in der Nacht empfehl ich die Zwiebel. Ich schwör drauf wenn einer bei uns Schnupfen hat. Ist das einzige, was wirklich für ruhigen Schlaf sorgt, bei Schnupfen.
@Magda95 dann hat er die Worte noch nicht um auszurdrücken, was er eigentlich sagen will. Es ist eine Form von Kommunikation.
Ich würd versuchen immer gleich zu regieren: "Stopp oder Nein, Ich will nicht, dass du mich haust Hauen tut weh".
Dabei notfalls seine Hände festhalten. Dann versuchen für ihn zu sprechen. Z.B. "du möchtest mit dem Mädchen spielen. Schau, so fragt man das: hallo, ich bin Lukas und ich möchte gerne mit dir mit dem Ball spielen."
Und ich würd ihn immer ganz genau beobachten. vor allem wenn ihr nicht allein seid. Mit einem Kind in dieser Phase kannst du nicht Kaffee Tratsch mit den anderen Mamas machen. Im Grunde musst du, so lange er nicht aufhört zu hauen, immer auf der hut sein.
@melly210 wesentlich besser, danke der Nachfrage. Fieber ist fast weg und sie kann auch wieder essen und trinken. Natürlich ist sie noch nicht fit aber definitiv nicht mehr so extrem wie gestern. Ist echt nicht zu unterschätzen, dieses Virus. Das brauch ich so schnell nicht nochmal. Ich hoffe sehr, dass sich vor der nächsten Ansteckung zumindest die erste Impfung ausgeht.