Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Zuverdienst in Karenz!

    @MamaGlück20 hier: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/Karenz/Geringfuegige_Beschaeftigung_waehrend_der_Karenz.html

    Ganz unten bei "Karenz und Arbeiten über die geringfügigkeitsgrenze". Trifft ja auf dich dann eben nicht zu weil du eh keinen AG hattest.
    Wie gesagt, ich glaub da geht's rein um den Kündigungsschutz, den du dann verlierst.
    Selina1234MamaGlück20
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Mohnblume88 "aktuell passt es mir aus verschiedenen Gründen nicht. Darf ich mich bei dir melden, wenn der Zeitpunkt bei mir besser ist?"

    So musst du nicht direkt werden (wenn ihr euch nicht Nahe steht, wird sie auch nicht nachfragen) und du impliziert gleich, dass der nächste Kontakversuch von dir kommen wird. Sonst fragst sie in 3 Tagen womöglich wieder.
    Was meinst du?
    Mohnblume88winnievonni7Lisi87MamaLamaMamaGlück20
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @tweety85 ich wollte damit nur ausdrücken, dass es auch für uns Erwachsene nicht so üblich und in unser tägliches Begrüßungsritual eingebunden ist. Und Kinder lernen in erster Linie durch Vorleben. Sie tun das, was wir tun. Sie beobachten uns und unsere Interaktion mit anderen Menschen und da sehen sie mich tatsächlich selten, anderen Menschen die Hand geben zur Begrüßung.

    Versteh mich nicht falsch: ich find nix dabei, jemand die Hand zu schütteln und Werd sie auch nicht abwehren, wenn sie mir jemand entgegenstreckt aber es von den Kindern zu verlangen, wenn ich es in meiner täglichen Interaktion auch nicht befolge kommt mir unauthentisch vor. Das hat für mich dann diesen "Kinder müssen Erwachsenen die Hand reichen weil... ja weil... sie Kinder sind" oder "weil man das so macht". Und so wie du sagst: es ist eine Kindergruppe. Und die Kinder sollten nicht schief angeschaut werden, wenn sie keine Lust haben der Pädagogin um 7 in der früh freudestrahlend die Hand zu schütteln, denn so wie es klingt ist das kein Akt der Freiwilligkeit.
    Ich hab's als Kind übrigens gehasst, wenn ich dazu aufgefordert wurde jemandem die Hand zu geben. ich hab mich dadurch bevormundet und unmündig gefühlt.

    Nur so rein aus Interesse: erwarten sie auch von den Eltern, dass sie den Pädagogen beim Bringen und Abholen die Hände schütteln?
    almarmelly210vonni7faradayyve412sasaluRosaRose
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe gebe ich die Hand. Wenn ich ins Büro rein gehe, geh ich nicht jedes Mal Reihum und schüttle 9 Hände. Natürlich Grüße ich. Aber halt rein verbal. Nachdem sich die Kinder und die Pädagoginnen jeden Tag sehen würd ich daher nicht davon ausgehen, dass sie sich jeden Tag die Hand schütteln (müssen).
    Auch von meinen Kollegen ist noch nie wer auf diese Idee gekommen.

    Zu dem Maskentehma wollt ich noch sagen: wenn ich verkühlt bin (auch, wenn ich sicher kein Covid hab) trag ich in geschlossenen Räumen Maske (außerhalb der eigenen 4 Wände). Aus Rücksicht auf meine Mitmenschen, damit ich sie nicht mit meinen Viren anstecke. Ich finde, dass ist mitunter eins der besten Dinge die uns von der Pandemie bleiben werden: das es normal geworden ist, Menschen mit Mund-Nasen-Schutz runlaufen zu sehen ohne daß man angeschaut wird wie ein Alien. Würde es sehr schade finden, wenn Menschen davon wieder Abkommen denn ich hab eigentlich keine Lust, im Zug neben jemand zu sitzen der ganz offensichtlich verschnupft ist und es nicht für nötig befindet sich eine Maske aufzusetzen und zu wissen: wenn ich mich jetzt neben diese Person setz, hab ich morgen auch schnupfen. Ehrlich gesagt find ich diese Einstellung ein wenig egoistisch. Es ist doch mittlerweile wirklich nix mehr dabei, sich eine Maske aufzusetzen wenn man einen Infekt hat und trotzdem rausgehen muss.
    melly210yve412faradaywölfinvonni7itchifyalmar
  • Wenn Zähneputzen die Hölle ist

    @Jigsawdani in den Spiegel schauen dabei hat bei uns manchmal eine Zeitlang noch geholfen. Ebenso wie er darf derweil mit Wasser pritscheln (Hände waschen), wie haben manchmal auch Kopfüber geputzt (klingt dämlich aber da musste er immer sooo lachen. Natürlich keine 2min sondern kurz drüber).
    Ansonsten Versuch es mir mehrmals am Tag ganz kurz als 2x länger, wenn du das Gefühl hast es ist nicht gut genug.
    Jigsawdani
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @coconut ja, ist leider normal. Man selbst und die Kinder werden aber irgendwann mehr immun gegen die ganzen Viren. Es wird besser aber es ist Zach!
    coconut
  • Gaspreise und Karenz

    @mydreamcametrue es ist leider bittere Realität. Wir haben schon die Info bekommen, dass wir eine Erhöhung von 250% zu erwarten haben!
    Umsteigen zahlt sich nicht aus.

    Wir haben Glück weil wir sehr günstig wohnen und auch sonst monatlich mit unseren beiden Einkommen gut aufgestellt sind. Mir tun absolut alle Familien leid, bei denen es nicht so ist und die jetzt vielleicht am Existenzminimum leben müssen. Wenn überhaupt.

    Man kann nur hoffen, dass es irgendeine Form von Deckelung durch die Regierung geben wird.
    Leni220619
  • Sterilisation ja oder nein?

    @Winterzauber also einfach von mir aus den Kinderwunsch als abgeschlossen zu erklären käme für mich nicht in Frage. Kinderwunsch ist immer ein Thema das zwei Leute angeht. Insofern würde ich auf jeden Fall warten, bis dein Partner so weit ist und so lange halt anders verhüten. Auch, wenn das keine permanente Form der Verhütung ist.
    Also ich würde auf jeden Fall warten, bis es bei beiden endgültig ist. ,
    tweety85wölfin
  • Kind schmeißt mit Sachen um sich

    @Albe klingt für mich als würde sie nicht so Recht wissen, wie sie sonst damit spielen soll/kann.
    Ich würd versuchen immer gleich zu reagieren: wenn möglich, sie abhalten bevor sie es werfen kann (ihre Hand mit dem Spielzeug festhalten). Dann "nein!" Oder "Stopp" "Das Spielzeug bleibt in der Hand". Ich Versuche bewusst, dass Wort "nicht" zu vermeiden weil das von Kinder Gehirnen noch nicht verarbeitet werden kann. Also wenn du sagst "nicht werden" hört dein Kind "werfen!". Deshalb ein Satz, in dem das Wort vermieden wird. Und dann (und das ist SO einfach aber so effektiv): nur weil sie weiß, was sie nicht machen soll heißt das nicht, dass sie weiß was sie stattdessen machen kann. Also in der Situation dann "schau, du kannst die Steine stapeln." Vorzeigen und sie einladen mit dir gemeinsam zu spielen.

    Wird dauern. Du wirst einen langen Atem brauchen aber wenn du immer gleich vor gehst, hast du es wahrscheinlich in ein - zwei Wochen geschafft.
    MamaGlück20Albe
  • Sterilisation ja oder nein?

    Nie und nimmer würd ich mich sterilieren lassen. Das ist kein kleiner Eingriff. Einzige Ausnahme: wenn ich soweiso gerade wegen was anderem unterm Messer liegen würde (KS z.B.) und das gleich mitgemacht werden könnte. Ansonsten - No way!

    Aber weißt du, was ein kleiner Eingriff ist? Eine Vasektomie beim Mann.
    Mein Mann hat auch eine machen lassen als der Kinderwunsch abgeschlossen war. Ebenso wie die 70% der Männer in meinem Freundeskreis. Es ist wirklich keine große Sache und danach hast du Ruhe.

    Mit Sterilisation kenn ich mich nicht so aus aber wie gesagt: es ist definitiv ein größerer Eingriff wie bei den Männern weil die Geschlechtsorgane ja innen liegen.
    KFPvonni7keaMamaGlück20Leni220619melly210Lulu98

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum